1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Ansaugstutzenhülse - welchen Zweck dient diese ?

  • Annkathrin74
  • April 19, 2009 at 23:38
  • Annkathrin74
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    "nördl. vom Weißwurschtäquator" (near Weiden, Opf.)
    Vespa Typ
    2x PK 50 XL 2 (V5X3T) BJ.95
    • April 19, 2009 at 23:38
    • #1

    Hallo !
    Bei unserer xl2 ist diese Hülse gebrochen. Ist diese zwingend erforderlich, bzw. welche Funktion hat diese denn ?
    Hülse

    LG
    Ann

    Schau ma a mal - dann seng ma scho......

  • -Peter-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,441
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    37
    Wohnort
    Biberach, Voggenreute
    Vespa Typ
    50r bj 1972
    • April 19, 2009 at 23:48
    • #2

    Meines wissens ist die zum befestigen des Vergaseres weil der Vergaser wird ja nur auf den Ansaugstuzen gesteckt und mit dieser hülse wird er festgeklemmt. teoretisch könnte es gehen aber vermutlich ist die Verbindung zwischen vergaser und Ansaugstuzen nicht dich und deine Vespa zieht falschluft

    mfg peter

  • worstwurst
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    Wohnort
    Marburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial, PX 200
    • April 20, 2009 at 00:05
    • #3

    So sieht´s aus. zum Einen dichtet der Filzring, den Du dafür mirbestellen musst den Vergaser ab, zum Anderen brauchst Du die Durchtrittshülle um den Vergaser richtig fest zu ziehen.

    Treckerfahrer dürfen überROLLT werden!

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • April 20, 2009 at 07:13
    • #4

    Wie schon gesagt is es halt nur eine zusätliche Abdichtung für den auf dem ASS sitzenden Gaser...
    Bei der xl kommt dann auch noch ein Filzring rein, aber du müsstest meiner Meinung nach nur einen O-Ring zum abdichten haben ;)
    Schau mal nach was du hast und bestell dir die Gusskappe und den Dichtring neu :thumbup:

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • Annkathrin74
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    "nördl. vom Weißwurschtäquator" (near Weiden, Opf.)
    Vespa Typ
    2x PK 50 XL 2 (V5X3T) BJ.95
    • April 20, 2009 at 08:17
    • #5

    Guten Morgen....

    Also im Vergaser (Ansaugstutzenseitig) sitzt ein O-Ring, habe mich eh schon gefragt wo da dieser Filzring eingebaut werden sollte.....

    LG
    Ann

    Schau ma a mal - dann seng ma scho......

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • April 20, 2009 at 08:47
    • #6

    Wenn dein Gaser einen O-Ring hat, benötigst du keinen Filzring.

    Grüße, Philipp

    Hessisch by nature

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 20, 2009 at 08:49
    • #7

    Ja richtig, aber das Ding muss trotz dem rein, das dient auch der Wärmeableitung. Ohne könnte der Vergaser so warm werden, das sich Blasen Bilden. Dann geht nix mehr, bis sich alles wieder abgekühlt hat, das ist schrecklich langweilig darauf zu warten. Auch die Gummitülle zum Abdichten des Vergaserraums kann dann nicht mehr passen.

    klaus

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • April 20, 2009 at 18:33
    • #8

    Ist richtig, die Hülse muss sein. Ich meinte nur, dass der Filzring bei Vorhandensein des O-Rings obsolet ist.

    Hessisch by nature

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 20, 2009 at 23:10
    • #9

    XL 2 hat kein Filzring ! sondern gummiering !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • April 21, 2009 at 09:06
    • #10
    Zitat von CARDOC2001

    XL 2 hat kein Filzring ! sondern gummiering !!!

    Da das im dritten Post zu diesem Topic anders gesagt wurde, wollte ich das korrigieren und sagen, dass ein Filzring obsolet ist, er also keinen braucht, da O-Ring. Ich habe mich wohl nicht eindeutig genug ausgedrückt.

    Hessisch by nature

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™