1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Getriebeöl

  • Nordlicht
  • June 9, 2007 at 19:57
  • Nordlicht
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Elmshorn
    Vespa Typ
    PX 200
    • June 9, 2007 at 19:57
    • #1

    Hallo Leute,
    obwohl ich nun schon seit Jahren Vespa fahre bin ich neu hier im Forum. Angefangen hat es bei mit mit PK 50 XL, Jetzt habe ich schon seit ca. 3 Jahren ein PX 200 ( BJ 88 ).
    Und nun erst das erste mal ein echtes Problem, und das wir für euch sicherlich fast lächerlich sein, aber ich muß mal wissen was für ein ÖL in das Getriebe von meinem PX 200 gehört. Beim Smallframe habe ich SAE 30 genommen, geht das auch für eine 200er? Oder brauche ich da was anderes?

    Ich frage nur weil ich das Getriebe grad zerlegt habe, das Rillenkugellager auf der Getriebewelle (Radseite) war defekt.

    So, ich danke schon mal für eure Hilfe!

    Gruß
    Nordlicht

    P.S.: Die Suchefunktion hat mir leider kein ergebnis geliefert.

    Einmal editiert, zuletzt von Nordlicht (June 9, 2007 at 19:58)

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • June 9, 2007 at 20:28
    • #2

    das Öl geht auch bei einer 200er

    gruß Peter

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 9, 2007 at 22:40
    • #3
    Zitat

    Die Suchefunktion hat mir leider kein ergebnis geliefert.

    Moin Moin
    eins
    zwei
    usw. waren glaube ich 41 treffer

    Weapons of Mass Destruction

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • June 10, 2007 at 01:42
    • #4

    Das hätteste aber echt finden müssen das lieblingsthema des Forums...inzwischen bin ich so verunsichert dass ich einfach das sae80 von den Simsons reinschütte wird bestimmt nicht schlechter sein. Wenn doch klär mich einer auf...

  • scooterix
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    nürnberg
    Vespa Typ
    V 50 spezial, PK 50 XL I, PX 80, P 200E
    • June 11, 2007 at 08:21
    • #5
    Zitat

    Original von Bombenleger
    Das hätteste aber echt finden müssen das lieblingsthema des Forums...inzwischen bin ich so verunsichert dass ich einfach das sae80 von den Simsons reinschütte wird bestimmt nicht schlechter sein. Wenn doch klär mich einer auf...

    Das solltest du besser nicht tun !!

    Wenn SAE 30 vorgeschrieben ist, solltest du diese Viskosität auch verwenden !
    SAE 80 ist wesentlich dickflüssiger (je höher die Zahl, desto dicker das Öl) und kann somit die erforderliche Schmierung nicht gewährleisten, im Grenzbereich kann es sein, dass das "dicke" Öl nicht ausreichend in jeden zu schmierenden Winkel (vor allem Kugellager) gelangen kann und ausserdem kommt es auch zu Leistungsverlusten, wenn auch minimal !!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 11, 2007 at 09:03
    • #6

    Getriebeöle und Motoröle haben unterschiedliche SAE Klassen.
    SAE80 Getriebeöl z.B. ist dünnflüssiger als SAE40 Motoröl

  • Nordlicht
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Elmshorn
    Vespa Typ
    PX 200
    • June 14, 2007 at 21:12
    • #7

    @ Fettkimme,

    ganz recht, die Suche nach Getriebeöl ergibt sehr viele Treffer. Aber in nicht einem steht das es für eine PX 200 sei, das meiste ist 50 ccm. Und da war ich mir halt nicht sicher ob das für den 200er auch gelten würde.

    Aber so wie es aussieht ist Getriebeöl SAE 30 wohl die beste Wahl. Ich gebe eben lieber ein paar Euro mehr aus und weiß dann das es das beste für de PX ist. Ich denke das wird sich in der Lebensdauer wieder rentieren, und wenn nicht beruhigt es mein Gewissen.

    Dank euch jedenfalls.

    Gruß
    Nordlicht

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • June 14, 2007 at 21:37
    • #8

    ich hatte irgendwo geschrieben


    sämtliche Schalt Vespas 250ML SAE 30

    Rita

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • June 16, 2007 at 09:14
    • #9
    Zitat

    Original von Rita
    ich hatte irgendwo geschrieben


    sämtliche Schalt Vespas 250ML SAE 30

    Rita

    nicht irgendwo beinahe immer wenn es um das thema öl geht

    gruß Peter

Ähnliche Themen

  • Wie dichtet die Ölablassschraube bei der Automatik

    • mikesch
    • August 25, 2017 at 19:20
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50 XLS Plurimatic: Richtiges Getriebeöl

    • Gigo
    • May 17, 2017 at 08:56
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL - kein Lebenszeichen - springt nicht an

    • Svenson
    • April 28, 2017 at 17:00
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Cosa 200 FL 12 PS Zustand nach Kolbenklemmer mit gerade frischem TÜV heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit.

    • Vespatch
    • March 31, 2017 at 10:29
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Welche Vespas eignen sich zum Sammeln (und Fahren)?

    • JaegerundSammler
    • February 13, 2017 at 10:31
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™