1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa Reifen platt. Was nun?

  • scorpion_cgn
  • April 10, 2006 at 19:27
  • scorpion_cgn
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk50
    • April 10, 2006 at 19:27
    • #1

    na damit meine ich was mache ich am besten zuerst bevor ich alles auseinandernehmen muss? ? ??

  • Kaidoor
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V 50 (custom umbau)
    • April 10, 2006 at 19:31
    • #2

    hm als erstes mal einen neuen reifen bestellen und dann wechseln.

    ist der forn oder hinten platt

  • scorpion_cgn
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk50
    • April 10, 2006 at 19:34
    • #3

    leider hinten.... ich mag das nicht selber machen..... irgendwie will ich endlich fahren.. und warum iss der nur platt.. am sa war noch alles ok!!! und auf einmal???? hmmmm SCHEISSE.... und was kostet sowas?

  • Kaidoor
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V 50 (custom umbau)
    • April 10, 2006 at 19:38
    • #4

    hm die preiße dafür kann ich dir nicht sagen aber ich empfehle dir (wenn du es nicht selbst machen willst) den Schooter-race in Holweide. die holen dein möp ab und bringen es auch wieder zu dir nach hause. Hier ist der Link zu denen.

    die haben sich zwar auf gileras spezialisiert bauen aber auch sehr gern an einer Vespa rum. Auserdem haben die sehr gute Preiße

  • scorpion_cgn
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk50
    • April 10, 2006 at 19:40
    • #5

    was meinste was das alles kosten wird? und vor allem wie lange dauert das dann.. ich könnte gerade alles hinschmeissen :( bin super sauer und will endlich mal damit fahren.. habe endlich mal urlaub .... und dann sowas... gibts keine 24 stunden werkstatt? LACH

  • Kaidoor
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V 50 (custom umbau)
    • April 10, 2006 at 19:43
    • #6

    hm wenn du glück hast und morgen dort anrufst kann man sicherlich vereinbaren das das in 1-2 Tagen vertig ist und jenachdem für was fürn reifen du dich entscheidest denke ich das das so 50€ kosten wird

  • scorpion_cgn
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk50
    • April 10, 2006 at 19:43
    • #7

    HEUL... soooo lange!!!!!!!!! iss das denn so ein aufwand das ding auszutauschen???

  • scorpion_cgn
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk50
    • April 10, 2006 at 19:54
    • #8

    WOW... die sind ja super klasse... werden das ding gleich abholen und morgen nachmittag soll alles fertig sein....

    also wenn die Quali genau so ssuper iss wie sich der service gibt können alle anderen wohl einpacken....

  • Kaidoor
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V 50 (custom umbau)
    • April 10, 2006 at 19:58
    • #9

    haste noch einen erreicht?


    Das die gut sind wusste ich ja schon


    kannst ja sagen das dich einer zu denen geschickt hat

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 10, 2006 at 20:34
    • #10

    is das euer ernst ???

    felge auseinander, reifen und schlauch raus, loch im schlauch suchen, schlauch flicken, alles wieder zusammen

    das ist ne sache von höchstens ner stunde und kostet vllt 2 euro für fahrradflickzeug

    ....

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (April 10, 2006 at 20:36)

  • scorpion_cgn
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk50
    • April 10, 2006 at 20:36
    • #11

    naja um ehrlich zu sein schaffe ich es nicht mal nen fahrrasschlauch zu flicken.... naja und der soll ja dann auch mal so drüber gucken, ob ich noch was anderes machen sollte.... und ob ich den vergaser usw richtig eingebaut habe....

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • April 10, 2006 at 20:38
    • #12

    also des sind so sachen die eigendlich jeder machen kann
    frag einfach mal nen netten opa oder so in der gegend ders drauf haben könnte ob ers dir fürn paar flaschen bier machen könnte
    so leute gibts ja überall

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 10, 2006 at 20:43
    • #13

    genau, so kannsts auch machen

    geht schneller und viel billiger, außerdem kann der opa neue soziale kontakte knüpfen, dir nen schwank aus seinem leben erzählen und hat spaß an der sache

    = optimale lösung

    :D

    • Primavera 125
  • Vespa_V50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Rhein Main Gebiet
    Vespa Typ
    ET4 125 Bj.2000
    • April 11, 2006 at 10:42
    • #14

    na wenn das schrauben schon beim flicken scheitert...... :D

    dann nimm das hier und ruh haste für diesen sommer:


    p.s. gibt es übrigens auch an jeder normalen tanke für etwa 10 euro. 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa_V50 (April 11, 2006 at 10:43)

  • Felice
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Wiesbaden
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 11, 2006 at 18:31
    • #15

    Hallo Leute! Ich bin neu, finde es klasse, dass es so ein Forum wie das hier gibt.

    Ich hätte da auch mal ne ähnliche Frage: Wollte die Tage mal Reifen wechseln, hab die Schlappen schon im Online-Shop bestellt, heute sind sie angekommen und ich wollte mich die Tage mal dranmachen.

    Ich bin auch eigentlich ganz zuversichtlich, denn zumindest das Vorderrad sieht ja nicht besonders schwer aus. Aber das Hinterrad? Da hängt doch ne ganze Menge Zeug dran... Kann ich trotzdem einfach die Schrauben von der Felge lösen und runter mit dem Ding oder wie funktioniert das?

    Außerdem stand in der (antiken) Betriebsanleitung, man solle auf jeden Fall den Schlauch mitwechseln. Ist das wirklich notwendig? Habe jetzt nur neue Reifen...

    Vielen Dank schon mal, Gruss Felix.

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • April 11, 2006 at 18:51
    • #16

    also es kann sein das der auspuff wegmuss oder zumindest die luft raus dann sollte der schon rauskommen ich mach den auspuff immer weg
    und den schlauch hab ich auch nie gewechselt
    die haben zwar schon recht das der schlauch auch verschleist aber so schlim ist des auch net

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche