1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Suche alte Vespa mit genug Power!

  • lennman
  • April 22, 2009 at 14:59
  • lennman
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Haar bei München
    Vespa Typ
    auf der Suche
    • April 22, 2009 at 14:59
    • #1

    Hallo,
    ich würde mir gern ein ältere Vespa(kein Plastik Teil)zulegen.Darf mit meinem Führerschein max . 50ccm fahren und suche etwas das so 50 km/h fährt und auch halbwegs gut beschleunigt.
    Will sie eigendlich nicht tunen.
    Wäre nett wenn ihr mir ein paar Vorschläge senden könntet und was man so investieren muss.

    mfg Lennman :thumbup:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 22, 2009 at 15:09
    • #2

    ALLE älteren 50 ccm Vespas sind langsam in der Beschleunigung, egal welches Modell.

    Da hilft nur Tuning, z. B. mit einem 75 ccm Zylinder. Das ist auch nicht besonders auffällig, weil die Vespa damit nur um die 60-65 km/h läuft, was die meisten modernen Automatikroller schon serienmäßig tun. Von außen ist der Zylinder nicht erkennbar, weil er unter der gleichen Plastikhaube steckt, wie der originale 50 ccm Zylinder.

    Wenn dir das zu riskant ist, musst du dich mit der Langsamkeit abfinden.

    Das Modell der Wahl hängt von deinem Budget ab. Am günstigsten sind PK Modelle zu haben, da solltest du aber für ein fahrbereites Gerät schon um die 500 Euro einkalkulieren. Natürlich gibt es auch Ausnahmen wie das Geschenk vom senilen Nachbarn, sowas ist aber eher selten.

    Wenn es älter sein soll, wird es teurer, da kannst du für ein fertig "restauriertes" Fahrzeug auch mal locker 2.500 Euro oder mehr hinlegen. Dann weißt du aber auch noch nichts über die Qualität der Arbeiten. Aufgrund des momentanen Vespabooms, der dich vermutlich auch über einen Kauf nachdenken lässt, wird auch sehr viel Schrott mit Verkaufslackierung zu überhöhten Preisen angeboten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • April 22, 2009 at 15:09
    • #3

    Also Rennmaschienen sind die Originalen 50er eigentlich alle nicht.
    Am schnellsten ist da noch die PK 50 XL2. Das ist auch der billigste Einstieg in die Vespenriege.

    Für so eine kannst du mit 600 dabei sein um was gutes zu finden.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • April 22, 2009 at 16:02
    • #4

    Standartabsatz: 8)


    Es gibt grob 3 Varianten:

    Rundlicht

    Special

    PK


    Es kommt darauf an, welche Form dir am besten gefällt, und wie viel du ausgeben willst.

    Preislich sind die Rundlich am teuesten, dann kommen die Special (Trapezlenker), und dann die PK-Modelle.


    MfG
    David

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • April 22, 2009 at 16:13
    • #5

    Oder einfach bei original 50ccm leichteres Lüfterrad dann zieht sie auch besser.Is aber auch illegal wie 75ccm denk ich mal.

    lg Fredi

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • April 22, 2009 at 22:28
    • #6

    soviel ich weiß ist ein anderes lüfterrad nicht illegal. steht zb nicht in den papieren drin welches draufgeschraubt ist. und außerdem änderst du ja nix an der endgeschwindigkeit. nur an der beschleunigung ;)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • April 23, 2009 at 21:34
    • #7

    Es gibt doch von der Pk50 ein Modell ohne Blinker, die sind doch ganz schön und auch schon was älter.

    Denke aber das auch diese Modelle schon nicht mehr ganz günstig zu haben sind!?

    Hab auch ehrlich gesagt noch keine in echt gesehen!

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • April 23, 2009 at 21:55
    • #8

    stil und power lassen sich legal in der 50er klasse (50kmh) nicht vereinbaren - das ist ne grundsatzentscheidung die du treffen musst.

    das einzige blechding mit ein bisschen mehr bums ist die simson schwalbe -ok, falsches forum - sieht aber bei weitem nicht so hüsch aus wie die vespen (zumindest meine meinung)

    alle legalen 50er vespen werden an der ampel von jeder noch so billigen plastikschüssel aus dem baumarkt gnadenlos versägt - aber darum gehts ja nicht.
    Bestes Preis/Leistungsverhältnis haste bei den äteren PKs wie schon beschrieben

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 23, 2009 at 21:58
    • #9

    von wegen nicht schön :-8

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • April 23, 2009 at 22:02
    • #10

    Naja schön?Aber bei uns sagt mann "Jeder Jeck is anders"

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • April 23, 2009 at 22:05
    • #11

    lieber schieber :) ,

    so direkt nebeneinander find ich in deinem post trotzdem das linke bild schöner, nicht so schön heisst nicht nicht schön :D

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 23, 2009 at 22:17
    • #12

    ei :)

    hasts wieder gut gemacht. find die vespen ja auch schöner klatschen-)


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 23, 2009 at 23:21
    • #13

    also ne originale hp 50 ist auch nicht langsam ... wobei naja hast halt nur klasse b :whistling:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™