1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Fragen über Fragen

  • scumrat
  • April 22, 2009 at 20:16
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 1, 2009 at 00:44
    • #21

    Blinker brauchst du in Deutschland bei 50 ccm nicht (§ 54 StVZO). Du scheinst eine holländische PK zu haben. Da passen vorne zwar die PK S Blinkergläser, aber wie schon erkannt nicht die Gehäuse. Vielleicht kann dir Sam helfen: . Ist zwar ein Belgier, aber evtl. hat er passendes auf Lager. Oder du versuchst irgendwie Kontakt zum holländischen Teilehändler Christiaan Dozy herzustellen, der sollte dir auf jeden Fall mit passenden Blinkern aushelfen können.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • schwarzkopf
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart (V5X3T)
    • June 18, 2011 at 19:34
    • #22

    der beitrag ist zwar schon was älter, aber ich greife das ganze nochmal auf, da sich die frage mit den blinkern ja nicht geklärt hat:

    ich habe nämlich ebenfalls eine solche "extra-ordinäre" XL. Baujahr ist '89.

    Ich hab gehört, es handelt sich dabei um eine aus italien importierte XL. Gabel ist wirklich von der V50 (habe bremsbeläge für die XL bestellt gehabt, die nicht gepasst haben).

    ich habe mir ebenfalls - wie scumrat - zunächst blinker für die XL gekauft und anschließend einen blinkersatz von der PK S bestellt: blinker hinten passen perfekt. blinker vorne garnicht.

    ich werde die Tage wahrscheinlich den rahmen anflexen und die von der PK S montieren. Dennoch würde mich interessieren, wo es diese Blinker gibt!

    Hier mal ein Bild, wie die aussehen müssen (Bild einer PK 125 S und GSF):
    stehen auf jedenfall ab. stehen also über das schlitzrohr drüber.

    [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/uploads/post-14314-1143699224_thumb.jpg]

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 18, 2011 at 20:52
    • #23

    Diese abstehenden vorderen Blinker hatten die PK S und XL Modelle in den länderspezifischen Ausführungen für NL und CH. Vorne passen die normalen PK S Gläser, nur die Blinkergehäuse sind speziell. Hinten sind normale PK S Blinker montiert. Die Gabel im V50 Style hatten nicht nur italienische PKs, sondern auch die Ausführungen für diverse andere Länder außer Deutschland.

    Verfügbarkeit der speziellen vorderen Gehäuse in D ist fraglich - oben habe ich aber schon mögliche Bezugsquellen in B und NL benannt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • June 18, 2011 at 21:22
    • #24
    Zitat von pkracer

    Diese abstehenden vorderen Blinker hatten die PK S und XL Modelle in den länderspezifischen Ausführungen für NL und CH. Vorne passen die normalen PK S Gläser, nur die Blinkergehäuse sind speziell. Hinten sind normale PK S Blinker montiert. Die Gabel im V50 Style hatten nicht nur italienische PKs, sondern auch die Ausführungen für diverse andere Länder außer Deutschland.

    Verfügbarkeit der speziellen vorderen Gehäuse in D ist fraglich - oben habe ich aber schon mögliche Bezugsquellen in B und NL benannt.


    Der Tag ist gekommen, an dem ich zu pkracers Ausführen etwas hinzufügen kann :D
    Und zwar hatte die österreichische PK SS diese Blinker auch. Achja, und auch die Gabel mit alten "Eintauchschwinge".

    Standing by for coordinates

  • schwarzkopf
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart (V5X3T)
    • June 19, 2011 at 09:23
    • #25
    Zitat von uLuxx

    Der Tag ist gekommen, an dem ich zu pkracers Ausführen etwas hinzufügen kann :D
    Und zwar hatte die österreichische PK SS diese Blinker auch. Achja, und auch die Gabel mit alten "Eintauchschwinge".

    tatsache! die paar bilder, die man zu -vespa "pk ss"- auf google bilder findet, bestätigen das wirklich!

    bedankt!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • June 19, 2011 at 11:06
    • #26
    Zitat von uLuxx

    Und zwar hatte die österreichische PK SS diese Blinker auch. Achja, und auch die Gabel mit alten "Eintauchschwinge".

    Also mir wäre das neu das die SS diese Blinker hat, hab da noch keine gesehn, die haben alle die normalen PK S Blinker drinnen
    Und zur Gabel ja die hatten alle Österreischischen PK`s drin auser die Xl2

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • June 19, 2011 at 18:10
    • #27
    Zitat von gandisgarage

    Also mir wäre das neu das die SS diese Blinker hat, hab da noch keine gesehn, die haben alle die normalen PK S Blinker drinnen
    Und zur Gabel ja die hatten alle Österreischischen PK`s drin auser die Xl2

    Nenene... schau mal hier zB
    [Blockierte Grafik: http://farm3.static.flickr.com/2510/3946589747_851ed1a7dc.jpg]

    Gerne kann ich auch rausgehen und eigene "Beweißfotos" machen :D

    Edith sieht gerade, dass dieses Foto wohl nicht aussagekräftig ist, wie es da steht, aber es kam bei der Suche nach PK50SS raus und die Tags bei flickr waren auch nur PK50SS.

    Standing by for coordinates

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 20, 2011 at 10:23
    • #28

    Hat nicht die österreichische PK SS den "Sauschädellenker", also baugleich mit der ETS bzw. deutschen PK S Lusso?

    Die Bilder, die ich zur PK SS mit der Google-Bildersuche finde, sind meistens von ricardo.ch und dürften deshalb Schweizer Modelle der PK SS zeigen. Und wie bereits festgestellt wurde, sind die abstehenden Blinker typisch für Schweizer PK Modelle.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • June 20, 2011 at 11:11
    • #29

    im teile marktplatz werden gerade solche blinker angeboten :whistling:

    Vespafreunde Heilbronn

  • schwarzkopf
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart (V5X3T)
    • June 20, 2011 at 11:14
    • #30

    genau,

    leider nur der Linke. Habe PK S Blinker gekauft und gestern den Rahmen was geflext. War es satt ewig nach diesen komischen Dingern zu suchen... :thumbdown:

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • June 20, 2011 at 11:25
    • #31
    Zitat von schwarzkopf


    leider nur der Linke.

    das habe ich übersehen...

    Vespafreunde Heilbronn

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Primär übersetzung

    • Gabs_Polini177
    • August 16, 2017 at 19:29
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Karosse abdichten, Kennzeichenhalter, Taschenhalter... Fragen über Fragen

    • TOMV50
    • September 2, 2017 at 18:59
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa P80X Zündung Fragen über Fragen

    • Kalle_Wambach
    • July 14, 2017 at 07:53
    • Vespa Elektrik
  • PX125 Lusso: Fragen zur Bordspannung

    • Deichgraf
    • March 13, 2017 at 18:27
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™