1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Hab da mal was in 2 Monaten Gebaut,eure Meinung?(pk 50 xl 2)

  • schlabbes 007
  • April 28, 2009 at 09:28
  • schlabbes 007
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Michelstadt
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • April 28, 2009 at 09:28
    • #1

    Hy Hy! Von anfang bis ende alles selber gemacht!! klatschen-)
    Viel Geld, viel Arbeit, viel Zeit!!

    Fängt natürlich alles mit dem zerlegen des Schätzchens an:
    Kam dann auf die idee Sie selber zu spachteln und lackieren ,habe ich dann aber verworfen,weil ich noch ein Termin zum Rollertreffen einhalten will!(Anrollern in Aschaffenburg;wer fährt da alles mit?)Hätte zu lange gedauert.Also musste der ganze Schmotter wieder runter,also was machen?? Zum Sandstrahlen gebracht,bei der Gelegenheit habe ich sie anschliesend verzinkt.
    Dann ab zum lackierer!!
    Wieder zusammenbauen das Ganze Gelärch :cursing: :cursing: Züge ,motor usw....
    Dann der grosse Augenblick ob sie wieder anspringt.......3 mal getretten an war sie,das Heiligtum!! Was sagt ihr?
    (Arbeitsstunden:120,Kosten 1900€[Motor erneuert für 500]und jede Menge Nerven)Aber es hat sich gelohnt!!

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 28, 2009 at 09:34
    • #2

    sauber gemacht aber es bleibt ne XL 2 ^^

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 28, 2009 at 09:36
    • #3

    Jedenfalls alle klassischen Must-haves für die Eisdiele verbaut. :pinch:

    Das Heck sieht ein bißchen unfertig aus, weil der böse, böse Plastikspritzschutz fehlt. Den hättest du etwas in Form schneiden und auch in Rollerfarbe lackieren lassen können. Gleiches gilt für das Handschuhfach. Eine XL 2 ist nunmal kein Klassiker aus den 60ern oder 70ern. Deswegen scheitern so Retro-Trimm-Versuche meistens an der Innenansicht des Beinschilds mit Hupe, Blinkerkabeln und hervorstehendem Zündschloss. Mit Handschuhfach wäre auch noch sowas wie eine Linie mit dem Lenker vorhanden gewesen. So wirkt er noch klobiger als mit Handschuhfach.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • schlabbes 007
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Michelstadt
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • April 28, 2009 at 09:40
    • #4

    Der kommt noch dran,genau wie das Handschuhfach un die kaskade . Warte nach auf die Klemmplättchen ?(

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • April 28, 2009 at 09:52
    • #5

    will es dir nicht madig machen, aber das riffelblech hätte nicht sein müssen....stichwort: trittleisten.....

    und 1900 € 8|

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • schlabbes 007
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Michelstadt
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • April 28, 2009 at 09:54
    • #6

    Kack woanders rum !!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 28, 2009 at 10:03
    • #7
    Zitat von schlabbes 007

    Kack woanders rum !!

    So macht man sich beliebt 2-)


    Für das Geld hätts aber auf jeden Fall ne schöne O-Lack V50 gegeben.

    • Primavera 125
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 28, 2009 at 10:05
    • #8

    schlabbes 007: Mäßige bitte deinen Ton etwas - und betrachte diesen Hinweis als Verwarnung.

    Du präsentierst hier in einem öffentlichen Forum deinen Roller und fragst in der Überschrift nach Meinungen. Dass nicht jeder den Roller total super findet und das auch kundtut, dürfte klar gewesen sein. Solange niemand dabei beleidigend wird, ist das auch völlig OK.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • schlabbes 007
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Michelstadt
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • April 28, 2009 at 10:11
    • #9

    Sorry! Sorry! war net so gemeint!!

  • Monster
    Gast
    • April 28, 2009 at 10:15
    • #10
    Zitat von schlabbes 007

    (Arbeitsstunden:120,Kosten 1900€[Motor erneuert für 500]

    ist wirklich hübsch geworden. klatschen-)

    respekt wenn jemand sogar in ne XL2 soviel zeit und vor allen geld reinsteckt.

    was haste denn alles verbaut dass du auf 1.900€ kommst und vor allem auf 500€ für den motor. verbaute teile wären da sehr schön wenn du die sagen könntest und ob du alles selbst gemacht hast.

    sehen tu ich da mal die hübschen bitubos. :whistling:

    gruß dominik

  • HCR
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    38
    Bilder
    4
    Wohnort
    Viersen
    Vespa Typ
    noch keine direkt , teil mir erstmal eine :D
    • April 28, 2009 at 10:20
    • #11

    1. Kindergarten :D

    2. Riffelblech suckt ...

    3. die Vespa ist nicht fertig ...

    4. 1900 Euro ???

    Denoch gefällt sie ein wenig , farbe ist nett . Riffelblech find ich iwo abstoßend . Das Handschuhfach etc sollte noch montiert werden .

    grüße , Dave

    p.s. viel spaß mit der Vespa

  • Slicer
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • April 28, 2009 at 10:23
    • #12

    ist doch nett geworden und schöne Farbe.
    Ich habe auch eine XL 2 und nun die Trittleisten drauf gebastelt, überlege Dir das nochmal als Alternative
    zu dem Blech.

    Eine Frage: Wo bekomme /und wie heißt die Chomabdekung für das Lüfterrad..? Habe ich noch nicht gefunden für eine XL2

    danke und viel Spass weiterhin
    Slicer

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 28, 2009 at 10:31
    • #13

    Das Ding heißt Lüfterradabdeckung oder Polradabdeckung (wer hätte das gedacht?) und ist in chrom bei allen üblichen Onlinehändlern erhältlich. Wenn du keinen Elektrostarter hast, passen alle Abdeckungen für V50/PK auch bei der XL 2. Aber es gibt sie auch mit Beule für den Elektrostarter, die passen umgekehrt auch auf Modelle ohne Elektrostarter.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • schlabbes 007
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Michelstadt
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • April 28, 2009 at 10:33
    • #14

    Alles neu was man sich vorstellen kann:Motor war komplett hinüber musste ich machen lassen 500 € Lack 400€ Stossdämpfer 150€vorne fehlt bitu noch) Alle gummi Teile ersetzt Der Sitz hat mich 100 gekostet alle Züge neu. Sandstrahlen gibts auch nicht für umme(85€) genau wie das verzinken.75ccm plus 19/19 Vergaser.Schrauben neu Komplett. Riffelblech,Blinker Komplett neuer Satz Rücklicht kommt noch!Neuer Werkzeugkasten+Diverse Spezialwerkzeuge.Natürlich sind auch noch die ganzen Enblems unterwegs.... keine ahnung gerade ob ich etwas vergessen habe!! ?(

  • schlabbes 007
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Michelstadt
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • April 28, 2009 at 10:35
    • #15
    Zitat von Slicer

    ist doch nett geworden und schöne Farbe.
    Ich habe auch eine XL 2 und nun die Trittleisten drauf gebastelt, überlege Dir das nochmal als Alternative
    zu dem Blech.

    Eine Frage: Wo bekomme /und wie heißt die Chomabdekung für das Lüfterrad..? Habe ich noch nicht gefunden für eine XL2

    danke und viel Spass weiterhin
    Slicer

    Sip scootershop oder scootercenter.de

  • Slicer
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • April 28, 2009 at 10:53
    • #16
    Zitat von schlabbes 007

    Sip scootershop oder scootercenter.de

    ja, hab ich gesehen, da steht aber nichts von XL 2 ??? ?(

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 28, 2009 at 10:55
    • #17

    ich finde sie echt nett (bis aufs Riffelblech). Krasse Farbe :thumbup:

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • thottsen
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    231
    Beiträge
    20
    Bilder
    6
    Wohnort
    göttingen
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • April 28, 2009 at 11:01
    • #18

    glückwunsch zu deiner xl2!

    sieht sehr sauber aus. :thumbup:

    lass dir das riffelblech nich madig machen, is eben geschmackssache. ich habs auch drauf.

    nur eine bitte, wenn du das andere rücklicht draufmachst, mach doch bitte diese grässliche plasteabdeckung hinten ab, find ich n bissl klobig.

    farbe is auch schön, mal was anderes. klatschen-)

    mfg thottsen

    "Ich verlasse diese Welt wie ich sie betreten habe - schreiend und blutüberströmt."

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 28, 2009 at 11:13
    • #19
    Zitat von Slicer

    ja, hab ich gesehen, da steht aber nichts von XL 2 ??? ?(

    Wenn du bei SIP im Suchfeld links "Lüfterradabdeckung PK" eingibst, ist direkt der erste angezeigte Artikel der richtige. Wenn du jetzt immer noch zweifeln solltest, ob das Ding auch wirklich, ganz sicher und 100 % an deine PK 50 XL 2 passt, dann scrolle bitte auf der Seite weiter nach unten und entdecke in der "passt auf folgende Modelle"-Tabelle auch die PK 50 XL 2. Und wie ich oben schon schrieb - das Ding passt auch, wenn du keinen Elektrostarter hast. Sicher. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • April 28, 2009 at 11:25
    • #20

    also zumindest die farbe ist schön... :whistling:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™