PK50XL bei 50kmh ende?

  • Hi, habe eine PK 50 XL Bj. 89, habe ein DR Tuning Kit verbaut, den Zylinderkopf abgeschliffen und die düsen vom Vergaser aufgebohrt, läuft auch alles super und sie fährt wirklich gut, sie zieht bis 50kmh im 4. gang voll durch, bis knapp über 50, dann wird sie etwas leiser und wird langsamer, obwohl ich den Gashahn voll aufdrehe, wenn ich dann wieder bei 50 bin, dreht der hahn wieder auf und sie beschleunigt wieder, bis kurz über 50 und dann geht das spiel von vorne los.


    ich bin echt froh das sie so super läuft, aber das mit der endgechwindigkeit finde ich sehr komisch, kommt mir irgendwie vor wie eine drossel, aber gibt es da überhaupt eine? habe schon viele foren durchsucht, doch die frage hat mir noch keiner beantwortet, wäre echt super wenn das mal einer klarstellen könnte DANKE! :)

  • salve,


    du hast die düse AUFGEBOHRT???? wo hast du denn den bohrer und die bohrmaschine her, die in diesen toleranzen arbeiten?
    will hier nicht die große mecker abhalten, aber wenn ich das wörtlich nehmen darf, was ich da lese ist es erstaunlich, das sie überhaupt noch läuft.


    was genau hast du gemacht? großen zylinder, gut; kopf geschliffen, gut; vergaserdüsen aufgebohrt, welche, von wie groß auf wie groß? Verasernadel umgehängt? Auspuff geänder? luftfilter verändert?
    wie schaut die kerze aus? verrußt/glasig?


    prinzipiell würd ich sagen, dass die soweit abmagert, bis ihr die kraft ausgeht. wenn du den hahn wieder zumachst kriegt sie wieder sprit, und zieht wieder hoch. wenn das der fall ist, ist das kerzenbild extrem heiß, mit kaum abbrand, weiß wenn nicht sogar glasiert. in demm fall kannst du auf nen motorschaden warten.


    poste mal den rest.
    prinzipiell würde ich mich an die empfehlung von DR halten, die schreiben das nicht zum spass.


    mfg


    christian *kopfschüttel*

  • Hi, also mein Vater ist KFZ Mechaniker, der hat Werkzeug und nen 1mm Bohrer
    benutzt, davor war die hauptdüse 0,65mm, Die Zündkerze ist Rehbraun, so wie es auch eigentlich sein soll, sie äuft auch echt super und hat eine echt krasse beschleunigung, habe sie heute auf 60kmh gehabt, das sie dann manchmal aufhört liegt glaube ich daran das ich das gemisch etwas zu fett gemacht habe. Das die ganze Geschichte nicht ganz legal ist, weiss ich ja, ich denke mal ich habe jetz knapp 5ps, an der ampel lasse ich eigentlich jeden roller stehen. Am Vergaser habe ich nix weiter verändert, nur alle Düsen gereinigt und die Hauptdüse aufgebohrt, Luftfiler habe ich verkürzt, also nur noch das schraubstück mit einem kleinen stutzen , dahinter gleich das sieb.

    Den Zylinderkopf abschleifen bringt eine ganze menge, kann ich nur empfehlen! :D

  • bevor ich das vergesse, habe natürlich auch einen Sito Sportauspuff ,ohne drossel versteht sich, ist allerdings sehr laut :D

  • 'N paar Fragen bleiben aber noch:
    Was für'n Zylinderkit hast du denn drauf (cm³) ?
    Weisst du eigentlich welches Maß deine Düse jetzt hat?
    Wieso bohrst du ein Teil auf das es für 2-3 € in jedem Rollerladen zu kaufen gibt!


    Die Antwort zur zweiten Frage kann ich dir direkt geben: Du hast deine Düsengröße von 65 auf etwa 100 geändert! Das passt garantiert vorn und hinten nicht!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • also in meiner 50 s fahr ich mit ner 72er düse 16.16. 50cm³ original piaggio sito plus
    und die fährt laut tacho ca. 57


    und der anzug is auch gut


    1.warum bohrst du deine düse auf? *kopfschüttel*
    2.sagen wir mal deine düse is irgendwo im bereich von 100-110 dann is das mal deutlich groß selbst falss du nen 75 er satz drauf hast, und für nen 75er satz sind 60 ja auch grad nicht das leistungsoptimum
    3.kauf dir 1,90 ne 72 / 74 er düse und schau mal ob das seltsame verhalten deiner vespe am dem bohrpfusch liegt


    so long

    ESC # 582

  • meiner meinung nach liegts auch deiner zu groß aufgebohrten düse...
    wenn dein auspuffendrohr zudem noch feucht ist läuft er zu fett, denke ich.


    hab meiner xl vor kurzem auch 75ccm verpasst und ne 80er düse von nem kumpel verbaut und hatte das gleiche problem wie von dir beschrieben.


    hab jez ne 74er düse drin und die kiste läuft jetzt geschmeidige 65.

  • Joar das mit der düse war wirlich nicht so gut, werde mir heute mal ein paar neue holen, wie gesagt habe ein DR Kit 50cm³ ,


    könnt ihr mit Tipps geben welche Düsengröße am besten ist? oder ich hole mir einfach ein paar nahe aneinander liegende größen und probiere dann selbst.

  • Für 'n 50er D.R. mit 'nem Sito Minus hast du dir deine Düse ruiniert? Du hättest alles drin lassen können, wahrscheinlich kommst du am Ende wieder genau da aus wo du angefangen hast. Für den Anfang würd' ich mal 'ne 68er Düse antesten, wenn's nicht optimal ist weiter abwärts mit der Düsengröße!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Hi , danke für den Tipp, habe mir jetzt ne 70er Düse geholt, besser kann sie ganich laufen, und zum ede hin ist sie auch schneller geworden, echt klasse,


    Damit müsste sie erstmal eine ganze weile laufen :D


    Damit wären alle meine Probleme gegessen, danke an alle hier !