1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa 50/R Hab Sie nun endlich !

  • Cartman
  • April 29, 2009 at 14:26
  • 1
  • 2
  • 3
  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • April 29, 2009 at 14:26
    • #1

    Hi,

    habe eine Vespa 50 N gefunden, die top restauriert wurde. Hab auch schon mit dem Verkäufer telefoniert und ich werde die am Freitag besichtigen und Probefahrt machen.

    Er will dafür 2000 €. Sagt eben es ist alles neu ... und alle verschleiß teile wurden durch neue ersetzt. Motor wurde auch überholt und so weiter :D

    Wenn ich da am Freitag hingehe, auf was muss ich aufpassen ? Was ist leicht zu übersehen könnte aber probleme machen ?

    Von welchen Teilen soll ich alles Fotos machen ?

    Wie kann ich den Preis runterdrücken, gibt es da irgendwas z.b. der schriftzug oder so ?


    Also insgesamt, da das mein 1ster Kauf ist:
    - Auf was muss ich achten
    - Von welchen Teilen soll ich Fotos machen (wie Auspuff oder Tacho :D)

    Also fotos machen, sodass ihr erkennt ob das wirklich TOP ist oder eben nicht...und mir dann helfen könnt :D

    Sobald ich dann dort war, werde ich sofort Bilder posten..

    Gruß und schonma vielen Dank ;)

    3 Mal editiert, zuletzt von Cartman (June 14, 2009 at 13:58)

  • Neapel
    Gast
    • April 29, 2009 at 14:50
    • #2

    hallo,

    Ich hatte auch mal ne 50 N für 2000 DM noch. Ich habe auf nix geschaut, weil ich keine Ahnung hatte. Der Roller stand super da. Mir ist nach einer Weile der Kupplungszug abgerissen. Aber das passiert halt. Ich würde auf jeden Fall Probefahren und alle Gänge gut ausfahren. Bremsen natürlich. Vorne und hinten. Lichter und ggf. Blinker. Blech auf Rost untersuchen. Reifen anschauen auf Profil. Tropft der Vergaser oder der Tank? Springt der Roller gleich an?

    Ich habe mir vor einem halben Jahr eine PK gekauft im rollerladen.com für 690 Mücken. Kupplung und Spannungsregler waren hin. Lack sah nicht mehr toll aus(Rost).Blinklichter Kaputt, Vergaser war locker und der Karren sprang nicht mal an. Hab viel Zeit und Geld reingesteckt. Aber was willst für 690 Euro? Aber für 2000 müsste das Ding schon im Top Zustand sein. Meine alte Spezial was Baujahr 71 und ich habe schwer Teile gefunden. Wollte etwas tunen, aber fand kein Zylinder dafür. Ich finde eine PK fast besser. Nicht vom Aussehen, aber von der Technik. Geschmacksache...

    Ich hoffe, ich könnte Dir ein bissle helfe

    Martin

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • April 29, 2009 at 14:58
    • #3

    für die spezial gibts doch Tuning Zylinder jede menge sogar!

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 29, 2009 at 15:29
    • #4

    Um genau zu sein, sind es sogar die gleichen wie für die PK. :S

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • April 29, 2009 at 16:35
    • #5

    Ja restaurirt ist ein weites Feld und 2000 ne Menge Geld (aber wenn sie top gemacht ist ist das eher schon günstig).

    Mach mehrere Fotos - am besten schön hochaufgelöst.

    Technik und elektrik sollten bestens funktionieren und der Motor kalt spätestens beim 2ten kick anspringen, Motor muss dann rund laufen uns darf weder ausgehen noch hochdrehen, Brenmsen sollten nicht rütteln und kein öl rumsiffen.

    Zum Lack: schau nach ob die zerlegt oder zusammengebaut lackiert wurde (Unterseite, überlackierte Ständer oder Bremspedalschrauben) - die Metalloberflächen sollten beulen und narbenfrei sein .

    Indiz für Billigrestaurirerung ist beim Rundlenker auch immer mal der Tacho: ists ein originaler oder ein billiger repro (falsches Fabrikat oder Schrauben im Tachoblatt, Tacho steht raus) - sind die Züge neu gemacht,wie sieht die Elektroverkabelung aus, hängt der Motor schief, haben die reifen Spuren von Felegnsilber

    Sind neue reifen und ein neuer Auspuff dran

    Sind echte deutsche PApiere dabei (keine Kopien)

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • April 29, 2009 at 19:06
    • #6
    Zitat von stefbold

    sind die Züge neu gemacht,wie sieht die Elektroverkabelung aus, hängt der Motor schief, haben die reifen Spuren von Felegnsilber


    Und wie sehe ich, ob neue Züge gemacht sind ? (Sorry bin im Vespa Gebiet noch n Anfänger -.- )

    Wie kann ich feststellen ob der Motor schief hängt ? Also ich mach dann die Seitenklappe auf und dann seh ich zunächst mal das Kühlrad, oder ?

    Und wie seh ich ob da irgendwas falsch/billig/alt/neu .. ist ?

    Gruß & Danke

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • April 30, 2009 at 10:01
    • #7

    die züge sieht man unten an der Motorseite neben dem schwarzen Kästchen aus dem Rahmen rauskommen - sollten bei Restauration neu gemacht sein - eigentlich einfach/billig zu machen - wenn die alt sind ists mit wenig aufwand zusammengebastelt

    schiefer motor = ausgelutschte Schwingengummis siehst du wenn sie auf dem Ständer steht und du von hinten/unten durchpeilst und dann das radschief steht.

    Rücklicht sollte ori sein und kein billiger chromnachbau - ansonsten mach mal fotos - für den preis geht die nicht von heute auf morgen

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • April 30, 2009 at 15:16
    • #8
    Zitat von stefbold

    die züge sieht man unten an der Motorseite neben dem schwarzen Kästchen aus dem Rahmen rauskommen - sollten bei Restauration neu gemacht sein - eigentlich einfach/billig zu machen - wenn die alt sind ists mit wenig aufwand zusammengebastelt

    schiefer motor = ausgelutschte Schwingengummis siehst du wenn sie auf dem Ständer steht und du von hinten/unten durchpeilst und dann das radschief steht.

    Rücklicht sollte ori sein und kein billiger chromnachbau - ansonsten mach mal fotos - für den preis geht die nicht von heute auf morgen

    Hi,

    erstmal vielen Dank an Dich und die anderen die mir schon reichliche Tipps gegeben haben.

    Allerdings ist für mich noch nicht alles klar ^^

    Könntest du eventuell irgendwelche Bilder auftreiben von einem Originalen Rücklicht und so ?

    Der Verkäufer behauptet auch, dass ein neuer 50 DR3 Zylinder oder so drin ist ? Ist der gut ? Kann ich irgendwie nachschauen ob ein neuer Zylinder drin ist ? (Wenn möglich wieder mit Pic :D)

    Vielen Dank an euch !

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • April 30, 2009 at 20:07
    • #9

    also die Vespa 50 N in Schwarz ist weg...

    Allerdings hat er gerade eine beim lackieren und kann Sie wieder restaurieren, da kann ich dann auch Wünsche sagen, die ich haben will z.b. den und den vergaser oder so..

    Könnt ihr mir Tipps geben ? Was würdet ihr mir empfehlen ?

    Gruß


    Hier die Bilder, von der V50 N die ich von ihm wollte:
    [Blockierte Grafik: http://i4.ebayimg.com/07/i/001/44/f3/518e_1.JPG][Blockierte Grafik: http://i3.ebayimg.com/06/i/001/44/f3/4837_1.JPG]


    Was meint ihr ? Wäre die für 2200 in Ordnung gewesen (er ist leider mim Preis 200 hoch :/ )

    Könnt ihr da irgendwas erkennen, das ihr mir GAR nicht empfehlen würdet oder eben aufjedenfall empfehlen würdet, was er mir einbauen soll ?!

    Thanks ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Cartman (April 30, 2009 at 20:16)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 1, 2009 at 00:27
    • #10

    Anhand der Bilder kann man leider mangels Detailfotos relevanter Stellen (Trittbrett usw.) gar nix erkennen. So kann man alles mögliche von Schrott bis top verkaufen. Vor allem, wenn es sich dabei um einen Roller handelt, der schon verkauft ist und du von deinem Wunschobjekt kein einziges Foto zeigst.

    Genauso gut könnte ich fragen: Kannst du mir sagen, was ich morgen zu Mittag essen werde und ob es mir geschmeckt haben wird?

    Wahrscheinlich nicht. Wie soll dir also jemand deine Frage sinnvoll beantworten können? :wacko:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • May 1, 2009 at 08:56
    • #11

    kann er ja nicht - die nächste ist ja noch in der mache, sogar noch ein bisschen auftragsrestauration, aber die bilder sind in der tat zu klein und zu wenig um irgendwas zu sagen

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • May 1, 2009 at 09:36
    • #12

    Tut mir Leid, aber mehr Bilder habe ich bisher nicht.

    Ich gehe heute zu dem Händler und fahre eine andere zur Probe, die ist mit den gleichen Neuteilen restauriert worden wie die Schwarze.

    Und dann red ich mit ihm über die, die er mir bauen soll, da die neugemacht wird, ist Rost und kaputte Birnen oder Trittbrett usw... ausgeschlossen.

    Er versichert mir, dass er wirklich von Motorüberholen und Neuen Zylinder neue Bowdenzüge usw, alles neu macht !

    Da er die Vespas aus italien holt, und die einfach kaputt sind, deswegen muss da alles raus und neuteile rein.

    Für die neu Restauration will er 2200 .- ist das ok wenn er wirklich alles neu macht, oder zuviel ?

    Ich hab eben nun die Möglichkeit meinen Wünschen freien Lauf zu lassen, da ich aber nicht soviel Ahnung habe wie ihr würde ich mir gerne Tipps & Anmerkungen von euch anhören. Ist ein 50 DR (3) ?? [bin mir net sicher ob das der ist] gut ?


    Gibt es irgendwo eine Seite, wo man sich ganz viele Farben anschauen kann mit dem dazugehörigen Code ? (Google hat nichts vernünftiges rausgespuckt)


    Gruß & Danke

  • Bocholter
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    bocholt
    Vespa Typ
    68er v50 rundlicht, 64er 1. Serie in Restauration, Garelli Capri in Restauration,
    • May 1, 2009 at 10:30
    • #13

    Farbe:

    Zylinder: Hängt immer davon ab, was du so willst.

    Greetz

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • May 1, 2009 at 11:31
    • #14

    darf man fragen zu welchem Händler du da gehst?

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • May 1, 2009 at 13:59
    • #15
    Zitat von MetalheadDeluxe

    darf man fragen zu welchem Händler du da gehst?

    Wenn ich meine reserviert hab, sage ich es dir.

    Hab kein Bock mehr, dass die mir wieder vor der Nase weggeschnappt wird :)

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • May 11, 2009 at 18:06
    • #16

    Hi,

    also es ist soweit:

    Ein Vespa-Fan und Vespa-Kenner (!!!) restaueriert mir eine Vespa 50 N !

    Es wird alles neugemacht ! Den Motor kann er selber überholen sprich er wechselt Simmerringe und so zeugs...

    Zylinder wird ein neuer 50 DR verbaut. Und vieles mehr...eben alles neu !

    Die Vespa wurde sandgestrahlt und ist momentan beim Lackierer, sie bekommt die Farbe RAL 5021 (Wasserblau), wer sich die Farbe anschauen möchte, es ist momentan eine Vespa 125 mit der selben Farbe im eBay..

    Kostenpunkt:

    2100 €

    Ist viel Geld dafür ist eben wirklich ALLES neu !!

    Was haltet ihr davon ? Darf ich mich schon auf meine Vespa freuen ? :D Oder war das zuviel was ich ihm gegeben hat... Achso ja die Vespa baut er zusammen sobald sie vom Lackierer zurück ist. Die Teile hat er schon, es dauert ca bis Pfingsten dann kann ich sie abholen.

    Gruß

  • *Malte*
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    50N Spezial '80 - PK80 Motor
    • May 12, 2009 at 18:03
    • #17

    Ist es denn auch ne Rundlicht?

    Zu dem Zylinder: lass ihn doch wenigstens nen 75 oder größer verbauen, das machen hier sehr viele, einfach damit du an der Ampel auch mal loskommst...
    Da der 50 DR auch als Tuningzylinder gilt, fährst du damit genauso illegal wie mit einem 75er o.ä.

    Geduld ist die Mutter der alten Blechkiste...

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • May 12, 2009 at 19:55
    • #18

    Du hast mir immernoch net gesagt zu welchem Händler du gehst.....

    Und Nein ich will dir deine Vespa net vor der Nase wegschnappen, ich hab meine.....

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • May 12, 2009 at 20:15
    • #19
    Zitat von MetalheadDeluxe

    Du hast mir immernoch net gesagt zu welchem Händler du gehst.....

    Und Nein ich will dir deine Vespa net vor der Nase wegschnappen, ich hab meine.....

    Aus Memmingen ! Es ist kein Händler sondern ein Sammler.

    Mfg

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • May 12, 2009 at 20:17
    • #20
    Zitat von *Malte*

    Ist es denn auch ne Rundlicht?

    Zu dem Zylinder: lass ihn doch wenigstens nen 75 oder größer verbauen, das machen hier sehr viele, einfach damit du an der Ampel auch mal loskommst...
    Da der 50 DR auch als Tuningzylinder gilt, fährst du damit genauso illegal wie mit einem 75er o.ä.

    Ja ist eine Rundlicht !

    Ähm wieviel fährt die dann (mit 75 DR)? Denn mehr als 60-65 sollte sie aufkeinen Fall fahren, da die Polizei jedes halbe Jahr an der Schule Kontrollen mache.

    Auf dem 50 DR wurde das DR weggeschliffen, sodass er beim TÜV eingetragen wird.

    Gruß

    • 1
    • 2
    • 3

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern