1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

V50 Spezial. wie lackieren und was noch ändern/richten?

  • SirPumi
  • May 8, 2009 at 10:59
  • SirPumi
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    V50 N Spezial Bj. 78
    • May 8, 2009 at 10:59
    • #1

    Hallo,

    ich bin neu hier im forum also stelle ich mich erstmal vor.
    heiße johannes komme aus esslingen bin 20:-)

    habe vor 3jahren ne vespa geschenkt bekommen.
    hatte damals keine ahnung wie cool ich die teile eigentlich finde^^ das kam erst jetzt so langsam...
    damals ahb cih einfahc den rost bissle weg gemacht und des ding provisorisch lackiert...

    aber jetzt wo ich auch weis das die ganrnicht so billig sind und ich grad echt viel damit fahre, vorallem wo es doch jetzt so schön warm wird, wollte ich sie eigentlich wieder schön in einem originallack lackieren.
    Technisch läuft das teil bombastisch ist alles noch original und hat knapp 6000km:-)

    So jetzt zu meiner frage.

    ich kann mich einfach nciht entscheiden in welcher farbe ich lackieren soll.. wäre toll wenn ihr ein paar anregungen hättet!
    dann vielleicht noch was euch sonst so daran stören würde... bin da noch nicht so bewandert wie die eigentlich so richitg aussehen sollte.
    was ist so eine eigentlich wert??

    und hier mal ein paar bilder die ich gerade bei dem schönen wetter geschossen habe:-)


    [Blockierte Grafik: http://s11b.directupload.net/images/090508/temp/cl9nlq7v.jpg][Blockierte Grafik: http://s4b.directupload.net/images/090508/temp/ygtwtadb.jpg][Blockierte Grafik: http://s2b.directupload.net/images/090508/temp/xr8jxyzh.jpg][Blockierte Grafik: http://s2b.directupload.net/images/090508/temp/kenfsn4p.jpg][Blockierte Grafik: http://s11b.directupload.net/images/090508/temp/6xchtuyn.jpg]

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 8, 2009 at 11:03
    • #2

    hallo und willkommen

    tja die Farbentscheidung wird dir hier niemand abnehmen , ausser du willst eine vespa die den anderen gefällt und nicht dir -->> was ich aber nicht vermute ;)

    zum styling kann ich nur sagen manchmal ist weniger mehr :whistling:

    am besten du fährst mal zu ner Lackiererei und lässt dir mal die diversen Farbkarten geben -->> die auswahl ist erdrückend und dann entscheidest du dich

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • SirPumi
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    V50 N Spezial Bj. 78
    • May 8, 2009 at 11:07
    • #3

    ja so war das auch net gemeint das mir des jemand abnimmt... ich möchte nur anregungen... wie z.b. welche lacke damals auf dieser vespe original waren und was euch persönlich am besten gefällt...
    das soll mir dann bei meiner entscheidung helfen:-)

    aber das geht ja echt flott hier in dem forum, die antworten...:-) 2-)

    lg SirPumi

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • May 8, 2009 at 11:18
    • #4

    guck mal da:
    evtl hilft dir das schon bei der entscheidung. das ist allerdings nur eine kleine farbauswahl und halt auch ne rundlenker.
    ansonsten schau dir doch einfach mal paar umbauberichte durch

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 8, 2009 at 11:40
    • #5

    bezüglich O-Lack auswahl ist diese Person wie auch der Link sehr hilfreich --->>> --)

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 8, 2009 at 11:52
    • #6

    schau dir doch mal unsre galerie an ...


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • May 8, 2009 at 15:48
    • #7

    in meinem Profil is der o-lack von ner Spezial zu sehen 2-)

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • May 9, 2009 at 18:35
    • #8

    blau ton würde ich behalten vllt eisblau???
    und diese ekelhaften blinker am lenker würde ich weg machen...
    aber musst du selber wissen.... 2-)

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • May 9, 2009 at 20:43
    • #9

    Würde das riesen Rücklicht gegen ein kleineres dezenteres Rücklicht tauschen.

    Is aber nur meine Meinung

  • SirPumi
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    V50 N Spezial Bj. 78
    • June 2, 2009 at 20:16
    • #10

    Hey leute,

    habe mich jetzt nach viel überlegungen für das perlmuttweiß entschieden!
    Jetzt brauch ich nurnoch schnell den Farbcode die Vespa steht schon beim lackierer und ist schon vorbereitet!!

    Ich bitte schnell um hilfe den farbcode zu bekommen:-)

    DANKEEEE:-) klatschen-)

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • June 2, 2009 at 20:19
    • #11

    Grigio wäre auch schön gewesen ;)

  • neon.apocalypse
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    346
    Beiträge
    30
    Bilder
    9
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 N Special Bj. 75, PK50 XL Bj. 84
    • June 2, 2009 at 20:52
    • #12
    Zitat von oldschoolracer

    Würde das riesen Rücklicht gegen ein kleineres dezenteres Rücklicht tauschen.

    Is aber nur meine Meinung

    Wenn's Bj. 78 ist, dann ist das aber das Originallicht, oder?

    Würd' ich dranlassen.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • June 2, 2009 at 20:58
    • #13
    Zitat von neon.apocalypse

    Wenn's Bj. 78 ist, dann ist das aber das Originallicht, oder?

    Würd' ich dranlassen.

    Originaloptik hin oder her... ich finds persönlich viel zu groß für ne Smallframe. Deswegen hab ich mich auch für ein kleines RüLi entschieden. Aber Geschmäcker sind ja Verschieden.

    Edit: Zum Thema Perlmuttweiß. Da gibt es wahrscheinlich zig Verschiedene. Ich find das Perlmuttweiß z.b. vom Fiat Coupe wunderschön :) FiatCode: 208 perl weiß (nur 20VT Plus) (irisierend)

    Bilder

    • DSC_0005.JPG
      • 369.72 kB
      • 1,793 × 1,200
      • 273

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • SirPumi
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    V50 N Spezial Bj. 78
    • June 3, 2009 at 08:12
    • #14

    aber das ist ja dann kein original lack:-( ich dachte da gibt es ein perlmutt weiß von vespa? oder irgendein weiß das bisschen ins beige reingeht.


    Zitat

    Wenn's Bj. 78 ist, dann ist das aber das Originallicht, oder?

    Ja das ist das originale. Ist zwar wirklich rießig aber mich störts nicht so:-)

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • June 6, 2009 at 00:26
    • #15

    hey,

    geschmäcker unterscheiden sich... ich perönlich finde das riesen rücklicht auch nicht so toll, bischen groß für den kl. hintern :).... an ne kantige xl2 mag es passen aber ich finde nen kl. mit so nem dach am schönsten.... aber jedem das seine und viel spass bei lackieren!!!

    mfg

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • June 6, 2009 at 10:07
    • #16

    hier findest du einige Farben und den entsrepchenden Namen:

    hier die Modelle:

    <schnipp>
    1965 vespa 50 N (Nuova)
    antiruggine interno telaio: grigio 8012M
    tubo sterzo, mozzo e copriventola e cerchi ruota colore alluminio 1.268.0983

    colori:
    - verde 1.298.6301
    - grigio ametista 1.298.8710
    - rosso 1.298.5847

    Dal 1966 in poi:
    - azzurro chiaro dal V5A1T 92877 in poi 1.298.7400
    - rosso dal V5A1T 92877 al 200.000 1.298.5850
    - verde chiaro dal V5A1T 140366 al 200.000 1.298.6303
    - verde mela dal V5A1T 200.001 in poi 1.298.6302
    - azzurro acquamarina dal V5A1T 200.001 in poi 1.298.7305
    - turchese dal V5A1T 200.001 in poi 1.298.7240
    - giallo positano dal 200.001 in poi 1.298.2902
    - chiaro di lunametallizzato 2.268.0108
    </schnipp>

    daher habe ich auch mein grün: verde carducci

    Edith hat noch mal die Farben der Spezial gefunden:

    <schnipp>
    1969 vespa 50 Special
    - chiaro di luna metallizzato: 2.268.0108
    - giallo cromo: 1.298.2933
    - rosso corallo: 1.298.5811
    - biancospino dal 1972: 1.298.1715
    - rosso dal 1972: 1.298.5847
    - rosso corsa dal 1973: 1.298.5806
    - rosso Katmandu dal 1975: 1.298.5875
    - rosso Tenerife dal 1975: 1.298.5870
    - rosso corallo dal 1976: 1.298.5880

    copriventola, cerchi ruote, tamburi, mozzo anteriore, tubo sterzo: colore alluminio 1.268.0983
    antiruggine interno telaio: grigio 8012M
    </schnipp>

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

    2 Mal editiert, zuletzt von padzed (June 6, 2009 at 10:23)

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • June 6, 2009 at 10:12
    • #17
    Zitat von Gianluca

    Grigio wäre auch schön gewesen ;)

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™