1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

LPG für Roller?

  • klappstuhl
  • June 29, 2007 at 18:20
  • klappstuhl
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Raum Kassel
    Vespa Typ
    cosa 200
    • June 29, 2007 at 18:20
    • #1

    tach forum,
    ich war letzte woche auf einem lehrgang zur GSP und da erzählt der dozent es gäbe einen kit zum umbau auf LPG für roller!!!hat jemand sowas??? den tank hab ich gesehn,soll ins helmfach passen!!

  • RodRon
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Waltrop
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL1
    • June 29, 2007 at 19:11
    • #2

    Wenn man jetzt auch noch wüsste, was LPG ist, könnte man auch ne Antwort schreiben ;)

  • re10
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    • June 29, 2007 at 19:16
    • #3

    LPG = Liquefied Petroleum Gas also Flüssiggas.

  • kuntakinte
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Hildesheim
    Vespa Typ
    Largeframe/Smallframe
    • June 29, 2007 at 21:04
    • #4

    Fahre selbst ein Autogas-Auto und habe mal gelesen, dass in Asien sehr viele Roller auf LPG umgerüstet werden

  • re10
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    • June 30, 2007 at 01:11
    • #5

    Asiatischer Markt ja, sogar schon ab Werk.

    Goggle: "scooter lpg" - ergibt zum Beispiel:



    (die Idee gab es offensichtlich schon 1955)



    Selbst Suzuki hatte einen Flüssiggasroller in Planung. Für den europäischen Markt habe ich beim überfliegen der Seiten leider nichts gefunden.

    Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie man beim 2-Takter das Gas zusammen mit dem Öl in den Verbrennungsraum bekommt?????

    Viel Spass beim weitergoogeln

    Andre

    Einmal editiert, zuletzt von re10 (June 30, 2007 at 01:15)

  • kuntakinte
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Hildesheim
    Vespa Typ
    Largeframe/Smallframe
    • June 30, 2007 at 01:20
    • #6

    normalerweise muss der Verdampfer an den Kühlkreislauf angeschlossen werden, um nicht einzufrieren. Bei Luftkühlung wird es vermutlich einen Lufttauscher geben der die selbe Funktion erfüllen muss. Aus dem Grund würde mich die technische Umsetzung sehr interessieren

  • klappstuhl
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Raum Kassel
    Vespa Typ
    cosa 200
    • June 30, 2007 at 08:59
    • #7
    Zitat

    Original von kuntakinte
    normalerweise muss der Verdampfer an den Kühlkreislauf angeschlossen werden, um nicht einzufrieren. Bei Luftkühlung wird es vermutlich einen Lufttauscher geben der die selbe Funktion erfüllen muss. Aus dem Grund würde mich die technische Umsetzung sehr interessieren


    tach zusammen,
    also,wie ich das verstanden habe wird der verdampfer elektrisch geheizt,da das bauteil ja recht klein ist weil es wenig verdampfen muss sollte das wohl klappen!! dann kommt ein venturi mischer zum einsatz der das ganze in den luftstrom einwirbelt!! wird wohl nur mit getrenntschmierung fruchten(weiss ich aber nicht)!!!
    der dozent sagt mir die hätten solche kits auf lager!!ich würde dir auch die adresse und tel-nr. von dem laden geben aber ich weiss nicht ob ich dann hier raus fliege,wegen schleichwerbung oder so!!

    grüsse

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 30, 2007 at 17:08
    • #8

    Hallo;
    das Problem mit dem Oel ist relativ einfach, ist heute schon bei diversen Rollern mit GETRENNT Schmierung realisiert.

    MfG klaus

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 2, 2007 at 01:31
    • #9

    @ klappstuhl: Stell ruhig die Adresse ein, solange du nicht jeden deiner Beiträge damit zierst geht das schon in Ordnung!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • vespus176
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    47
    Bilder
    5
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso mit 125er Motor BJ 1985 / VB? BJ 1961
    • July 11, 2008 at 21:57
    • #10

    servus

    ... fahre seit 1,5 Jahren auch Autogas !

    wenn wir dass für den Roller (PX) möglich machen könnten wäre ich dabei!

    Getrenntschmierung natürlich vorhanden

    Als Gastank findet man bestimmt einen Tank der unter die Backe passt oder wie bei der SS ...
    - da findet sich eine Lösung...

    also ist ein technisch versierter Fachmann hier unterwegs ?

    Auf eine rege Diskussion!

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 11, 2008 at 22:27
    • #11

    für motorräder gibts schon umrüstkits:

    frag mich wie das im 2-takter funktionieren soll.

    edith hat noch das hier gefunden:

    es gibt schon ein umrüstkit für scooter. aber auch 4-takter

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™