1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Der Blackout Tuning Thread!

  • Blackout
  • May 14, 2009 at 22:25
  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 14, 2009 at 22:25
    • #1

    Hallo

    Da ich jedes mal ein neues Tread aufmache wenn ich etwas wissen will hab ich mich entschlossen durch HansOlo diesen Tread zu eröffnen!
    Einweihen will ich ihn mit diese Frage:

    Hab ein Angebot bekommen ein 75ccm Polini um 40€ zu kaufen!
    Hab jedoch ein 16/12 Vergaser drin!

    Kann ich den polini fahren mit diesem Vergaser oder nicht!
    Wenn welche HD (auch 74,72,..)?
    Muss ich sonst noch was machen außer HD,Zylinder(so und so klar), Zündkerze??

    Lg

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 14, 2009 at 23:07
    • #2

    Zündung stets kontrollieren, egal was man am Motor verändert
    Ist schon fahrbar, ja

    Gruß

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 15, 2009 at 06:58
    • #3

    wie kontrollier ich zündung hatte noch nie was mit der xD

    und was für ne düse!?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 15, 2009 at 07:51
    • #4

    düse um 65 rum wirste raus kommen bei 16.12 würde ich schätzen

    ich möchte deinen hp4 zylinder!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • May 15, 2009 at 08:01
    • #5
    Zitat von Blackout

    wie kontrollier ich zündung hatte noch nie was mit der xD

    So! http://veni-vidi-vici-vespa.de/v50gruppe7zuendung.html

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 15, 2009 at 15:54
    • #6

    War gerade bei meinem Händler!
    Der hat gesagt dass meine Hp4 standard Kupplung zu schwach wäre für ein 75ccm Polini zylinder?
    Ich würde nach 80 km stehen und sie wäre kaputt?
    Jetzt muss ich wissen ob ich sie verstärken müsste oder ob sie gehen würd?

    lg

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 15, 2009 at 15:56
    • #7

    sie wird gehen. und wenn sie kaputt geht, dann dauert das deutlich mehr als 100 km. und dann auch nur wegen falschen getriebeöls. 75 kubik sind nichts.

    krieg ich deinen hp4-zylinder?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 15, 2009 at 16:03
    • #8

    Ok kannst du mir noch sagen was wäre wenn du ne Hp4 hast und sie auf 75ccm Polini umrüsten willst was würdest du machen:
    Alles bitte:

    Zündkerze, Vergaser richtig bedüsen ist klar!

    Muss man sonst noch was machen.
    Das hat mich verwirrt das er gesagt hat dass der zylinder nicht passt und die Kupplung zu schwach ist!?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 15, 2009 at 21:59
    • #9

    Er hat entweder keine Ahnung oder will dir was andrehen.
    Der HP4 Zylinder hat meinse Wissens nach den gleichen Durchmesser am Fuß wie jeder andere 50er Zyli. Einzige Ausnahme bilden die Zylinder der ersten Serie die ein wenig kleiner sind!

    Ansonsten hast du alle Schritte erwähnt die notwendig sind. Um alles aus dem Zyli rauszuholen reicht das längst nicht, aber zum legeren cruisen passt das schon!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 15, 2009 at 22:48
    • #10

    Jap, der HP4 ist komplett ausrtauschbar mit jedeM anderen 75, 85,102,... Zylinder. Aufnahme ist genau gleich und passgenau. Der Zylinder an sich ist größer, was ne andere Lufthutze zur Folge hat aber sonst gibt es nichts was nem Wechsel entgegen steht.

    Gruß

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 15, 2009 at 23:11
    • #11

    Also passt der rein und die Kupplung passt und reicht für ihn?

    Ja der Händler redet viel aber er hat mich sehr verunsichert xD

    Aber da ich euch mehr glaube als ihm bin ich beruhigt!

    Kerze, Düse, Standard übersetzung und gasgeben xD

    Ich brauch also auch so eine neues SChwarzes ding wo auf dem Zylinder ist (Kappe) passt orginall nicht?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 16, 2009 at 07:28
    • #12

    Dein HP ist größer als n anderer Zylinder und v.A. hat der HP das Kerzenloch wo anders im anderen Winkel --> geht net.
    Hier die unterschiedlichen Hauben, geliehen von Down-And-Forward:
    [Blockierte Grafik: http://www.down-and-forward.de/bilder/hutzen.jpg]

    links original 50ccm
    mitte 50SR und HP
    rechts original 125ccm

    Beste Grüße

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 16, 2009 at 09:01
    • #13

    ok also Zylider rein passende Kappe rauf!
    Zündkerze neue rein!
    Vergaser raus - Düse rein - Vergaser rein!
    (Aja Ich hab ein 16/12 Vergaser passt eine 74 Düse ca. für den 75ccm polini)
    Und alles sonst standard lassen?

    ps Ist die XL2 Kupplung nicht stärker als die PkS und XL?

    Wie schnell wird sie mit dem Oberen SETUP laufen?
    Hab ein Sito Plus drauf!
    (Soll ich mir ne Banane hollen bringt die mehr)?

    lg und guten Morgen :D

  • dare
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    vespa,titten,bier
    • May 16, 2009 at 21:32
    • #14

    Ist Dein Ansaugstutzen am Motor oder am Zylinder befestigt? Es gibt wenn ich mich nicht irre einen Österreicher-Motor mit Kat der direktgesaugt ist. Da kannst natürlich keinen Zylinder für Gehäuseansaugung verbauen weil es dann keinen Einlass mehr gibt.
    Vielleicht hast Du den Klumpen, vielleicht denkt Dein Händler das aber auch nur.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 16, 2009 at 22:17
    • #15

    aber keine ösi HP4, oder?

    mach doch mal ein foto von deinem motorraum, wär interessant zu sehen, am besdten ohne die hauzbe schon.

    ICH würde 75er polini, 3,72er übersetzung, 19.19er gaser. wegen der übersetzung gehts leider nicht so einfach, der motor müsste zerlegt werden. einfacher wäre tatsächlich der 75er polini p&p mit 16.16er gaser und nen polini auspuff oder sowas, dann sollte die mit der leider sehr kurzen 4,9er übersetzung so 60 laufen.

    ICH würde die übersetzung wechseln.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 16, 2009 at 23:16
    • #16

    Ne meine Hat keinen Kat!
    Benzin ohne Kat!
    JA ich habe gedacht die Kupplung lass ich!
    Ein Pinasco Ritzel rein dann hab ich ja ne größer Übersetzung oder?
    16/12 Vergaser mit ca 72er Düse ok??
    Bitte noch mal bestätigen das die Kupplung passt und reichts ?

    PS Die Hp4 wurde einzelgenehmigung von Italien expotiert!!

  • dare
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    vespa,titten,bier
    • May 17, 2009 at 08:31
    • #17

    Du solltest trotzdem mal nachschauen wo der Ansaugstutzen (Rohr zwischen Vergaser und - Motor oder Zylinder?) befestigt ist. Nur vorsichtshalber falls Dein Händler doch kein Trottel ist.
    Das Pinasco-Ritzel kannst Du Dir sparen. Lass die ÜBersetzung einfach wie sie ist. Das passt schon. Finde ICH (und mit mir unzählige Leute die das so fahren).

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 17, 2009 at 09:12
    • #18

    halllo!!!! HP4 hat 4,9 nicht 4,6. kann man auch lassen, pinasco ritzel passt nicht, vollgas drehzahlmaessig wirste bei echten 55 rauskommen.

    und: die direktgesaufgten gabs NUR in ösiland mit kat. ne HP4 aus italien ist also immer gehäusegesaugt.

    mach doch mal fotos vom motorraum :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 17, 2009 at 09:28
    • #19

    Ja brauch ich jetzt ein Pinasco oder keines?
    Was soll ich Fotografieren den Vergaser und Zylinder?
    Warum passt kein Pinasco das wäre doch genau richtig gewessen!

    Einmal editiert, zuletzt von Blackout (May 17, 2009 at 10:08)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 17, 2009 at 10:56
    • #20

    Sollst bitte ein Bild davon machen, WO(!!) der Ansaugstutzen an den Motor geht. Obs eben am zylinder oder am Gehäuse ist.
    Das Pinasco passt hier überall (Quelle, Sip):

    Zitat

    VESPA 50 R 50 V5A1T 2T AC `69-`83 830873 -> 887655 (D)
    VESPA 50 Special 50 V5B1T 2T AC '72-'75 (D) 41124->
    VESPA 50 Special 50 V5B1T 2T AC '72-'75 22861 ->
    VESPA 50 Special 50 V5B3T 2T AC '75-'83
    VESPA 50 Special Elestart 50 V5B2T 2T AC `72-`75 (D) 2090->
    VESPA 50 Special Elestart 50 V5B2T 2T AC `72-`75 1481 ->
    VESPA 50 Special Elestart 50 V5B4T 2T AC '75-'76 (D) ->1307
    VESPA PK 50 XL FL 50 V5N1T 2T AC `90-
    VESPA PK 50 XL HP 50 V5N2T 2T AC `91-`91
    VESPA PK 50 XL N NUOVA 50 V5X5T 2T AC `89-`90
    VESPA PK 50 XL Rush / Elestart 50 V5X4T 2T AC `88-`90
    VESPA PK 50 XL2 / Elestart 50 V5X3T 2T AC `90-

    Alles anzeigen

    Beste Grüße

    Edit:
    Bobcat im GSF hat ja diese wunderschöne Übersetzungstabelle und der habe ich grad folgendes entnommen:

    Zitat

    4,93er (69:14) schräg / M 1,75 .. Serie: V50S, ital. HP50-Modell .. Anm.: Komb. mit Pinasco-Ritzel (16 Zähne) möglich
    4,60er (69:15) schräg / M 1,75 .. Serie: V50 ab ´76/´77, alle PK50S/XL/XL2 .. Anm.: Komb. mit Pinasco-Ritzel (16 Zähne) möglich


    Es handelt sich hierbei ja um ne 4,93er schräg, oder?

Tags

  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™