1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Jonnys Reperatur bzw.Restauration

  • *Jonny*
  • May 14, 2009 at 23:45
  • *Jonny*
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    67
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    50N Bj 75
    • May 14, 2009 at 23:45
    • #1

    Erstmal schönen Abend,

    habe beschlossen mal einen thread zu öffnen in dem ich bilder von meiner Vespa während meiner "Restauration" uppe und entsprechende Fragen dazu stelle, vielleicht interessiert es ja jemanden, also ich zumindest schaue mir immer ganz gerne solche Themen durch.
    Bei der Basis handelt es sich um eine Vespa 50N bj 75 mit km stand lt tacho von ca. 1300km (bin noch nie mit der gefahren, also falls die rote zahl am km zähler für kilometer steht sind es 13.000km was auch westenlich wahrscheinlicher ist :P ). Wie dem auch sei, hab sie vor ca. nem halben jahr von einer Freundin gekauft, ihr Vater hat sie vor einigen Jahren aus mitleid gekauft um so sozusagen der tochter einer bekannten den Führerschein zu finanzieren. Da der Vater verstorben ist sind leider kaum daten vorhanden, habe also keine ahnung wer sie wie lange gefahren hat, seit wann der tolle lack drauf ist, ob der km- stand stimmt, ob mal irgendwas getauscht wurde, usw. Kaufpreis waren 150€ und meiner Meinung nach ein echtes Schnäppchen.

    Angefangen habe ich mit dem zerlegen und dem Ausbau des motors, dieser lief wegen einem völlig zerstörten simmerring an der kuluseite nicht mehr, motor wurde seitdem teilrevidiert, also neue kupplungslamellen, simmerringe und dichtsatz (logisch:P).

    Zustand karosserie derzeit: Vespa wurde komplett gestrippt bis auf den Kabelbaum ist also alles draußen, lackiert ist sie in Metallicblau und pink :P hatte aber sowieso vor sie umzulackieren, rost konnte ich bis jetzt eigentlich keinen finden, der dreck auf dem Trittblech ist Kleber da waren diese hässlichen gummimatten befestigt..., ansonsten ein paar kleinere dellen, und eine große beule mit knick in der linken seitenbacke, da werd ich ums spachteln nach dem ausbeulen kaum herumkommen...

    Plan: austausch von bereits defekten oder anfälligen verschleissteilen, neue modellschriftzüge, neue griffe, neue trittleisten, neuer kantenschutz/zierramen (Kp), vermutl. neues schutzblech, neues Federbein, neue sitzbank bzw. neuer bezug (ist grade lila mit riesen riss), instandsetzung der elektrik (rücklicht und blinker giingen so weit ich weis nicht), austausch der meisten Schrauben, zumindest der günstigen normteilschrauben (sechskant, zylinderkopf). und natürlich ne neulackierung, wird höchstwahrscheinlich n dunkles grau, glänzend, 2k.

    Hier mal ein paar Bilder der Basis:

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • May 15, 2009 at 00:15
    • #2
    Zitat von *Jonny*

    Erstmal schönen Abend,

    wird höchstwahrscheinlich n dunkles grau, glänzend, 2k.

    Buht ihn aus :thumbdown:

    Ne spass... bin ja gespannt wie sie dann aussieht 2-)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 15, 2009 at 00:21
    • #3

    wieso lese ich eigentlich immer nur grau ?(

    trotzdem viel spaß mit deinem projekt!


    gruß vom schwarz-,blau- und bald auch grünfahrer 8o

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • May 15, 2009 at 00:26
    • #4

    Was hast du gegen Grün ???? :thumbdown:

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 15, 2009 at 00:51
    • #5
    Zitat

    Was hast du gegen Grün ???? :thumbdown:

    erst verstehn, dann schreiben.... :whistling:


    und weiter mit ON-topic...


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • May 15, 2009 at 00:55
    • #6

    So und ????? Verstehst nur du oder ???? :1

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 15, 2009 at 00:58
    • #7

    ich bin ein schwarzfahrer(farbe),blaufahrer und meine neuste vespa wird grün lackiert. dann bin ich auch grünfahrer. wies eben schon da steht....

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • May 15, 2009 at 03:22
    • #8
    Zitat von vespaschieber

    ich bin ein schwarzfahrer(farbe),blaufahrer und meine neuste vespa wird grün lackiert. dann bin ich auch grünfahrer. wies eben schon da steht....


    [OT=ON]
    sollte das net schwarzschieber, blauschieber und grünschieber heißen? :D:D:D:thumbup:
    [OT=OFF]

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • woodstock
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    76
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    V50R, T4
    • May 15, 2009 at 08:41
    • #9

    Hey, finde ich ja toll, dass du so ein Thread gemacht hast. Ich lese mir selbst gerne sowas durch.
    Wie siehts aus mit dem Motor? Unter Restauration fällt ja wohl auch der Motor, oder sehe ich das falsch?
    Wilst du den nur "schrubben " oder doch schon neu instandsetzen?

    Gruß aus Hamburg

  • runatthesun
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    15
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • May 15, 2009 at 13:23
    • #10

    sry ist ein wenig offtopc. wenns mal scheisse laeuft mit der vespa fischmob - johnny sie ist deine vespe ;)

    Ziel ist es Unfälle zu vermeiden

  • *Jonny*
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    67
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    50N Bj 75
    • May 15, 2009 at 14:34
    • #11
    Zitat von Labelsucker

    Buht ihn aus :thumbdown:

    Ne spass... bin ja gespannt wie sie dann aussieht 2-)

    hehe, hab mich da bisschen von deiner inspirieren lassen :P aber meins wird viel dunkler...

    Zitat

    wieso lese ich eigentlich immer nur grau ?(

    hab mir auch schon chremeweis, oder minz überlegt ;)

    Zitat

    Hey, finde ich ja toll, dass du so ein Thread gemacht hast. Ich lese mir selbst gerne sowas durch.
    Wie siehts aus mit dem Motor? Unter Restauration fällt ja wohl auch der Motor, oder sehe ich das falsch?
    Wilst du den nur "schrubben " oder doch schon neu instandsetzen?

    äh ja, hab ich ja eig. schon geschrieben, der is neu abgedichtet, neue lamellen und neue axialwellendichringe...


    was haltet ihr von der Basis/kaufpreis usw?

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • May 15, 2009 at 17:42
    • #12

    moin,


    also der kaufpreis ist auf jedenfall mehr als angemessen, haste auf
    jedenfall ein schnäpchen gemacht!! vorallem wenn man selber die zeit
    hat und lust eine vespa zu rastaurieren!! jubel

    Zitat von *Jonny*

    , austausch der meisten Schrauben, zumindest der günstigen normteilschrauben (sechskant, zylinderkopf).

    dazu kann ich dir zu so einem schraubenset raten gibt es bei sip und ich denke auch bei anderen shops. dann ärgerst du dich nicht wenn du halb vergammelte schrauben nehmen musst!!!

    wünsch dir auf jedenfall viel spass bei der restauration 2-)
    basti

  • *Jonny*
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    67
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    50N Bj 75
    • January 10, 2015 at 00:06
    • #13

    Also eigentlich wollte ich nur meien alten Thread fortführen aber anscheinend ist der zu verjährt dafür :D hier der Link falls jemand auch noch "Vorher"-Bilder sehen will jonnys reperatur bzw.restauration - optik & restaurationen - vespaonline | das vespa forum für blechroller

    ja ist jetz schon paar jährchen her dass ich das damals angefangen habe, die vespa wurde dann kurz danach sand gestrahlt und dann habe ich mich nicht mit meinem bruder (dem sie auch zur hälfte gehört) auf die farbe einigen können, und so sind jetzt mittlerweile fast 6 jahre ins land gegangen, wie doch die zeit vergeht. jetzt allerdings habe ichs einfach mal durchgezogen, bin lack kaufen gefahren und hab den ganzen krempel mal wieder rausgeräumt. gearbeitet wurde mit produkten von mipa und der farbton ist ral 9003 signalweiß. gearbeitet wurde in meiner schreinerei und lackiert im zugehörigen lackierraum, ist leider für fahrzeuglackierung nicht perfekt geeignet da es drinnen etwas zu staubig ist und wegen -5°c außen konnte ich auch nicht die absaugung nutzen, aber immerhin gute pistolen :) . naja viel gerede, jetzt mal paar bilder, bin gerade noch am zusammen bauen, ganz schön nach all der zeit :d

    Bilder

    • 20141229_194558.jpg
      • 51.34 kB
      • 480 × 640
      • 215
    • 20141229_194602.jpg
      • 55.34 kB
      • 480 × 640
      • 244
    • 20141230_130803.jpg
      • 37.11 kB
      • 640 × 480
      • 229
    • 20141230_130810.jpg
      • 31.97 kB
      • 640 × 480
      • 227
    • 20141230_175017.jpg
      • 37.72 kB
      • 480 × 640
      • 209
    • 20141230_202140.jpg
      • 43.5 kB
      • 640 × 480
      • 218
    • 20141230_202146.jpg
      • 19.39 kB
      • 640 × 480
      • 220
    • 20141230_202249.jpg
      • 23.09 kB
      • 640 × 480
      • 210
    • 20150109_184643.jpg
      • 60.94 kB
      • 480 × 640
      • 218
    • 20150109_184656.jpg
      • 55.18 kB
      • 480 × 640
      • 231
    • 20150109_194944.jpg
      • 53.6 kB
      • 480 × 640
      • 229
    • 20141220_161437.jpg
      • 62.88 kB
      • 480 × 640
      • 225
    • 20141229_180906.jpg
      • 52.66 kB
      • 640 × 480
      • 221
    • 20141229_180910.jpg
      • 57.5 kB
      • 640 × 480
      • 214
    • 20141229_180917.jpg
      • 42.56 kB
      • 640 × 480
      • 205

Tags

  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™