1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • Basti_MRC
  • May 19, 2009 at 19:45
  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,932
    Punkte
    20,342
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • October 17, 2015 at 00:29
    • #961

    eig. dachte ich, geht es um die Blechnase....
    aber in den 80iger wurde sie ja auchnochmal gebaut..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • October 17, 2015 at 09:08
    • #962

    Es gab "Rundlenker" mit dem kleinen Tacho, aber auch die "Rundlenker" mit dem Rally Tacho... also wie PV, das waren dann aber meines Erachtens immer Versionen mit mehr als 50 km/h / u.a. 50SR

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 17, 2015 at 09:21
    • #963

    SR hat einen PV Lenker.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • October 17, 2015 at 10:34
    • #964

    genau, also auch Rundlenker ! ... Es hiess ja nur, das es nur einen Rundlenker gibt / gab !?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 17, 2015 at 10:37
    • #965

    okay. es gibt bei der v50

    einen trapezlenker (rechteckiger tacho) (eckiger scheinwerfer)
    einen primaveralenker (muscheltacho) (runder scheinwerfer 115mm)
    einen rundlenker (das sind die 50er mit kleinem runden (!!!) tacho) (runder scheinwerfer 105mm)
    einen SS lenker. (muscheltacho) (runder scheinwerfer 115mm)

    that's it.

    also EINEN Rundlenker. die anderen heißen halt "SS Lenker" oder "PV Lenker".

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • November 6, 2015 at 12:45
    • #966

    Wieviel packt den nun ne Rally vmax mäßig? Es interessiert mich einfach nur .... Hab hier n Fahrzeugbrief da steht 101, in wikipedia steht was von 117 und im gsf wiki steht 110.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 6, 2015 at 17:05
    • #967

    wenn das ding original 100 erreicht, isses schon ganz gut.

    zu beachten ist natuerlich, dass jeder einen schnelleren originalen roller hat als der andere. MEINE Rally läuft natürlich oirignal, halt gut eingefahren 134. klar. also nicht, dass ich angeben will, man braucht nur das vollmondjungfrauen öl und einen ungebrochenen werkssegen. und vielleicht eine zwischenstrecke im freien fall oder so.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,932
    Punkte
    20,342
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • November 6, 2015 at 21:14
    • #968

    meine schafft aufrecht Sitzend..1,93 mit guten 100KG ;) evtl echte 95...
    hab nie versucht abzunehmen, oder Liegend zu fahren :D
    darum gehts auch nicht..es ist ein schöner Touren und Reiseroller....

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • November 6, 2015 at 21:41
    • #969
    Zitat von old N°7

    meine schafft aufrecht Sitzend..1,93 mit guten 100KG ;) evtl echte 95...

    watt nu? :D

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,932
    Punkte
    20,342
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • November 7, 2015 at 06:10
    • #970
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    watt nu? :D

    Interprätationsspielraum :D

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • November 12, 2015 at 09:04
    • #971

    Hab grad das Prob das meine Rally im 3. Gang eine Art Gangspringen hat. Also nicht das klassische Gangspringen und Gang ist draußen, sondern eher so ein kurzes Springen, gang fliegt aber nicht raus. Gefühlt in den etwas höheren Drehzahlen. Es ist kein verschlucken vom Motor oder so. Definitiv Schaltung. Die Kiste stand ein paar Jahre, wollt nun erstmal Getriebeöl rein machen wobei ich stark bezweifel das es daran liegt. Wird wohl ausgenudeltes Schaltkreuz sein oder?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 12, 2015 at 09:09
    • #972

    ein kurzes hopsen im meistens zweiten, manchmal dritten gang ist das typische symptom mit dem es losgeht.
    schaltkreuz ausgenudelt und oder getriebedistanzierung zu weit. persönlich habe ich die besten erfahrungen mit ner knackeengendistanzierung gemacht, dass das getriebe gerade eben nicht klemmt. dann hopst auch nichts. wenn du den motor eh aufmachst, könntest du auch einfach ein px lusso getriebe reinnageln und hast im weiteren verlauf dann ruhe. von außen nicht sichtbar und die standfestere lösung ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 13, 2015 at 16:24
    • #973

    kurbelwelle machste eh neu, wenn du ne V50 aufmachst. die bronzebuchse ist für original ganz ok und für 75 vielleicht auch noch. danach zerbröselt sie sich gerne ins gehäuse.

    es ist vollkommen klar, dass es geld kostet, aber nichts ist nerviger, als wenn das scheißding dann nicht richtig läuft, weil die zündung streikt.

    das ist wie "lieber 5 euro an den simmerringen sparen". die sind dann wenigstens auch gleich wieder kaputt.

    zündungen elektronisch kleiner konus sind halt schwer zu kriegen

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • November 25, 2015 at 21:49
    • #974

    Kurze Frage:
    Wie montiert man am besten die Gummimatte inkl. Leisten im Durchstieg bei ner VBA?

    Gibts da nen Trick?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 26, 2015 at 09:52
    • #975

    Denke, dass die, wie bei anderen Modellen auch, genietet ist. Also vorsichtig Nieten aufbohren.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • November 26, 2015 at 10:04
    • #976

    Sind des nicht selbstschneidende Schrauben? Hab keine VBA sieht auf den Bildern aber wie bei der Sprint aus.
    Falls ja, dann Leiste anpassen und die Löcher vorbohren und dann fest schrauben.

    

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 26, 2015 at 10:05
    • #977

    Habe auch keine VBA. Aber meiner Rally war es zumindest so.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • November 26, 2015 at 10:08
    • #978

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe da SIP vertraut und diese Teile gekauft, wobei der Gummi nicht passgenau ist!

    

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • November 26, 2015 at 11:14
    • #979

    Genau, sind geschraubt.

    Aber mit dem Leisten anpassen hab ich so meine Probleme.

    Wenn der Gummi nich passgenau ist, bin ich mal beruhigt, dachte schon ich hab nen Knick in der Optik!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • November 26, 2015 at 11:33
    • #980

    Ja des s****ß passt einfach nicht is ne ewige rumspielerei. Leisten passen bei mir jetzt ganz gut aber der Gummi liegt nicht komplett an/ is zu groß.

    

Tags

  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™