1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50N restaurieren; Kosten

  • spaxl
  • July 10, 2007 at 19:44
  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • July 11, 2007 at 18:06
    • #21
    Zitat

    Original von VespaFlo
    Ne, mit denen kannst schon handeln, die bestehen auch drauf dass du dir die Vespa vor dem Kauf persönlich anschaust da eben jeder den Wert anders einschätzt. Hab da schon mehrmals wegen einer ersten Serie angerufen, die warn auch immer freundlich und hilfsbereit.


    Gut, ist ja auch von München aus nicht wirklich weit. Werd mal beobachten was die so da haben in nächster Zeit. :)

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • July 11, 2007 at 18:44
    • #22

    Danke nochmal an den Flo, evtl find ich mir mal was.

    LG

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • July 11, 2007 at 20:17
    • #23
    Zitat

    Original von spaxl
    Danke nochmal an den Flo, evtl find ich mir mal was.

    LG

    Mach ich doch gern, halt einfach die Augen offen, Schnäppchen sind zwar äußerst selten jedoch mit etwas Aufwand immer wieder zu finden. ;)

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 11, 2007 at 20:20
    • #24
    Zitat

    Original von VespaFlo
    Mach ich doch gern, halt einfach die Augen offen, Schnäppchen sind zwar äußerst selten jedoch mit etwas Aufwand immer wieder zu finden. ;)

    schnäppchen:
    50n

    hab heut früh schon angerufen, is leider schon weg...


    aber es gibt sie definitiv noch, die schnäppchen!!!

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • July 11, 2007 at 20:21
    • #25
    Zitat

    Original von alexhauck
    ...lasse ich mir einen Monat mehr Zeit mit der Suche finde ich mehr & bessere Angebote...

    In diesem Sinne, irgendwann erfüll ich mir meinen Traum. ;)

    3 Mal editiert, zuletzt von spaxl (July 11, 2007 at 20:22)

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • July 11, 2007 at 20:23
    • #26

    Hängt alles nur vom Geld, das ich als Schüler nicht habe ab. :D :D :D

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • July 11, 2007 at 21:59
    • #27
    Zitat

    Original von pola

    schnäppchen:
    50n

    hab heut früh schon angerufen, is leider schon weg...


    aber es gibt sie definitiv noch, die schnäppchen!!!

    Wahnsinn... 180 Euro sind ja wirklich saubillig!!

    Man muss halt einfach Glück haben und zum richtigen Zeitpunkt auf der richtigen Website das richtige Angebot finden ;)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 11, 2007 at 23:37
    • #28

    zu den kosten : meine laufende pk restauration is zur zeit bei ca 550 € da kommen aber schätzungsweise nochmal 100 drauf. nur zur info selbst geschliffen grundiert und lackiert - motor neu gelagert und abgedichtet - neue abe (50€) - plus diverse klein- und ersatzteile - die vespa selber hat 100 euro gekostet

    und wenn die orange oben unter 750 bleibt fress ich nen besen

    ESC # 582

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • July 12, 2007 at 14:11
    • #29

    Aber natürlich find ich sowas wieder mal nicht...

    Falls ihr weitere Schnäppchen findet, diese aber selber nicht benötigt, bitte hier reinstellen, auch wenn ich sie nicht bekomme, aber zum Wohle aller find ich das gut.

    LG

    Einmal editiert, zuletzt von spaxl (July 12, 2007 at 14:23)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 12, 2007 at 14:31
    • #30

    Hallo;
    ich will Dir ja deinen Optimismus nicht rauben, aber hier reden die Lackierer von 500 € (ohne Vorarbeiten). Aber die Düsseldorfer Gegend ist auch sauteuer. Allso PK50XL2 zwischen den Bildern liegen 1500 € und von der Arbeit ganz zu schweigen. Wenn bei Dir noch Verchromung dazu kommt, kannst Du diesen Wert leicht toppen.

    MfG klaus

    Bilder

    • A03.jpeg
      • 23.99 kB
      • 400 × 300
      • 308
    • F11.jpg
      • 234.06 kB
      • 900 × 1,200
      • 301
  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • July 12, 2007 at 14:41
    • #31

    Eintausendfünfhundert Euro?!

    Für eine Rollerlackierung?

    Hast du den Rahmen aber schon auseinandergeschraubt hingebracht?!

    Oder hat der Lackierer sich alles selbst gemacht.

    Abschleifen und Grundieren könnt ich ja selber.

    LG

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • July 12, 2007 at 16:46
    • #32

    spaxl: Schau dir das mal an: klick!

    Du musst ja nicht unbedingt alles vom Profi machen lassen!

    Und wenn du eh Schüler bist dann muss es doch auch kein toprestauriertes Schmuckstück sein... Wenn die Vespa es wirklich braucht bau sie auseinander, schleif Lack und Rost runter, fahr zum Praktiker und besorg dir ein paar Lackspraydosen und... Feddisch!!

    Wenn du alles selbermachst hängt dein Herz eh noch viel mehr an der Karre als wenn du alles machen lässt. Zammbaun musst se ja dann auch noch.

    Musst se halt nur konservieren, dass se dir nich unterm Hintern wegrostet und später wennst dann mal arbeitest kannst se ja mal toprestaurieren lassen.

    Gruß,
    Florian

  • dudausg
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    Vespa V 50 N
    • July 12, 2007 at 16:51
    • #33
    Zitat

    Original von pola

    schnäppchen:
    50n

    hab heut früh schon angerufen, is leider schon weg...


    aber es gibt sie definitiv noch, die schnäppchen!!!

    hammer, die is ja der oberhammer für das geld. aslo die würde ich blind kaufen....
    man muss echt nur gedult bei dem kauf einer vespa mitbringen. ich mein es lässt sich alles wieder ganz machen aber natürlich bringt dat alles kosten mit sich.

    gruß dennis

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • July 12, 2007 at 16:52
    • #34

    Das kann ich leider nicht anschauen, weil ich nicht angemeldet bin.

    Bei Spraydosen bin ich eher skeptisch...hab schon viele gesehen, bei denen der Lack dann noch schlimmer aussah, wie er eh schon war.

    LG

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • July 12, 2007 at 16:54
    • #35
    Zitat

    Original von dudausg
    hammer

    Will auch sehen!!!

    3 Mal editiert, zuletzt von spaxl (July 12, 2007 at 16:56)

  • dudausg
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    Vespa V 50 N
    • July 12, 2007 at 17:10
    • #36
    Zitat

    Original von spaxl
    Das kann ich leider nicht anschauen, weil ich nicht angemeldet bin.

    Bei Spraydosen bin ich eher skeptisch...hab schon viele gesehen, bei denen der Lack dann noch schlimmer aussah, wie er eh schon war.

    LG

    brauchst doch einfach nur auf dem link zu geheh "50n". brauchst doch bei autoscout nicht angemeldet sein um einträge anzuschauen...

    naja mit dem dosenlack dat is so ne sache. es sollte sich auf jeden fall keiner adamit ans lackieren geben der das vorher noch net gemacht hat, weil dann wirds echt scheiße...
    du kannst aber genau so ne scheiße auch ine lackbude haben. die sagen dir "jung ik muk di dat ens jüs" und dann holste dir die karre ab und der lack trägt voll die nasen...
    also mit ein bißchen mühe und übung geht das auch mit ner dose ist zwar nicht die beste lösung aber dat tut et, voraussetzung ist aber auch en guter lack... is ja klar ne.

    gruß dennis

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • July 12, 2007 at 17:14
    • #37
    Zitat

    Original von VespaFlo
    spaxl: Schau dir das mal an: klick!

    Du musst ja nicht unbedingt alles vom Profi machen lassen!

    Und wenn du eh Schüler bist dann muss es doch auch kein toprestauriertes Schmuckstück sein... Wenn die Vespa es wirklich braucht bau sie auseinander, schleif Lack und Rost runter, fahr zum Praktiker und besorg dir ein paar Lackspraydosen und... Feddisch!!

    Wenn du alles selbermachst hängt dein Herz eh noch viel mehr an der Karre als wenn du alles machen lässt. Zammbaun musst se ja dann auch noch.

    Musst se halt nur konservieren, dass se dir nich unterm Hintern wegrostet und später wennst dann mal arbeitest kannst se ja mal toprestaurieren lassen.

    Gruß,
    Florian

    Alles anzeigen

    :D Nein, ich meinte das Angebot bei Klick^^

  • dudausg
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    Vespa V 50 N
    • July 12, 2007 at 17:24
    • #38

    ja stimmt das habe ich auch festgestellt..

    aber mit der bei autoscout fnd ich ja mal voll krass. für das geld.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 12, 2007 at 20:19
    • #39

    LACKIEREN MIT DOSEN WÜRD ICH LASSEN !!!!!!

    1k lack für die karosse is völliger blödsinn, einmal nicht aufgepasst und dein lack schwimmt dir davon . und bei ner vespa kommts ja nicht grad selten vor,dass sich benzin oder nitro in der nähe befindet.

    der billigste industrie 2k lack kostet ca. 40 euro + 20€ härter und verdünner , mit dosen kommste auch nicht billiger, und krompressor und pistole kann man sich auch ausleihen, wenn mans nicht selber hat

    ESC # 582

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • July 12, 2007 at 20:28
    • #40

    Klingt vernünftig.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Restauration
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™