1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 80 Lusso auf 125 Lusso, wie sehe ich das

  • kojote78
  • May 26, 2009 at 11:27
  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • May 26, 2009 at 11:27
    • #1

    Hi,

    ich habe mir eine auf 125 ccm (Laut Brief 120 ccm) px 80 Lusso gekauft und würde gerne wissen wie dieser Umbau passiert ist.
    Der Vorbesitzer hat Sie schon so bekommen und weiß es nicht.
    Ich will es gerne wissen, da ich ein weiteres Tuning plane und wie Ihr wißt gehen auf die 80er nicht alle Zylinder.
    Wie kann ich unkompliziert feststellen ob schon eine 125er Welle drin ist oder doch gefräßt wurde?
    Mein Ziel ist ein 177er Polini mit 24er Si und passendem Topf evtl. noch eine andere Übersetzung aber leg nicht viel Wert auf Endgeschwindigkeit.

    Danke schon mal,

    :gamer:

    Mein Babe:

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 26, 2009 at 11:57
    • #2

    Zündkerze raus und Kolbenhub messen.
    Hab die Daten gerade nicht im Kopf, aber wenn du die hier schreibst dann sagt dir das schon jemand :)

    Bei deinem gewolltem Setup ist es nahezu zwingend notwendig die Kupplung zu ändern, der ori Kupplungskorb bricht dir wahrscheinlich einfach auseinander.
    Die Cosakupplung mit verstärkten Federn sollte es dann schon sein, oder noch besser. Übersetzung würde ich dann auf jedenfall auch ändern. Das Getriebe des 80er Blocks sollte meines Wissens nach auch getauscht werden(?)

    Die meisten 125ccm Motoren mit 80er Block sind aber einfache 135er DR.
    Kannst auch den Zylinderkopf abnehmen und messen wie groß der Bohrungsdurchmesser ist, dann weisst du auch ob es ein 125er oder 135er ist (steht auch auf der Unterseite des Kopfes)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • May 26, 2009 at 13:56
    • #3

    Vielleicht wurde ja auch nur der Motor getauscht.
    Welche Motornummer hat sie denn?

    Go Go Gadget signature!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 26, 2009 at 14:43
    • #4
    Zitat von SonSait

    Vielleicht wurde ja auch nur der Motor getauscht.
    Welche Motornummer hat sie denn?

    Das würde ich auch zuerst checken.

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • May 26, 2009 at 15:14
    • #5

    [Blockierte Grafik: http://www.one-4-all.com/Bilder/Vespa/Fahrzeugschein.jpg]

    Mein Babe:

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • May 26, 2009 at 15:25
    • #6

    Da hat einer mit einer sehr glücklichen Hand den 135er DR Zylinder, in Deutschland seinerzeit von der Fa. Krüger verkauft, als 120cm³ eintragen lassen.
    Dieser Zylinder wird einfach mit originalkurbelwelle auf den 80er gesteckt. Für einen 177er musst du also den Block aufspindeln, oder den Zylinderfuß abdrehen. Das könnte aber beim 177er schon ziemlich knapp werden, wegen der großen Bohrung. Daher würde ich aufspindeln.
    Außerdem brauchst du noch eine andere Kurbelwelle. Die von der 125er.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • May 26, 2009 at 15:39
    • #7
    Zitat von Westsider

    Da hat einer mit einer sehr glücklichen Hand den 135er DR Zylinder, in Deutschland seinerzeit von der Fa. Krüger verkauft, als 120cm³ eintragen lassen.
    Dieser Zylinder wird einfach mit originalkurbelwelle auf den 80er gesteckt. Für einen 177er musst du also den Block aufspindeln, oder den Zylinderfuß abdrehen. Das könnte aber beim 177er schon ziemlich knapp werden, wegen der großen Bohrung. Daher würde ich aufspindeln.
    Außerdem brauchst du noch eine andere Kurbelwelle. Die von der 125er.

    Bist Du Dir da sicher? Dann könnte ich ja mit einer anderen Bedüsung (evtl. Vergaser 24 Si) und einem schönen Pott noch etwas mehr raus holen?

    Mein Babe:

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 26, 2009 at 15:42
    • #8
    Zitat von Westsider

    Da hat einer mit einer sehr glücklichen Hand den 135er DR Zylinder, in Deutschland seinerzeit von der Fa. Krüger verkauft, als 120cm³ eintragen lassen.
    Dieser Zylinder wird einfach mit originalkurbelwelle auf den 80er gesteckt. Für einen 177er musst du also den Block aufspindeln, oder den Zylinderfuß abdrehen. Das könnte aber beim 177er schon ziemlich knapp werden, wegen der großen Bohrung. Daher würde ich aufspindeln.
    Außerdem brauchst du noch eine andere Kurbelwelle. Die von der 125er.

    Und ein 125iger Gaytriebe. Der Einlass des 80iger Blocks kann ebenfalls nicht so weit aufgemacht werden, da es da diese dummen Antituningkerben gibt.

    Sollte aber gehen, wir bauen gerade selber so nen Motor auf die Schnelle zusammen.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • May 26, 2009 at 17:25
    • #9

    lol. also mich würde ja mal brennend insteressieren wie der das eingetragen bekommen hat?
    ich meine die prüfer sind ja nicht doof.
    und nen 135ccm D.R. zyli mit nem 120ccm piaggio kolben? ?(

    da sollte doch selbst der (sorry wenn ich das so hart schreibe) dümmste straßen polizist drauf
    kommen das das so net geht :D

    entwerde hat der besitzer nen tüffer gekannt der im das so eingetragen hat oder der tüffer war sowas
    von leicht hinters licht zu führen......so einen wünsch ich mir auch :thumbup:2-)

    greetz sain

    edit: oder ist der 120ccm zyli nur ein nachtrag und der d.r. danach nicht aus dem schein entfernt worden?

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • May 26, 2009 at 21:36
    • #10

    Also ich habe ein TüV Gutachten in dem steht M. Piaggio Zylinder und Kolben 120 ccm.

    Vielleicht kommt die Theorie in frage, das erst der D. R. drauf war und dann anschließend der 125er bzw. 120 ccm.
    Denn auch im Fahrzeugschein steht der M. Piaggio 120 ccm drin. Das wäre ja aber nur mit anderer Kurbelwelle möglich.

    Meint Ihr 100% tig kann man es nur sagen wenn man mal die Zylinderhutze abnimmt?

    Danke

    Mein Babe:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 26, 2009 at 21:44
    • #11
    Zitat von kojote78

    ...
    Meint Ihr 100% tig kann man es nur sagen wenn man mal die Zylinderhutze abnimmt?
    ...

    :thumbup:

    Du könntest aber natürlich auch erst noch die Karten befragen oder im Kaffeesatz lesen. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • May 26, 2009 at 22:02
    • #12

    mach einfach mal den kopf runter und mess die bohrung wenn du sicher sein willst.
    60mm sollte dann ein dr sein. 120ccm......hab ich gerade keine ahnung welche bohrúng der hat :D
    kannst ja gleichzeitig den hub des kolbens messen. 48mm =80er welle 57mm= 125er welle.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • May 26, 2009 at 22:31
    • #13
    Zitat von sain

    mach einfach mal den kopf runter und mess die bohrung wenn du sicher sein willst.
    60mm sollte dann ein dr sein. 120ccm......hab ich gerade keine ahnung welche bohrúng der hat :D
    kannst ja gleichzeitig den hub des kolbens messen. 48mm =80er welle 57mm= 125er welle.

    greetz sain

    Danke, werd ich machen, vor WE komm ich aber eher nicht dazu.

    :pump:

    Mein Babe:

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™