1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

  • Vechs
  • May 27, 2009 at 23:54
  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 27, 2009 at 23:54
    • #1

    Hi,

    ich hab heute auch mal meinen 125er Motor gespalten. Ich will gerne den Motor überholen. Neue Lager, neue Simmerringe, neues Schaltkreuz...

    Will mir dementsprechend gerne den Stage1 Satz von PX-Tom bestellen.
    Ich will den Motor diesmal auch mit einem O-Tuning verfeinern.

    Muss ich neben dem Stage 1 Paket auch noch was anderes bestellen? Sollten Spezialwerkzeuge für die Lager geholt werden oder geht es auch so?
    Kann ich nur die 52,5mm Kolbenringe nehmen oder auch die 52,7mm? Wie merk ich am schnellsten ob der Zylinder bereits Übermaß hat?
    Sind die Kolbenringe bei der 125er oben und unten gleich?

    Werde mich die Tage mal mit dem Freakmoped O-Tuning auseinander setzen und bestimmt noch die ein oder andere Frage haben.
    Ich möchte den Gaser ovalisieren, , dein Gasereinlass auch, dann Einlass und Auslass am Zylinder / Motorblock. Sonst noch was?

    Tipps und Tricks sind willkommen :)

    Kann ich den leeren Block mit dem Dampfstrahler reinigen oder rostet mir dann was wichtiges weg? Lager vorher rausmachen oder drinnen lassen?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

    22 Mal editiert, zuletzt von Vechs (August 1, 2010 at 13:03)

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • May 28, 2009 at 02:07
    • #2

    Hi,

    da Du ja alle Lager erneuerst, kannst Du den das leere Gehäuse auch mit dem Dampfreiniger säubern. Wichtig ist nur, das Du danach den Motor trocknest (am besten mit Pressluft ausblasen) und dann die Stahlteile (zB Kupplungsmechanik) mit Sprühöl bearbeitest, denn die würden natürlich gammeln.
    Ich würde Dir noch das Glasperlen der Motorhälten ans Herz legen, das sieht immer sehr gut aus. Falls Du das machen möchtest: dafür müssen auf jedenfall noch die alten Lager im Gehäuse bleiben.

    Das Stage1 Sorglospaket finde ich interessant, sowas habe ich auch schon gesucht. Würde mich da auch über Erfahrungsberichte freuen.

    ciao
    Sönke

    Go Go Gadget signature!

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • May 28, 2009 at 09:13
    • #3

    .... scheiß auf O-Tuning!

    M1XL!!!!!!!! ;)

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • May 28, 2009 at 09:20
    • #4

    Hallo Leute,

    könnt Ihr bitte etwas konkreter werden.
    Habe auch Interesse an einem O-Tuning.
    Was ist das mit dem Stage-1 habt Ihr Links?

    Danke

    Mein Babe:

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • May 28, 2009 at 09:35
    • #5

    Bitte: Stage1 Sorglos Packung

    Go Go Gadget signature!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 28, 2009 at 09:35
    • #6

    Nix M1XL, ich will orchinal bleiben :)

    @ Kojote, schau mal unter Tipps und Tricks dagibts Links zu PXTom Stage1 Kit. Da ist dann hoffentlich alles dabei :)

    Wenn du Interesse am O.Tuning hast lies dir auch mal die Anleitung von Frakmoped durch. Kann ich dir auch zuschicken bei bedarf.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • May 28, 2009 at 09:43
    • #7
    Zitat von Vechs

    ....
    Wenn du Interesse am O.Tuning hast lies dir auch mal die Anleitung von Frakmoped durch. Kann ich dir auch zuschicken bei bedarf.

    Auch Bedarf anmelden :D

    Go Go Gadget signature!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 28, 2009 at 09:51
    • #8

    ich mach es mal ganz klassisch und verlinke :D

    Freakmoped O-Tuning

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • May 28, 2009 at 12:02
    • #9

    Also kurzer Erfahrungsbericht zum Stage 1: GEEEEEEEEEIIIIIIILLLLLLLL 2-) 2-)
    Ne ma im Ernst is echt n klasse Paket. Da is alles dabei was man braucht und das in Super Qualität. Und falls ihr doch noch irgwas dazuwollt dann könnt ihr es gleich mitbestellen. Tom hat die wichtigstens Teile eigentlich immer auf Lager.
    Und für alle GSFler gibts grad nochn Special.

    Hab das gleiche diesen Winter hinter mich gebracht (Motor überholen und auf 125 umbauen) und mit dem Paket wars eigentlich kein Problem. :love:

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • Stebban
    Schüler
    Punkte
    795
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso // VNB5T Bj. 63
    • May 28, 2009 at 17:07
    • #10

    hab diesen winter auch mein motor überholt. mit dem stage 1, kann mich da dem jimbo nur anschließen!! super teil. denn wenn du sowas zum ersten mal machst vergisst du bestimmt was, aber da is alles drin!
    der service vom tom is auch erste sahne! erklärt dir alles genau, wenn du fragen bezüglich deiner bestellung hast.. und das paket kommt auch sehr schnell an!! :thumbup:2-)

    - PX80 bekommt 125er Zylinder und Welle
    -Motor neu dichten, etcpp
    -Dezentes O-Tuning

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 28, 2009 at 17:38
    • #11

    hab eben gefragt ob es noch bis Samstag ankommt, da ich das gerne am WE schon einbauen will und schwupps, schon bekomm ich ne Antwort das es morgen früh direkt rausgeht :)
    Also Stage1 bisher top :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • May 28, 2009 at 19:32
    • #12

    125er O-Tuning find ich gut.... :D

    Meinen Thread dazu kennste ja sicher....ist leider ziemlich unübersichtlich geworden klick

    daher direkt nochmal das wichtigste....vorsicht beim berechnen der steuerzeiten und beim fräsen lieber einmal zuviel zwischendurch messen als einmal zu wenig...... ^^

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 28, 2009 at 23:25
    • #13

    so heute ein bisschen weiter gemacht, erstmal alles raus jetzt, morgen gehts zum Dampfstrahlen des Motorgehäuses.
    Hab mal ein paar Bilder gemacht von den Teilen die ich bearbeiten will und bitte um Anregungen :)

    Der Blueprint des Zylinders:

    Der Auslass ist unten links.

    Der Zylinder :

    Zeigt keine Reifen (im Gegensatz zum Kolben) auf der Lauffläche. Laut FM-O-Tuning muss der zu sehende Überströmer und der genau dahinter nach oben gezogen werden oder?

    Kolbern:

    Die Flächen auch vergrößern?

    Kolben:

    Hier sieht man die Riefen des Kolbens, sind aber kaum spürbar.

    Gehäuse:

    Was kann hier bearbeitet werden?

    Ich versuch gleich mal die Flächen die ich bearbeiten würde anzuzeichnen.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 28, 2009 at 23:43
    • #14

    so, den Blueprint nochmal so wie ich ihn bearbeiten will:

    Der Zylinder soll dann so bearbeitet werden:

    Wie pass ich dann am besten den Kolben und Gehäuse an?

    Da ich eben auch meinen anderen Motor mit Falschluftproblemen surch defekte Gewinde gemeldet hat, muss ich schauen das ich den Motor in 1 Woche wieder zusammen hab, werde also nicht soviel machen wie anfänglich gedacht.

    Was sagen die Profis dazu?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

    Einmal editiert, zuletzt von Vechs (May 28, 2009 at 23:50)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 29, 2009 at 11:03
    • #15

    In meinem Nebenwellenlager waren nur 21 Nadeln? Sind mir 2 Abhanden gekommen oder sind es bei der Px Lusso wirklich nur 21?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

    Einmal editiert, zuletzt von Vechs (May 29, 2009 at 13:26)

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • May 29, 2009 at 15:41
    • #16

    ich hoffe px-tom hat nix dagegen das ich seinen text mal geklaut hab ;)

    Zitat

    Die Nebenwelle der PX 80 wird mit 24 Nadeln gelagert. PX 125-200 Nebenwellen mit 21 Nadeln.
    Unser Satz beinhaltet immer 25 Nadeln.


    Quelle :

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • May 29, 2009 at 15:58
    • #17

    Wieso hat eigentlich der 125er so eine völlig andere Portmap, als der 80er?
    Ich habe nämlich bisher noch kaum Ahnung, was man an dem fräsen könnte.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • May 29, 2009 at 16:04
    • #18

    ich hab meine nebenwelle gerade raus gezupft und festgestellt das ich nur 20 nadeln drin hab :-1
    man man :D

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 29, 2009 at 16:13
    • #19

    Laut anderen Thread müsste ich die Überströmer am Zylinder so ausfräsen:
    Kann mir das jemand bestätigen das der Zylinder danach nicht schrott ist? :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 30, 2009 at 12:00
    • #20

    so hab gestern den Fräswurm in der Werkstatt gehabt :D
    Meinungen?
    Muss noch was verbessert werden?
    Will heute noch die Kanten etwas abrunden.

    Hier erstmal der Einlass, hab am Drehschieber nur ganz vorsichtig erweitert, geht da noch was? Wie sieht es links und rechts aus, da hab ich nahezu nichts erweitert, was ändert das dann an den Steuerzeiten?

    Dazu Gaser und Wanne, Gaser hat nun unten ca. 25.5 x 22.5 mm

    und der Zylinder, Stege noch weiter runterziehen?


    wie pass ich darauf nun am besten den Kolben an?
    Hab nun die Überströmer, flächig geöffnet, die Kanäle erweitert (bis unten) und das gleiche auch beim Boost Port, dessen Steg ich aber etwas höher hab stehen lassen.
    Am Auslass hab ich auch ein bisschen bearbeiten kommen, aber nicht viel, maximal 0.5mm

    Passt der denn so?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa Gutachten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™