1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

pk 50 springt nicht mehr an

  • Kurze
  • July 17, 2007 at 16:30
  • Kurze
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    13
    Bilder
    2
    Wohnort
    Neutraubling
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 17, 2007 at 16:30
    • #1

    Hey Leute,
    wegen dem schlechten Wetter (Regen usw) stand meine PK 50 jetzt eine Woche draußen, ohne angemacht zu werden. Jetzt springt sie nicht mehr an. Ich habe schon: Eine neue Zündkerze gekauft, ein neues Zündkabel, einen neuen Zündkerzenstecker, Vergaser ist sauber. Starter-Pilot bringt nix. Als ich den reintat und die neue Zündkerze dafür rausnahm war diese schon wieder ganz schwarz und feucht. War aber höchstens 30 Minuten drinnen. Was kann ich tun?????Anschieben bringt auch nix. Ohne Zündkerze kicken dann mit hat auch nix gebracht. Bin am verzweifeln.
    Danke schonmal,
    Christina

  • Kurze
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    13
    Bilder
    2
    Wohnort
    Neutraubling
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 17, 2007 at 16:31
    • #2

    Zünden tut sie und Kompression hat sie übrigens auch.

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 17, 2007 at 18:13
    • #3

    ist die vespe jetzt wieder trocken? hatte mal nen kurzschluss unten am kabelkästchen - und das jedesmal bei regen...
    beim anschieben zündet sie auch nicht?

    Biete nix mehr an...

  • Kurze
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    13
    Bilder
    2
    Wohnort
    Neutraubling
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 17, 2007 at 18:56
    • #4

    sie zündet schon, mit sowie ohne anschieben. aber laufen tut sie eben nicht. die vespa ist trocken.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 17, 2007 at 19:10
    • #5

    klingt für mich nach verstelltem ZZP
    Wenn der Pott nicht zu ist, dann muss der Motor laufen

    So ne Wassergeschichte gabs letztens schon.
    Wie soll denn Wasser in den Motor kommen?
    Der ist doch abgedichtet, sonst hättest du furchtbare Falschluftsymptome.
    Ausserdem ist er doch durch den Rahmen vor Wasser geschützt.
    Durch den Vergaserraum könnte evtl Wasser eindringen, ja na und, dann ist halt der Vergaser nass.

    Da bringt Raten gar nichts, wirst also das ganze Programm machen müssen. Anfangen würd ich beim Vergaser und nem check des ZZP

    PS: Die CDI könnts evtl. auch sein. Funke da, aber nicht so wie s soll -> falscher ZZP aber durch die CDI, gab schon mal so nen Fall hier

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (July 17, 2007 at 19:12)

  • Kurze
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    13
    Bilder
    2
    Wohnort
    Neutraubling
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 17, 2007 at 20:17
    • #6

    sorry,
    was ist das?
    christina

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • July 17, 2007 at 20:38
    • #7

    ZZP= Zündzeitpunkt !

    Kenne es vom Auto, geh am besten mal über die Suchfunktion ins forum rein.

    Vielleicht findets du ja was,ansonsten wird dir bestimmt jemand sagen wie man das überprüft ob der zündzeitpunkt an deinen roller verstellt ist oder nicht :)


    LG Sespa

  • Andifr
    Gast
    • July 17, 2007 at 20:40
    • #8

    ZZP -> Zündzeitpunkt

  • Kurze
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    13
    Bilder
    2
    Wohnort
    Neutraubling
    Vespa Typ
    PK 50
    • July 17, 2007 at 23:28
    • #9

    So,
    Habe jetzt funktionierenden CDI von der PX 80 von meinem Freund dran. Jetzt tut sie so, als würde sie gleich anspringen, tut sie aber nicht. Vom ZZP - einstellen habe ich keine Ahnung und auch nicht das richtige Werkzeug. Mein CDI funktioniert allerdings bei meinem Freund auch. Also lag hier nicht der Fehler. Kann eine stinknormale Autowerkstatt den ZZP einstellen? Oder kommt wer aus der Nähe von Regensburg, der bei mir vorbeikommt und mir das für Bier und Brotzeit einstellt.
    Liebe Grüße Christina

  • Andifr
    Gast
    • July 18, 2007 at 10:41
    • #10

    Da wünscht man sich doch, dass man in Regensburg wohnen würd...
    Ich wohn direkt neben ner Tankstelle mit ADAC Service und co.
    (Doppelhaus... wir Wohnen in der Firma und die Tankstelle is eben die 2. Hälfte des Hauses.)

    Naja so schwer is das soweit ich weiß garned und hier gabs schon tausend Artikel zum Thema ZZP.

    => hab grad geschaut find aber keinen Link.

    VLL hat grad jmd anders einen Parat zum ZZP

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • July 18, 2007 at 10:49
    • #11

    Wenn sie mir bitte folgen würden...

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • ramses_pyramid
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    233
    Bilder
    3
    Einträge
    2
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Ape 50, Vespacar P2, Apecar P3, Ape 50 Cross, V50 N, PX125
    • July 18, 2007 at 10:56
    • #12

    Und hier auch :) Links ohne Ende!

    Zündzeitpunkt

    Zum Thema Abblitzen

Ähnliche Themen

  • Japan PK 50a V5P2T Motor stark versifft und startet nicht

    • klosk
    • October 13, 2017 at 07:39
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • 50N (1970) vs. PK50 XL

    • oberbayern
    • August 5, 2017 at 23:21
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa - Leistungsverlust - 1,5 km springt nicht mehr an bzw. geht sofort aus

    • Svenson
    • July 11, 2017 at 14:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL - kein Lebenszeichen - springt nicht an

    • Svenson
    • April 28, 2017 at 17:00
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL - Vergaser läuft über und springt nicht an

    • PK50XL_2017
    • March 30, 2017 at 09:33
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™