1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Probleme nach tanken

  • chief-wiggum
  • July 18, 2007 at 19:49
  • chief-wiggum
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Noch keine
    • July 18, 2007 at 19:49
    • #1

    Guten tag,


    Ich besitze seit kurzem eine PK 125 XL. Heute lies ich sie zum ersten mal tanken. Ich sagte dem Tankwart, dass ich 2-takt tanken muss mit 2%.


    Als ich sie heute Abend wieder fahren wollte, stellte sie nach ca. 50 Meter ab. Für sie wieder anzulassen musste ich etwa 2 min lang mit dem Kickstarter kicken, bis ich sie wieder anbekommmen habe. Und dann passierte wieder dasselbe sie stockte stark und nach 30 meter wahr schluss mit fahren.


    Jetzt wollte ich euch fragen, hat der tankwart falsch getankt oder zu viel oder zu wenig öl reingetan, oder ist es ein ganz anderes Problem?


    gruss chief-wiggum

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • July 18, 2007 at 20:58
    • #2

    2 % Öl ist für die meisten Vespen absolut okay.
    Die Frage ist, ob Du eine Reuse mit Getrennt- oder Gemischschmierung fährst.
    Ich denke, der Tankwart lag richtig, und Dein Fehler hat nichts mit dem Tanken zu tun.

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • chief-wiggum
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Noch keine
    • July 18, 2007 at 21:06
    • #3

    Das Gemisch stimmt schon steht auch so in der Betriebsanleitung für die Vespa.

    Das Problem ist auch das der Tankwart das öl nicht nachgemessen hat sondern nach Gefühl in den Tank tat. ich fand es war ziemlich viel.

    Nur mein Fehler kann es kaum gewesen sein, da die Vespa jetzt kaum mehr fährt.


    gruss

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • July 18, 2007 at 21:10
    • #4
    Zitat

    Original von chief-wiggumNur mein Fehler kann es kaum gewesen sein, da die Vespa jetzt kaum mehr fährt.

    Ich hab' ja auch nicht behauptet, dass Du Schuld bist.
    Alle technischen Geräte gehen halt dann und wann mal kaputt (außer deutsche Atomkraftwerke).
    Wie alt ist denn Dein Roller?

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • clemi132
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Österreich,Vorarlberg
    Vespa Typ
    Pk50s, V50 special,VNA 2, VM1, PX200
    • July 18, 2007 at 21:35
    • #5

    Also so wie du das sagst hört es sich nach einer gestörten Benzinzufuhr an.

    Schau mal nach ob das Loch auf deinem Tankdeckel noch frei ist und sonst einmal den Vergaser reinigen und schauen ob der Schwimmer kaputt ist oder die Schwimmernadel rund und nicht mehr spitzig ist.

    mfg

    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

    Einmal editiert, zuletzt von clemi132 (July 18, 2007 at 21:36)

  • chief-wiggum
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Noch keine
    • July 18, 2007 at 21:45
    • #6

    okay werde ich kurz mal anschauen.


    Die Vespa har Jahrgang: 1992


    gruss

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • July 18, 2007 at 21:49
    • #7

    Mmmmmh, ich hab' zwar noch keinen Smalframe besessen, denke aber, dass Deine Dame Getrenntschmierung hat.
    D.h. Du hast einen Benzin- und einen Öltank und musst nicht selber mischen.

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • chief-wiggum
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Noch keine
    • July 18, 2007 at 22:42
    • #8

    In der Betriebsanleitung der vespa stand schon vom tanken von 2 takt Benzin. Auch der Vorgänger der Vespa sagte mir ich muss mit 2 takt tanken.


    Doch ich weiss nicht wie genau es gemischt werden muss, da der Tankwart nach Gefühl öl dazu gegeben hat.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 18, 2007 at 22:58
    • #9
    Zitat

    Original von chief-wiggum
    ...da der Tankwart nach Gefühl öl dazu gegeben hat.


    [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_schilder/wosschilder27.gif]

    also, 2% entsprechen 20ml öl auf einen liter...

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • plupspinat
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    50N
    • July 19, 2007 at 00:39
    • #10

    Allerdings müsste der die Mischung schon ziemlich vergeigt haben, damit gar nix mehr geht. Solange er keinen Diesel reingefüllt hat, sollte die schon nochn paar Meter - wenn auch mit unruhigem Motor - packen :)

  • chief-wiggum
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Noch keine
    • July 20, 2007 at 13:01
    • #11

    So nun ist es definitiv es lag am Benzin. Gestern pumpte ich den Tank leer und füllte neues Benzin ein (diesmal selber gemischt) und nun läuft die Vespa wie neu.


    Vielen Dank für eure Hilfe.


    Gruss chief-wiggum


    p.s werde diesem Tankwart mal besuchen gehen und ihm meine Meinung sagen. :)

  • acki
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    vom Niederrhein
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • July 20, 2007 at 13:27
    • #12

    Tja, so ist das manchmal. Erst hat man kein Glcük und dann kommt auch noch Pech dazu...;-)
    Fürs nächste Mal weisste doch jetzt bescheid.

  • xplosion58
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Taunus
    Vespa Typ
    PX 200 E Grand Sport
    • July 20, 2007 at 14:00
    • #13

    Für alle Aushilfstankwarte habe ich diese Liste im Angebot, solltest Du
    Deinem vielleicht mal vorbeibringen... :D

    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/80/1190880/1280_6239303230336530.jpg]

    Grüße Andreas

    Noch zwei mal Tanken dann kommt Peter Zwegat

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • July 20, 2007 at 16:59
    • #14
    Zitat

    Original von xplosion58
    Für alle Aushilfstankwarte habe ich diese Liste im Angebot, solltest Du
    Deinem vielleicht mal vorbeibringen... :D

    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/80/1190880/1280_6239303230336530.jpg]

    Grüße Andreas

    Na hoffentlich kann ein Aushilfstankwart von ml in Liter umrechnen :D

  • chief-wiggum
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Noch keine
    • July 20, 2007 at 20:26
    • #15

    Wäre mir bei dem nicht so sicher, Sollte noch die Formel zum umrechnen vom ml in liter dazugeben.

    :D

    Einmal editiert, zuletzt von chief-wiggum (July 20, 2007 at 20:27)

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 21, 2007 at 15:41
    • #16

    Ähem, James
    bitte mischen Sie Öl...
    Sowas hab ich ja echt noch nie gehört, du hast nen Butler, der dir Pi mal Daumen Öl reinkippt..... (LOL, auf dem Boden wälz).

    Ich vermute stark, dein Lakai hat zuwenig Öl rein (Bei zuviel hätts vielleicht gequalmt), denn du hattest deiner Beschreibung nach Kolbenklemmer ! Leicht hätt's dir den Zylinder zerlegt !

    "Echte" Tankwarte mit Autoschlosserausbildung und Ahnung gibts heut nicht mehr, das kan sich kein Tankstellenpächter leisten, das sind meist 400 Euro-Jobber ohne Fachkenntnisse (soweit ich das rlebt habe!),deren einzige Qualifikation in dem Latzhöschen mit Tankstellenlogo besteht. MAg sein, daß so einer die wichtigsten Handgriffe beim modernen Auto draufhat, aber eine Vespa ?
    Du läßt dir ja auch nicht von der Kosmetikerin das Knie oprieren, oder ?

    Kuckst du, nimmst du einfach Ölmeßbecher mit Dosierstrichen, denn geht das ! Rechen entfällt, schätzen ist total unsicher.

    Salve

    2 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (July 21, 2007 at 15:48)

  • chief-wiggum
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Noch keine
    • July 21, 2007 at 16:38
    • #17

    Butler habe ich leider keinen. Aber bestimmt besser keinen als einen wie diesen. :rolleyes:


    Werde von heute an das Benzin bestimmt selber mischen.


    gruss

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™