1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Was gibt es für Zündungen?

  • HaMu7
  • June 2, 2009 at 11:12
  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • June 2, 2009 at 11:12
    • #1

    Hallo nochmal ich,
    Was gibt es für Zündungen und was sind die Unterschiede bzw. Merkmale?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 2, 2009 at 11:29
    • #2

    6 Volt mit Zündkontakte
    12 Volt mit Zündkontakte
    12 Volt ohne Zündkontakte
    und Vespatronik für Supertuner
    Die Zündanlagen unterscheiden sich noch im aufbau und anzahl der Spulen auf der Zündplatte
    Falls ich was vergessen haben sollte verbessert mich...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • June 2, 2009 at 11:33
    • #3

    Was muss/kann ich unter Zündkontakte verstehen?

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • June 2, 2009 at 11:42
    • #4

    halt mit kontakten oder ohne kontakte. das sind so kleine nippelchen, die auf und zu gehen und somit das zünden realisieren

  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • June 2, 2009 at 11:46
    • #5

    Und was ist das hier [Blockierte Grafik: http://i6.ebayimg.com/02/i/001/35/0a/55af_1.JPG]

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • June 2, 2009 at 11:50
    • #6

    kontaktlos aus ner pk

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • June 2, 2009 at 11:52
    • #7

    Einfacher zum Einstellen oder gibt es da keine unterschiede?

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • June 2, 2009 at 11:54
    • #8

    gleich schwer wobei die kontaktlose wartungsfreier ist

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • June 2, 2009 at 11:56
    • #9

    richtig, da die kontakte mit der zeit verschleißen (abbrennen durch die zündungen)

  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • June 2, 2009 at 12:01
    • #10

    Also hab ichs quasi ein wenig einfacher weil ich nichts nachstellen muss, nur einmal die zündung richtig einsstellen und des wars!?

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • June 2, 2009 at 12:33
    • #11

    richtig

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • June 2, 2009 at 12:52
    • #12

    denk an das passende Lüfterrad :whistling:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • June 2, 2009 at 13:03
    • #13

    Hier mal grob die Funtionsweisen der beiden Zünbdungsarten, welche Original auf der Vespa zu finden sind:

    Elektronische Zündung = Kontaktlose Zündung =CDI- Zündung
    Funktion:
    Durch einen Magneten innen am Polrad wird in einem Bauteil namens Pickup ein Impuls induziert. Dieser Impuls wird an die Blackbox (CDI-Einheit) weitergeleitet. In deren Inneren befindet sich eine elektronische Schaltung und eine Zündspule. Diese Schaltung (eine Verstärkerschaltung) regelt über die beigeschaltete Zündspule die Abgabe des Zündfunkens über das Zündkabel.
    Das ganze funktioniert kontaktlos und frei von mechanischem Verschleiß.

    [/b]Einzige Einstellmöglichkeit: Zündzeitpunkt durch verdrehen der Ankerplatte.

    Defekte:
    Pickup, Erregerspule, Blackbox können durchbrennen.

    Elektromechanische Zündung (=Kontaktzündung)
    Funktion:
    Besteht im wesentlichen aus dem Unterbrecherkontakt (einer Art Schalter, der unter Strom steht) und einem Nocken am Polrad. Dieser Nocken schließt und öffnet den Unterbrecherkontakt 1 mal / Umdrehung und erzeugt so 1 mal pro Umdrehung einen Impuls. Der Impuls wird durch einen Kondensator gejagt und liefert über die Zündspule den Zündfunken ins Zündkabel.

    Einstellmöglichkeiten:
    Zündzeitpunkt durch verdrehen der Ankerplatte
    Kontaktabstand (Öffnungsspalt)

    Wartung:
    Kontakte müssen hin und wieder gereinigt werden. Ein Schmierfilz muß hin und wieder eingefettet werden.

    Verschleiß, Defekte:
    Der Unterbrecherkontakt hat einen federgelagerten Hebel, der am Nocken schleift und daher verschleißt.
    Auch der Kondensator kann kaputt gehen.
    Die Kontakte brennen ab.


    Hab ich was vergessen ? Alles richtig ? War das gut verständlich ????

  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • June 2, 2009 at 13:13
    • #14

    Nun versteh ich wie das gute ding funktioniert
    DANKE klatschen-) :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 2, 2009 at 14:00
    • #15
    Zitat von HaMu7

    Und was ist das hier [Blockierte Grafik: http://i6.ebayimg.com/02/i/001/35/0a/55af_1.JPG]

    Zitat von Fishi

    kontaktlos aus ner pk

    Aufgrund des runden weißen Steckers würde ich mal behaupten, dass es keine für PK, sondern PX Lusso ist. PK hätte gummierte Kabel mit integrierten Stöpseln, die die Löcher im Motorgehäuse abdichten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 2, 2009 at 14:05
    • #16

    PX Plattn haben aber keinen Ausschnitt und sind im Durchmesser größer. Ich würde sagen PK Nachbauzeugs vom eBay Händler handa20 oder so ähnlich :D

    • Primavera 125
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 2, 2009 at 14:46
    • #17

    Da hatter wohl recht. :-3

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™