1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK XL Bj. 95 entdrosseln!

  • ZeroCool
  • June 3, 2009 at 15:24
  • ZeroCool
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK XL Baujahr 1995
    • June 3, 2009 at 15:24
    • #1

    Hallo Leute!

    Ich habe ein Problem mit der Vespa meiner Freundin. Leider fehlt mir die Erfahrung um zu sagen woran es liegt und was man dagegen tun könne. Sie hat die Vespa nicht sehr lange und leider ist die Vespa viel zu langesam für meine Freundin. 45Km/h max. fährt sie. Nun wollte ich die Vespa entdrosseln und habe mich ein wenig schlau gemacht was es für Möglichkeiten gibt, um so ein Ding zu drosseln und entdrosseln.

    Ich habe was von Varioanschlag gehört, dass dort irgendwelche Gewichte verändert werden, CDI Steuerbox, um sie elektronisch zu drosseln, Auspuff und Resonanzrohr, dass es im Auspuff eine drossel gibt. Heute habe ich mal den Auspuff abgebaut und nachgeschaut, ob dort so eine Drossel vorhanden seih. Da war nix. Wie gehe ich da am besten vor? Wo soll ich zu erst suchen. Ich bin echt kein Experte in dem Gebiet. Wills aber gerne werden. Zumindest damit ich mich zurecht finde.

    Ich würde mich echt freuen, wenn mir einer helfen könnte.

    Noch ein paar Infos zum Roller: Es handelt sich hier um ein Automatikgetriebe. Man kann zwischen Gang und Leerlauf wechseln. Vielleicht bringt es euch weiter.


    Vielen Dank vorweg...

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 3, 2009 at 15:28
    • #2

    du hast eine PK50 XL2 Automatic

    am besten automatix oder kasanova im forum fragen.. die haben da glaub ich am meisten ahnung davon...

    di SuFu sollte mittlerweile auch paar einträge betreffend der Automatik Pk finden...

    grüße
    der olo

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • June 3, 2009 at 15:42
    • #3

    Soweit ich informiert bin, fährt die Automatik von Haus aus nur 45 km/h.

    Da ich selbst eine 84er automatica besitze, weiß ich auch, dass man nicht so viel machen kann.

    Auspuff entdrosseln wäre eine Möglichkeit. Andere Bedüsung evtl. eine andere. CDI kann ich mir nicht vorstellen. Ist ja ein in sich verschweißtes Plastikteil ohne Eingriffsmöglichkeit. An der Möglichkeit eine Sportzündung einzubauen zweifle ich. Zylinder oder anderen Vergaser gibt's auch keinen.

    Würde sagen, für's Tuning hat Deine Freundin die falsche Vespa...

  • ZeroCool
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK XL Baujahr 1995
    • June 3, 2009 at 16:15
    • #4

    Aaaah, gut zu wissen. ich werde die Jungs nochmal fragen, wegen der Sache. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man keine Möglicheiten hat die Vespa ohne großen Aufwand schneller zu machen. Ich habe den Auspuff abgebaut. Da war kein angeschweißter Konusring vorhanden, den man abschlagen könnte. Kann man da echt nicht was an der Variomatik machen? Gewichte verändern oder so? Kann mir echt nicht vorstellen, dass die Bauserie so konstruiert wurde, um nur 45Km/h zu fahren. Irgendwie unvorstellbar. Wie gesagt. Ich versuchs nochmal bei automatix und kasanova.

    Vielen Dank Leute nochmal für eure Hilfe....

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • June 3, 2009 at 16:28
    • #5

    Hallo,
    doch ist aber leider bei Vespa so.

    Gruß
    Christian

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 3, 2009 at 16:28
    • #6

    Hi, nein sie fährt (fuhr) auch 50. An der Variomatik machst Du nichts, höchstens was kaputt. Es ist nicht zum Einstellen nix zum Entdrosseln. Neuer Auspuff bring schon mal was , je nach dem wie zu der ist. Das einzige das was bringt, ist das auswechseln von Kolben und Zylinder. Da von Piaggio nichts mehr zu bekommen ist muß man da leider zu den Zylinderkit von Pinasco greifen. Der hat dann leider 75ccm was isich dann in einer besseren Beschleunigung und einer besseren Endgeschwindigkeit ausdrückt. Ist aber leider nicht legal, da die 50ger, mit Versicherungskennzeichen, ja, wie der Name schon sagt, nur 50ccm haben dürfen.

    klaus

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 3, 2009 at 16:32
    • #7

    für die automatik pk gibts einen 75er zylinder, weiss aber nicht wie der heisst, glaub das war ein pinasco.

    Gruß Mo

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • June 3, 2009 at 16:32
    • #8

    Wieso kannst Du Dir das nicht vorstellen. Kann man überall nachlesen.

    Die Vespa ist von Haus aus eben nicht zum rasen gemacht sondern ein Kultfahrzeug. Tuning geht sehr gut mit Austauschteilen, aber eben nicht mit einer Automatik. Das trifft übrigens auch für die großen Automaticas zu und es ist bekannt, dass alle Automaticas langsamer sind, als das Gegenstück zum schalten.

    Einfachste Variante: finde irgendwo einen ungedrosselten Auspuff und mach eine andere Düse rein.

    Ansonsten: entweder einen Schaltroller kaufen oder so einen neuen Automatik-Plastik-Bomber, der sich schnell tunen läßt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™