1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

evtl. problem mit getriebe/motor?

  • frooop
  • July 23, 2007 at 20:58
  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • July 23, 2007 at 20:58
    • #1

    war heute zum ersten mal fahren,ein kumpel von mir wollte fahren, welcher aber von leerlauf in den ersten gang geschaltet und gleichzeitig gas gegeben (angeblich nicht so gut für motor/getriebe)danach ging sie nich mehr an, ich denk aber das liegt daran daß ich kein benzin mehr drinnen hab, weil die tankanzeige leer is und ich in den benzintank reingeguckt hab und da auch nix mehr drinnen ist.

    ich vermute aber daß es am benzin liegt, bin mir aber sehr unsicher.

    bitte gebt mir gewissheit!

  • mulzr
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Raum Leonberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 4 Gang Bj.87
    • July 23, 2007 at 21:22
    • #2

    ohne benzin läuft en motor eben nich,
    tank mal, dann wird se schon wieder anspringen

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • July 23, 2007 at 21:35
    • #3

    Wenn kein Benzin mehr drin ist, ist Sense. Mach wieder Benzin rein, vergiss die 2% Öl nicht, alles gut. Naja, solange er die Kupplung beim Schalten zeiht, sollte das doch eigentlich okay sein...Ich geb zum Anfahren an der Ampel auch immer ein wenig Gas...Wenn ich aus dem Standgas beschleunigen will brauchts ewig. :)

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • July 23, 2007 at 22:39
    • #4

    ?!? dazu fällt mir nix mehr ein...

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 24, 2007 at 11:24
    • #5

    ja, bei solchen Fragen hilft eigentlich immer ein Blick in die BETRIEBSANLEITUNG. Oder auf neudeutsch RTFM (read the f.. manual)

    Auzug s.u.

    MfG

    Bilder

    • anfahren.jpg
      • 60.92 kB
      • 1,008 × 357
      • 209
  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • July 24, 2007 at 14:43
    • #6

    meine vespa ist automatik, was auch links steht.

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • July 24, 2007 at 15:48
    • #7

    Wenn die F... Automatik zu hoch dreht und man einen Gang einlegt, machts klack klack klack.....

    hat es dass bei Euch auch gemacht?

    Wenn Benzin drin ist, und die Kiste immer noch nicht anspringt, nehmt mal diese bescheuerte Luftfiltermatte raus-die hat beim Roller meiner Frau auch das Anspringen und einen ordentlichen Leerlauf verhindert, weil die so zugeschmockt war.....

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 24, 2007 at 18:20
    • #8

    Hallo;
    wenn Du eine Automatik hast und der Leerlauf ist zu hoch, kuppelt die Fliekraftkupplung ein. Die Antriebswelle im Getriebe wird dann mitgenommen.Auf der rechten Welle kann man die Mitnehmer erkennen weche Du dann versuchst in ein laufendes Rad zu drücken. In der Bedienungsanleitung steht "nur im Leerlauf schalten" war auch als Aufkleber auf dem Lenker. Dabei wird von einem richtig eingestellten Leerlauf ausgegangen (so das die Antriebswelle nur LEICHT mitgenommen wird. (Der rote Pfeil hat nichts damit zu tun.)

    MfG klaus

    Bilder

    • Bild2.jpg
      • 261.9 kB
      • 1,561 × 1,200
      • 176

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (July 24, 2007 at 18:21)

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™