1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Setup erstellen mit 75ccm Dr

  • Morito99
  • June 7, 2009 at 19:10
  • 1
  • 2
  • Morito99
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 N special
    • June 7, 2009 at 19:10
    • #1

    Möchte mir jetzt ein 75ccm Dr kaufen dazu gleich einen neuen Vergasser. Was für ein Vergasser Typ würdet ihr empfehlen 16:16 oder gleich den 19:19
    und was muss ich bei der bedüsung achten.

    danke für eure Meinungen

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • June 7, 2009 at 19:13
    • #2

    ich würde den 16/16 vergaser nehmen!
    72-76 düse muss rein!
    runter düsen!
    andere zündkere und los gehts

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 7, 2009 at 19:17
    • #3

    bei 19/19 kannste auch gleich nen 85ccm Zylinder nehmen , aber dann müßteste das Primär ändern ...und da haste bestimmt kein Bock drauf ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • June 8, 2009 at 12:29
    • #4

    Ich fahr den 75er DR mit 16/16er Versager (72er HD) und Polini Auspuff.

    Ist ein super haltbares und alltagstaugliches Setup. Darfst aber kein Leistungswunder erwarten.

    Edit: 65 Km/h sind bei mir laut GPS auf gerader Strecke drin ;)

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

    Einmal editiert, zuletzt von tommy83 (June 8, 2009 at 12:42)

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • June 8, 2009 at 18:44
    • #5

    --) Tuning Zylinder Daten


    Gruß sascha

  • Adageddon
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • June 8, 2009 at 18:49
    • #6

    Hey!

    Fahre auch einen 75DR mit 72er Düse und Original Piaggio Pot das gute Stück zieht vmax ca 63 Km/h!!

    Ist ein geiles Alltags Setup und du wirst auch keine Probleme mehr haben Berge rauf zu kommen!


    Gruß Adrian

  • Bayliner
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL, V50 N Spezial
    • June 8, 2009 at 22:15
    • #7

    Hallo zusammen.
    Ich fahre auch eine PK 50 Xl1 mit einen 75 DR. Habe noch einen Sito Plus ohne trichter drann und eine 70 er Düse im Vergaser.
    Läuft nach dem PK Tacho 58 kmh. Reicht aber voll und ganz.

  • Adageddon
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • June 8, 2009 at 22:26
    • #8

    is ne 70er HD nich en bisschen zu small ?? also ich hab nich die große Ahnung würde nur gerne belehrt werden 1!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 8, 2009 at 22:31
    • #9

    Düse reicht durch aus ...wenn der Vergaser ein 16/15 ist

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 9, 2009 at 00:33
    • #10

    nja,... wenner nach tacho 58 fährt,macht er in realtiat ~50km/h. und das mit sito und 75ccm?

    @bayliner:schonmal ne größere düse versucht?wie schaut denn deine kerze aus?


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Bayliner
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL, V50 N Spezial
    • June 9, 2009 at 19:17
    • #11

    Kerze ist reh Braun.
    Nach meinem Tom Tom Läuft er 55 Kmh.Hatte letztens mal eine 72 er Düse drin. Aber es war kein unterschied zu merken, außer das die Kerze verrußter war. Aber er fährt jetzt berg auf richtig gut. Und das wollte ich.

  • DDensen
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    50 N
    • July 24, 2009 at 17:54
    • #12

    grüßt euch,
    ich haben auch ein dr 75 ccm und 16.16 vergaser mit 74 hd und sie läuft so gut wie gar nicht!!
    im ersten gang ok, aber im zweiten nd dritten geht dann gar nichts mehr oder doch sie geht dann aus..
    kann mir bitte vll. jemand weiterhelfen was ich nun machen kann?? ;(

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 24, 2009 at 18:48
    • #13

    Läuft se seit dem Umbau auf 75ccm nichtmehr oder schlagartig ohne Veränderung am Setup?

    Gruß

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • July 24, 2009 at 18:49
    • #14

    edith

    danke paichi ;) geht mir wieder gut 2-)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

    Einmal editiert, zuletzt von HansOlo (July 24, 2009 at 20:01)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 24, 2009 at 19:57
    • #15

    Druck abbauen muss ja hin und wieder mal sein ;)

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • July 25, 2009 at 17:11
    • #16

    ich fahre mit einen 75DR und 72 düse in 16/16 Vergaser. und läuft an die 68 kmh.

    und da ist ein unterschied zu vorher.auf vom anfahren her...

  • DDensen
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    50 N
    • July 26, 2009 at 21:18
    • #17

    sie lief vorher mal mit nem 16.10 dann is mir aber die wellen dichtung verreckt und seitdem lief sie dann nicht mehr.
    jetzt hab ich nen neuen simmering drin, sowie en neuen dr 75ccm, neue kerze und en 16.16 + neuen ansaugstutzen.

    jezt hatte ich mal den luftfilter weggelassen da lief sie dann mal für 20km ganz gut! allerdings verliert sie jetzt iwie öl und ich weiß nicht wo es herkommt, kann es an einer zu fetten mischung liegen??
    laufen tut sie jetzt auch wieder nicht, also laufen tut sie schon sie hat nur keine power!
    was kann ich tun?? brauch unbedingt hilfe!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 27, 2009 at 11:55
    • #18

    Ohne Luftfilter fahren ist schonmal ne doofe Idee. Pack das Teil wieder drauf und schau erstmal woher der Ölverlust kommt. Vom Kopf viellt? Welche Hauptdüse haste denn verbaut?

    Gruß

  • DDensen
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    50 N
    • July 27, 2009 at 21:21
    • #19

    ja das öl kam vom kopf und fuß!!
    wieso is es ne blöde idee ohne luftfilter??
    hauptdüse 74!!
    kann es sein das es an der kupplung liegt??

  • holkub
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PK 50XL
    • March 6, 2010 at 02:24
    • #20
    Zitat von DDensen

    ja das öl kam vom kopf und fuß!!
    wieso is es ne blöde idee ohne luftfilter??
    hauptdüse 74!!
    kann es sein das es an der kupplung liegt??


    mal über nen falschen einbau vom kolben nachgedacht???

    gruss

    holkub :?: :?: :?: :?:

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa 75ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche