1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Fährt 100m fängt an zu stottern nimmt kein Gas mehr an und geht aus wenn man will wieder von vorne

  • Woschde
  • June 13, 2009 at 10:49
  • Woschde
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    6
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 13, 2009 at 10:49
    • #1

    Hallo,

    ich habe ein Problem meine PK 50 XL 2 startet einwand aber sobald ich ein paar Meter gefahren bin fängt Sie an zu ruckeln nimmt kein Gas mehr an und geht aus. Woran kann das liegen ? Wenn man will kann man diesen Vorgang bis zu Vergasung wiederholen :( 100m fahren aus 100m fahren aus.

    Ich habe kaum Ahnung kann dies am Vergaser liegen ?!

    Grüße

    Sven --)

    Ich bin neu hier - und keiner kennt mich :(

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • June 13, 2009 at 14:09
    • #2

    vergaser ausbauen reinigen und gucken was passiert. motorveränderung statt gefunden????

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • June 13, 2009 at 14:22
    • #3

    prüf mal die tankentlüftung(loch im tankdeckel) bzw stich mal mit ned nadel rein, weil evtl is die verstopft

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,712
    Punkte
    34,637
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 14, 2009 at 07:52
    • #4

    TANKEN!!! ;)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 14, 2009 at 12:29
    • #5

    tankentlüftung, gucken wie schnell der sprit unten raus läuft, wenn der benzinhahn offen ist und der schlauch vom vergaser abgezogen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • June 14, 2009 at 13:31
    • #6

    und eventuel mal den Benzinschlauch kürzen oder gucken ob der unnötige Bögen noch oben macht. Wie eigentlich alle vermuten bekomment sie nicht genug Sprit. Folglich fährt sie sich die Schwimmerkammer leer, geht dann aus wenn man dann wartet läuft diese wieder voll, fahren leer aus voll fahren leer.... Wie du das auch schon beschreibst

  • SWIC
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    22
    Bilder
    4
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • June 18, 2009 at 22:30
    • #7

    Ich habe Original das gleiche Problem..

    Jedoch habe ich nen Pinasco 75ccm mit 86er HD verbaut rest ist Original...

    Habe Heute Tank entleert gereinigt Schläuche durchgeblasen etc. Motor ist erst seit Dienstag wieder verbaut Vergasser lag im Ultraschall..

    Ich habe folgende Theorie.. Großer Zylinder + Große HD + Original Auspuff.. kann das sein, das sie einfach zu fett läuft und den Vergasser leerzieht?

    soll ich mal ne kleinere Düse reinmachen?

    Komischerweiße lief sie aber Gestern auf den ersten 40 Kilometern normal..

    Gruß

    Wieso schalten?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 18, 2009 at 22:57
    • #8

    Würde auch zuerst den Tankdeckel kontrollieren ob die Entlüfterbohrung frei ist . einach mal ablassen und nur mit halbvollen Tank ne runde vorsichtig fahren sonst suppt es raus ...
    Wenn das nicht hilft vergaser reinigen und richtig einstellen
    Könnte auch noch ne zündungssache sein ...
    Zu SWIC : Was ist für ein vergaser drin ? 16/15 ? dann 72 bs 75 Hauptdüse nach zündkerzenbild eindüsen , sollte Rehbraun sein !
    glaube Deine Hauptdüse ist zu groß gewählt

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • SWIC
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    22
    Bilder
    4
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • June 19, 2009 at 21:23
    • #9

    Ne ist ein Fhbb 16/14 der bekommt Original ne 76 oder 78 Düse.. Habe wegen dem 75ccm Satz halt ne 86er drinne..

    Aber was ich gerade merke, wenn der Kollege der das Thema hier gestartet hat das gleiche Problem mit nem Original Setup hat kann kann es ja fast nicht an meiner Düse liegen...

    Wieso schalten?

  • SWIC
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    22
    Bilder
    4
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • June 21, 2009 at 22:44
    • #10

    "up"

    Weiß keiner was? Habe immer noch keine Lösung...

    Kann sie vieleicht über die Ölpumpe Falschluft ziehen? ich Tanke ja Gemisch und habe einfach den Schlauch von der Pumpe gezogen. Den Schlauch hab ich zugemacht, aber die Leitung zur Ölpumpe noch nicht?

    Und kann es sein, das wenn die Kurbelwelleschraube Variomatikseitig nicht richtig fest ist, sie dort auch Falschluft zieht?

    Gruß

    Wieso schalten?

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • June 22, 2009 at 11:40
    • #11

    Ich würde mal der Sache mit dem Kraftstoffmangel nachgehen. ;)

    Wobei das mit der Tankentlüftung Blödsinn ist, denn das würde sich erst nach deutlich längeren Strecken als 100m zu erkennen geben. Ich tippe eher auf nen verstopften Filter oder Schlauch.
    Vergaser ist gereinigt?
    Düsen waren auch im Ultraschall?

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • June 22, 2009 at 12:25
    • #12

    Wie schon gesagt, nimm den Vergaser mal in Augenschein...
    Die Elektronik is nach 100m noch nich warm, deswegen würde ich dieses ausschließen.

    Vergaser reinigen (Ultraschall)
    Dichtungen gleich erneuern
    Filzring tauschen [wenn keiner da, einsetzten und fetten (PK XL 2)]

    Das ganze hört sich wirklich so an, als würde kein sprit mehr ankommen.

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 22, 2009 at 14:51
    • #13

    Neuen Benzinschlauch verbaut und diesen von der Länge her etwas großzügiger bemessen, weil man ja so den Tank viel leichter aus- und einbauen kann?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • SWIC
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    22
    Bilder
    4
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • June 22, 2009 at 16:46
    • #14

    Vergasser war vor 2 Wochen im ultraschall...

    Tank ist gereinigt, benzinhahn war zerlegt, Schlauch war draussen alles gereinigt...

    Was meint ihr eigentlich für ein Filzring? hab ich beim ausbau nich gesehen..

    Zitat

    Die Elektronik is nach 100m noch nich warm, deswegen würde ich dieses ausschließen.

    Das Phänomen tritt erst nach fünf Minuten fahren auf.. Also erst wenn se warm ist...

    Wieso schalten?

  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • June 23, 2009 at 06:50
    • #15

    also fährt sie doch mehr als 100m???

    Evtl Zündung mal checken. Picup, CDI etc.

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

  • SWIC
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    22
    Bilder
    4
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • June 23, 2009 at 15:52
    • #16

    Ja sie fährt 5 Minuten richtig bombig bis sie das erste mal ausgeht. Danach nur noch in 100m schritten.

    Wieso schalten?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 23, 2009 at 15:56
    • #17

    Nochmal die Frage: Wurde der Benzinschlauch erneuert und länger als original gewählt? Dann liegt der Fehler ziemlich sicher dort, weil irgendwann die Spritzufuhr stockt. Habe selbst gerade so einen Patienten günstig gekauft, weil der Verkäufer sich den Fehler nicht erklären konnte.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • SWIC
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    22
    Bilder
    4
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • June 23, 2009 at 22:20
    • #18

    Benzinschlauch ist der alte und Original lang. War natürlich ausgebaut und gereinigt.

    Ich verstehe aber deine Theorie nicht ganz.. kannst du mir kurz erklären, was der Schlauch damit zu tun haben soll?

    Gruß

    Wieso schalten?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 23, 2009 at 22:25
    • #19

    Wenn sie ausgeht , dann mal gucken ob Funken da ist . ggf Zündspule def .

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • King Dingeling
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    75
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, P200E
    • June 23, 2009 at 22:52
    • #20

    Ich hatte die Geschichte bzw.. eine, die genauso klingt, auch vor einiger Zeit - bei mir lags auch am Benzinschlauch... Das Ding war orginal und alt und irgendwie porös oder was auch immer. Hatte mir das Ding auch angeguckt und hab nix gefunden, bis dann bei nem 123sten Test der Schlauch dann doch komplett gerissen ist. Hab ihn dann ersetzt, leider zu lang, und das Problem war nicht weg. Hab dann denSchlauch gekürzt und nu läuft alles ohne Probleme.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™