1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Was ist das für ein Motor?

  • jer
  • July 27, 2007 at 21:28
  • jer
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Lauenburg
    Vespa Typ
    vespa px80
    • July 27, 2007 at 21:28
    • #1

    moin jungs hab mir vor 2 tagen ne vespa px80 besorgt meine frage ist was das für ein motor ist der vorbesizer mein das ist ein t5 motor.
    der hat keine getrentmischung kein e starter aber ne batarie hat er.

    Bilder

    • Motor1.jpg
      • 85.89 kB
      • 800 × 600
      • 654
    • Motor2.jpg
      • 80.5 kB
      • 800 × 600
      • 641
  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • July 27, 2007 at 21:36
    • #2

    Also wenn Du die Motornummer mal hier reinpostest (steht auf der Traverse vorne drauf), dann kann ich Dir sagen, welcher Motor es ist (oder mal war), wenn vielleicht ein anderer Zylinder verbaut wurde.

    Gruß
    Daniel

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 27, 2007 at 21:52
    • #3

    Aus der ferne kein T5 Lüra und ne sehr kleine Hutze sieht schwer nach V8X1 aus.
    Wie Daniel schon meint stell mal die M-Nr rein (in Fahrtrichtung rechts ca 5cm unter der Hutze)
    Hutze was für ein geiler Nick :D

    Weapons of Mass Destruction

  • jer
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Lauenburg
    Vespa Typ
    vespa px80
    • July 27, 2007 at 22:08
    • #4

    wen ich wüste was ne hutze ist :( würde ich es sagen
    also die vespa selber ist eine px80 der 134cc dr satz ist eingetragen ist aber wider ein 80er drine und da auf dem tacho schon über 51 000 runter ist meinte der verkeufer das das kein origenaler motor ist und der denkt das es ein t5 ist könnt ihr mal bitte ein bild nehmen und das umkreisen wo die nummer steht :rolleyes: bitte

    ich kenn mich mit den vespas noch nicht so gut aus ich hate vor 2 jahren ein plastik bomber suzuki katana 50cc hab da auch alles selber gemacht hate aber kein bock mehr auf so ein plastik ding hat einfach keine schöne linie und automatic mag ich so wie so nicht :D

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • July 27, 2007 at 23:13
    • #5

    Mit Hutze meinen meine Vorredner die "Lufthutze" (einen besseren Namen kenn' ich auch nicht!)..also das Verhüterli, das sich über den Zylinder befindet.

    P.S.: Obwohl ich noch nie einen T5 Motor aus der Nähe gesehen habe, kommt mir die Hutze auch sehr klein vor.

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

    Einmal editiert, zuletzt von Tolho (July 27, 2007 at 23:15)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 27, 2007 at 23:27
    • #6

    definitiv KEIN T5 !!!


    der Roller ist PX alt... und der Motor aus ner PX Lusso....da ist ja noch das röhrchen zur Ölpumpe......

    ich hoffe Du tankst brav Gemisch.......

    aber über die stillgelegte Ölpumpe könnte der motor Falschluft ziehn....Folge ist dann evtl ein Klemmer...


    Rita

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • July 27, 2007 at 23:32
    • #7

    Wahnsinn, Rita, Du hast Adleraugen!

    Interessant find' ich aber die Innenverschlüsse für die Seitenhauben - Eigenbau?

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • July 27, 2007 at 23:52
    • #8

    PX alt gabs auch mit Innenverschlüssen:D

    und Rita hat glaub ich Kiloweise Karotten intus, so wie sie gucken kann;)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 28, 2007 at 10:41
    • #9

    [Blockierte Grafik: http://www.scooterhelp.com/serial/large.frame.serial.loc.jpg]
    More Details @ Scooterhelp
    Wird wie Rita schon sagt nen V8X1 sein irgendwas zwischen 3000001 und 3006335

    Weapons of Mass Destruction

  • jer
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Lauenburg
    Vespa Typ
    vespa px80
    • July 28, 2007 at 12:22
    • #10

    sohab da eine Nr gefunden da steht es zwischen 2 sternchen : 61092 und oben drüber steht v8x1m

    Einmal editiert, zuletzt von jer (July 28, 2007 at 12:34)

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • July 28, 2007 at 15:45
    • #11

    Bilder bitte immer an Dateianhang im Forum einfügen!

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 28, 2007 at 15:50
    • #12

    v8x1m ist ein ganz normaler 80er Motor....

    die Innenverschlüsse bekam die PX ca Ostern 82 und wenig später die verbesserte Gabel mit 20mm statt 16mm

    Rita

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • July 28, 2007 at 16:35
    • #13

    warte ma meine px ist bj 82 laut scooterhelp V8X1T 26793 und hat innen verschluss. meine andere nich auch bj 83 ist das normal

    2 Mal editiert, zuletzt von sylle (July 28, 2007 at 16:39)

  • jer
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Lauenburg
    Vespa Typ
    vespa px80
    • July 28, 2007 at 22:38
    • #14

    also ist es ein PX Lusso motor oder wie :rolleyes: ich muss es ja wissen möche noch paar teile bestellen was ist mit der öl leitung sol ich es richtig dicht machen oder wie?

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 29, 2007 at 09:16
    • #15

    Moin Moin

    Motortyp sollte sich nun wirklich aus den vorgegangene Antworten ergeben
    Wenn du die Suchfunktion anschmeißt gibts da ein what 2 do topic zu dem ölrohr deines lussomotors.

    Weapons of Mass Destruction

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 29, 2007 at 12:13
    • #16

    Moin,
    ist zwar überflüssig das auch noch zu schreiben, aber einen T5 Motor erkennt man schon mal daran, daß der Zylinderkopf eine Zentralkerze hat, bei allen normalen PXsen steht die Kerze schräg.

    Gruß

  • jer
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Lauenburg
    Vespa Typ
    vespa px80
    • July 29, 2007 at 21:22
    • #17

    ok danke leute für eure hilfe :)

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • July 29, 2007 at 21:51
    • #18

    hier hab ich dir das röhrchen der ölpumpe makiert. nimm ne zange und bieg es um. dann drehst du noch ne schruabe ins röhrchen, lackiert die schnittstellen und dann ist der vergaser 100% dicht. hab ich vor 3 tagen noch gemacht. gruß

    Bilder

    • Motor2.jpg
      • 65.9 kB
      • 800 × 600
      • 406

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

Ähnliche Themen

  • Ein paar Fragen zur PK 50 XL (V5X3T)

    • Ringostar1982
    • July 20, 2017 at 13:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • VNB für den Alltag

    • Ysl1
    • October 1, 2017 at 22:40
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Ich bin neu und suche noch eine gute PX200

    • Suedstadler
    • August 24, 2017 at 16:31
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufhilfe

    • DavLad
    • July 11, 2017 at 07:51
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Einfacher Wegweiser in die Elektrik einer Vespa gesucht!

    • Sandfurz
    • March 18, 2017 at 22:40
    • Vespa Elektrik
  • Vespa PK 50 XL Setup Frage vom Schrauberneuling, was meint Ihr ?

    • roccoman1977
    • February 2, 2017 at 11:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™