1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Endlich läuft die kleine

  • Onlineroster
  • June 15, 2009 at 00:25
  • Onlineroster
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Hafkrug
    Vespa Typ
    V50
    • June 15, 2009 at 00:25
    • #1

    Hi @ all,

    ich fang erstmal damit allen zu danken, denn dieses Forum hier hat mir sehr viel gebracht und hat zu diesem Erfolg beigetragen. Meine Vespa V50 war vor knapp 11 Jahren ein Geburtstagsgeschenk und kam in vielen Einzelteilen bei mir an. Seitdem schraube ich immer mal wieder daran rum und es gab dabei immer Höhen und Tiefen. Ein bischen Tuning musste natürlich auch sein.

    Ich habe ein kleines Video gedreht um euch mal zu fragen was hier davon haltet.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 15, 2009 at 00:31
    • #2

    Wo haste denn das Luftleitblech für das Polrad gelassen , so wirste nicht lange Spaß haben je nach Zylinder wahl...je größer um so heißer ...
    Und die riffelblech Trittbretter gefallen mir nicht , aber ist geschmacksache . Wenns dir gefällt...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Onlineroster
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Hafkrug
    Vespa Typ
    V50
    • June 15, 2009 at 00:37
    • #3

    da brauch ich ein Neues. Das alte Blech ist nicht mehr so schön und schleift ein wenig. Verbaut ist ein 102 ccm von Polini. mit einer sehr langen Übersetzung.

  • Onlineroster
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Hafkrug
    Vespa Typ
    V50
    • June 19, 2009 at 19:13
    • #4

    Schade, dass hier so wenig kommt.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • June 19, 2009 at 19:37
    • #5

    Naja, man sieht ja nicht allzuviel... bisschen mehr Fotos und auch ne Übersicht der verbauten Teile wäre nett ;)
    Riffelblech find ich auch panne, sonst siehts auf den ersten Blick doch net so übel aus.

    Gruß

  • ChrisFD
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    41
    Bilder
    9
    Wohnort
    Welver-Schwefe
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL1
    • June 19, 2009 at 20:33
    • #6

    Also ich sage meine meinung dazu nicht mehr Vespa Getreu durch Riffelblech und zu hohes Tunning für den Strassenverkehr. Ist meine Meinung.

    Gruss Chris

    Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
    Währ rechtschreibfehler findet darf se gerne behalten !! *SFG* Ich stell auch keine Besitzansprüche.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • June 19, 2009 at 20:43
    • #7

    Was hast du mit dem Motor gemacht??

    Haste ihn verchromt??

    ne Lüraabdeckung müsst ich noch in verchromt haben....wenn du noch keine hast und noch eine suchst schick ne PN...

    Und mehr Bilder wären wirklich nicht verkehrt..

    Maximilian

  • Onlineroster
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Hafkrug
    Vespa Typ
    V50
    • June 21, 2009 at 03:05
    • #8

    Ja über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Mir gefallen die orginalen Trittleisten nicht so gut aber meine Entscheidung zu den Blechen wurde mir auch nicht schwer gemacht, weil der Tritt einen cut hat. Ich habe diesen damit überdeckt.

    Zu den verbauten Teilen:

    Übersetzung: Sehr lang, dadurch schönes crusen.

    Zylinder: 102 ccm Polini

    Vergaser: 24 PHB

    Kurbelwelle: Rennkurbelwelle

    Zündung: Elektrisch PK - S

    Auspuff: Polini righthand

    Topspeed: ca 100 Km/h - Ich muss aber dazu sagen, dass ich sie nur zum einstellen mal ausgefahren habe. Sehen tut man mich mit höchstens 50 - 60 Km/h. Ich mag es einfach zu crusen und das mit Druck von unten heraus und nicht so einen hochturigen Motor der ständig an der Kotzgrenze fährt.

    Warum der Motor so glänzt? Ganz einfach, den habe ich poliert. Bin damit aber noch nicht ganz fertig. Muss noch ein paar kleine Fehler ausbessern. Und ganau hier ist auch schon der springende Punkt bei dem Projekt. Für mich ist die Vespe ein reines Hobby. Ich bastle mehr darun herum und bessere sie aus, als damit zu fahren. Ich kenne viele die zum Beispiel einfach eine Schraube benutzen die passt und hält. Mir geht es darum, dass richtige Teil zu besorgen und darauf warte ich manchmal einen ganzen Monat.

    Die Abdeckung die noch fehlt ist vorhanden und eine neue ist auch schon bestellt, weil die alte nicht mehr ganz so gut aussieht.

    Bilder werd ich auch mal hochladen.

Ähnliche Themen

  • Vespa v50 läuft nicht richtig

    • Onid90
    • April 17, 2017 at 00:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™