1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Largeframe 80 vs 125 vs 200

  • lance
  • June 18, 2009 at 22:25
  • lance
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Stuttgart / Baden-Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.86
    • June 18, 2009 at 22:25
    • #1

    Hi all,

    was genau sind die Unterschiede zwischen den großen Vespas?

    Ich frag mich zur Zeit, ob es sich lohnt eine 200er anstatt einer 80/125er zu kaufen. Deshalb würden mich die genauen Motorunterschiede interessieren?
    Ich würde gerne bequeme und gute 100 km/h fahren, d.h. auf die Drehzahl bezogen.

    Ich schätze mal, dass Zylinder, Vergaser, Übersetzung und evt. die Kupplungen je nach Hubraum grösser ausgelegt sind.
    Lohnt sich da der Griff zu einer 200er, um sich ggf. später das Aufrüsten der eben genannten Komponenten zu sparen?

    Danke!

    cu
    Lance

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • June 18, 2009 at 22:31
    • #2

    Wenn du sowieso den Führerschein hast, würde ich dir (ohne selbst Erfahrungen mit PX zu haben) sofort zur 200er raten!
    Wenn du dir eine 80er leistest, kann es sein dass du schon wenige Wochen/Monate später das tunen anfängst, weil eben doch die Power fehlt, die durch nichts zu ersetzen ist!

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!

    Gruß
    FNader (PK50S : klatschen-) )

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • June 18, 2009 at 22:42
    • #3

    Hast du den Motoradlappen, dann frage ich mich, warum du diese Frage stellst? :-4
    Klar nimmt man dann das Topmodell, also in dem Fall die 200er.

    Aufrüsten lässt sich alles, auch eine 200er. Schau dich hier mal um, was manche aus ihren Karren rausholen.
    Standard gibts die mit 10 und 12 PS, bei beiden also viel Potenzial nach oben...

    Aber bequeme 100km/h sind auf einer Vespa eh kaum drin, würde ich mal meinen...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • lance
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Stuttgart / Baden-Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.86
    • June 18, 2009 at 23:10
    • #4

    Hi - jo den Lappen hab ich.
    Hab gesehen, dass es mehr 80er und 125er auf dem Markt gibt und diese warscheins günstiger sind. Aber werd dann wohl nach ner 200er Ausschau halten - Danke.

  • dirk21
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Füssen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX125, PX200 und 125 Super
    • June 19, 2009 at 07:57
    • #5

    Ich habe den direkten Vergleich zwischen 125er und 200er (10 PS) PX. Die sind beide nicht getunet und ich muss sagen von der Endgeschwindigkeit geben die beiden sich nicht viel. Die 200er hat ein wenig mehr Kraft und zieht dadurch am Berg etwas besser. Aber wenn du sowieso den Motorradschein hast dann würde ich auch eher nach einer 200er suchen.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 19, 2009 at 09:43
    • #6

    oder kauf dir ne smallframe und setzt >100ccm drunter. wenn möglich 135 oder sowas. dann bist genausoschnell wie die 200er würde ich mal ohne erfahrung behaupten. dafür kleiner und schöner ;)

    gruß


    PS: hätte ich den schein würde ich auch ne lagreframe besitzen. naja... nächstes jahr,wa! jubel

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™