1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX80 läuft nach Umbau nicht mehr

  • matei
  • June 23, 2009 at 13:40
  • matei
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    P80X
    • June 23, 2009 at 13:40
    • #1

    Hallo, folgendes: Ich hab mir ne PX80 umgerüstet mit einem 125er Satz. Anfangs hat alles wunderbar geklappt - einmal angetreten und sie lief. Hab sie dann aufn Hänger und von A nach B transportiert, und dann gings los. Musste oft treten bis sie ansprang und nach ca. 50m geht sie unter dem fahren aus (springt aber sofort wieder an). Hab sie dann zum "Fachmann" und bei dem läuft sie nun wieder und er kann keinen Fehler finden. Meine Vermutung ist nun das das evtl. mit dem Wetter zusammenhängen könnte - dieses Problem trat nämlich nur bei höheren Temperaturen auf. Jemand eine Idee?! Sollte ich mal ne andere Düse testen oder den Vergaser nochmal zerlegen und säubern?

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 23, 2009 at 14:23
    • #2

    Nein, Ja, Nein und eventuell :D
    Brauchen mehr Daten :)

    Was genau hast du gemacht?
    Nur nen abgedrehten 125er Zylinder? Kurbelwelle hastdu doch hoffentlich auch geändert !?
    Oder doch nen 135er DR ?

    Welches Düsensetup hast du verbaut?

    Generell würde ich mal den Weg Tank-Vergaser checken.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Basti_MRC
    Gast
    • June 23, 2009 at 15:24
    • #3

    kolben richtig verbaut?

  • mineralwasser
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    62
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX
    • June 23, 2009 at 15:27
    • #4

    das beschriebene problem hatte ich auch, zumindest habe ich mir das eingebildet. bei mir warens dauernd kolbenklemmer (durch wasser im öltank, also keine schmierung). vielleicht liegts also an der bedüsung?!

    das alles mal nur so als idee oder denkanstoß an die, die darüber hinaus ahnung haben und dir ein paar tips geben können :-2

  • matei
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    P80X
    • June 23, 2009 at 15:40
    • #5

    Ois klar. Hier mal nähere Informationen:

    -abgedrehter Satz MIT 125er Kurbelwelle -> sie lief ja auch schon ein paar Km
    -Kolben richtig rum verbaut -> sie lief ja schon ein paar Km
    -Kolbenklemmer will ich nicht hören ;( .... kannn ich aber fast auch ausschließen, weil ich Getrennschmierung habe UND sicherheitshalber für die ersten paar
    Km Gemisch getankt habe
    -die Bedüsung (bzw. alles am Vergaser) ist original, weil mir hier jemand gesagt hat das 80er und 125er das gleiche drin haben.
    -Weg Tank-Vergaser will ich auch mal auschließen, weil das ganze irgendwie mit dem Wetter zusammen hängt. Beim "Fachmann" lief sie ja heute auch wieder.
    Wird aber sicherheitshalber am WE nochmal geprüft.

    Geht bei einem Kolbenklemmer der Hobel so aus als würde er kein Benzin mehr bekommen?

    Auf jeden Fall mal schon schönen Dank für die Denkanstöße!

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • June 23, 2009 at 15:47
    • #6
    Zitat von matei

    weil ich Getrennschmierung habe UND sicherheitshalber für die ersten paar
    Km Gemisch getankt habe

    Das ist Quatsch.
    Dadurch verringert sich die Benzinmenge und damit auch die Kühlung. Ist also schon in dieser Hinsicht kontraproduktiv.

    Du hast den Benzinhahn aber schon auf?

    Wetter sagst du... Wie siehts denn mit der Zündung aus?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • matei
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    P80X
    • June 24, 2009 at 09:58
    • #7

    Naja gut, über die Sache mit dem fetter einfahren streiten sich die Geister. Ich habs noch so gelernt (früher haben wir das so gemacht - bin schon etwas älter :whistling: ) Und so viel fetter isses ja nicht 1:35 oder so ........

    Benzinhahn ist offen. Springt ja auch wieder an nachdem sie ausgegangen ist.
    Zündung ist eingestellt.

    Dann kanns doch nur an der Vergasereinstellung liegen, oder?

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • June 24, 2009 at 10:37
    • #8

    Moin

    Auf Anhieb fällt mir da die Tankentlüftung ein. Prüfe doch mal ob diese denn auch frei ist.
    Dann würde ich den Tank leerfahren und mal normal tanken und dann erstmal abwarten, wie sich deine Dame dann verhält. Mit einem zu fetten Gemisch drin, ist die Fehlersuche ein wenig schwierig.
    Und ganz ehrlich, ich bin auch nicht mehr der Jüngste, die "Mach mal ein bisschen mehr Öl rein..." Geschichte gehört der Vergangenheit an.

    Dabei eine Frage. Macht sie denn irgendwelche Geräusche beim ausgehen. Ist es mehr ein tiefes "Moooooop" nimmt kein Gas mehr an und aus. Oder ist es ein zartes "ran dann dann" und aus. Also mehr in Richtung Funke weg. Sprich Kabelbruch, irgendwo...

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • matei
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    P80X
    • June 24, 2009 at 11:49
    • #9

    Das mit der Tankentlüftung hab ich auch schon gelesen. Werds auf jeden Fall mal probieren.

    "Mooooop" und nach 100m aus trifft es ganz genau!! Und wie gesagt - danach einmal reingetreten (in den Kickstarter) und sie tut wieder wieder für 100m.
    Klingt als hättest du nen Verdacht?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 24, 2009 at 12:35
    • #10

    Vergaser sauber machen und Schwimmerkammernadel auf Funktion prüfen.Tankdeckel runter und vorsichtig mal ne Runde drehen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 24, 2009 at 13:55
    • #11
    Zitat von matei

    Naja gut, über die Sache mit dem fetter einfahren streiten sich die Geister. Ich habs noch so gelernt (früher haben wir das so gemacht - bin schon etwas älter :whistling: ) Und so viel fetter isses ja nicht 1:35 oder so ........

    Da streitet sich hoffentlich niemand mehr drüber, denn es ist absoluter Blödsinn. Die Ölpumpe liefert eh schon 1 : 40 und dann noch Öl dazu, ist wohl ein wenig viel.
    Hast Du Dir mal die Zündkerze angesehen?

  • matei
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    P80X
    • June 24, 2009 at 15:55
    • #12

    Zündkerze ist schwarz. Logischerweise.

    Dann finger ich am We mal am Vergaser rum und säuber den nochmal. Werd auch mal ne etwas gößere Düse probieren und die Sache mit dem Tankdeckel testen. Ich geb dann bescheid obs geklappt hat oder nicht.


    Vielen Dank für die Tips.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™