1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Suche Vespa Super 125, bzw was haltet ihr davon, lohnt sich der kauf?

  • musiq
  • June 23, 2009 at 23:25
  • musiq
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    125 Primavera ET3
    • June 23, 2009 at 23:25
    • #1

    also ich will mir eine Super zulegen wieß aber nicht was an der so gut oder oder schlecht könnte ihr mir helfen? wenn ja woher bekomme ich am besten eine,
    oder könnt mir andere modell sagen die so ähnlich aussehen wie die super auf dem bild [Blockierte Grafik: http://www.elogioallavespa.it/vespa125super.jpg] 
    aber auf jeden fall eine mit rundlicht, und ohne den werkzeug kasten?
    wie viel zahle ich für sowaS?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 24, 2009 at 00:38
    • #2

    kann dir kaum helfen aber ich erinner mich noch wage an nem spruch vom pkracer. der sagte sowas wie "there is nothing super on a super" 2-)


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 24, 2009 at 08:11
    • #3

    Da gibts eine ganze Menge attraktiverer Fahrzeuge als die Resteverwertung, die die Super darstellt.

    Grundsätzlich wäre aber erstmal wichtig zu wissen, wieviel ccm du fahren darfst.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • musiq
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    125 Primavera ET3
    • June 24, 2009 at 15:11
    • #4

    also so wie ich das verstanden habe ist die super nichts weil sie anscheinend resteverwertung ist oder wie?


    naja also ich darf dann bis 125 cm³ fahren.

    das heißt welche modelle kommen in frage? so ne art primavera etc. aber die ist doch largframe oder?

    weil mir würde eine "kurze" besser gefallen. was gibt es da so?

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • June 24, 2009 at 15:16
    • #5

    primavera ist smallframe
    super VNB und was weiß ich was es da noch alles gibt is largeframe

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • musiq
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    125 Primavera ET3
    • June 24, 2009 at 20:00
    • #6

    so wie ich das mal gehört habe ist meiner meinung nach primavera largframe,
    suche aber eigentlich n smallframe, kann mir da einer eine sagen, die in richtung also vom aussehn, der primavera geht?

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • June 24, 2009 at 20:34
    • #7

    Hi Musiq!

    Ich hab auch mal gehört, dass

    125er Nuova (Vorgängermodell der PV = teuer)
    Primavera (Klassiker=auch teuer )
    Primavera ET3 (mit elektr. Zündung=erschwinglich aber ebenfalls teuer)

    je nach Zustand etc. etc.

    alles Smallframes sind und waren (glaube mich nicht verhört zu haben)

    lg
    Andreas

  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • June 24, 2009 at 21:55
    • #8

    wasn so scheiße an der super?

  • musiq
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    125 Primavera ET3
    • June 24, 2009 at 22:45
    • #9

    ich hab keine ahnung so wie einer davor geschrieben hat, ist es anscheined so reste verwerten ^^
    naja keine ahnung,
    ist ja eigentlich egal small oder largframe, ist nicht viel unterschied, oder was haltet ihr daovn?

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • June 25, 2009 at 11:58
    • #10

    Mit Resteverwertung ist gemeint, dass bei gewissen Neuserien der damaligen Zeit oft die Schwachstellen des Vorgänger-
    modells übernommen wurden bzw. ist bekannt, dass gewisse Modelle welche haben (Sprints rosten gerne etc. etc.)

    Aber zum Glück kam ja in den 80zigern die geniale PK-Serie am Markt :whistling:

    Macht es doch einfach so gehts in einen Rollershop der Oldies führt schauts euch dort verschiedene Typen an
    Evetuell darf auch Probe gefahren werden und bei entsprechenden Gefallen machts euch auf die Suche nach dem Gefährt eurer
    Vorstellung.

    lg
    Andreas

  • dirk21
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Füssen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX125, PX200 und 125 Super
    • June 25, 2009 at 17:17
    • #11

    Also eine 125 Super zu finden ist denke ich mal nicht so einfach. Von denen wurden nur 24200 Exemplare gebaut.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™