1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Original vergaser P200E

  • vogelfrei69
  • June 24, 2009 at 21:10
  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 28, 2009 at 15:47
    • #21

    Dann sieht es schlecht aus würde ich behaupten.
    Aber je nachdem wie die Karre aussieht ist 900 jetzt auch kein utopischer Preis für eine gute (!) 135er.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 28, 2009 at 16:16
    • #22

    Na gut, dann rechne mal einfach 600,- € für nen 200ter Motor drauf, zieh einfach 100,- € für den 80iger wieder ab und Du hast ne 20ter für 1.400,- €.
    Ist ein momentan marktgerechter Preis.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • June 28, 2009 at 20:03
    • #23

    Die Frage ist, was in den Papieren steht und im Vertrag.Wenn im Brief ne 200 er eingetragen ist, muss er im Kaufvertrag hinweisen, das der Motor ausgetauscht wurde.Das Fahrzeug befindet sich nämlich zum derzeitigen Stand in keinem technisch einwandfreiem Zustand, spätestens der Tüv wird dir das erzählen.
    Ich würde mit dem Verkäufer höflich über eine Wandlung und eine "Aufwandsentschädigung" sprechen.
    Käme es zu keiner Einigung würde ich nen Anwalt einschalten, da meiner Meinung hier zumindest eine Täuschung vorliegt.

    diablo
    24er Gaser plus Auspuff plus Eintragung Tüv und Zulassungsstelle ohne Arbeitszeit und Wartezeiten bei den Ämtern sind ja nochmal min. 150 Taken.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • vogelfrei69
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    V50Special, PK 50S, Pk80S, P200E
    • July 2, 2009 at 17:15
    • #24

    Also in den Papieren sind 200ccm eingetragen ich denk da bekomm ich mit dem tüv keine probleme hab meinen verkäufer schon angeschrieben vielleicht ist er ja einer der mit sich reden lässt.

    Das Hähnchen schön würzen und dann probeweise fisten !!!

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • July 4, 2009 at 23:36
    • #25

    Also ich würde nochmal mit dem Verkäufer reden. Schließlich hat er dir den AT Motor verschwiegen. Lediglich den Hubraum hat er erwähnt. Falls er sich stur stellt, würde ich ihm sagen, daß du das einem Anwalt zur Prüfung vorlegst. Vllt lenkt er dann schon ein und zahlt dir etwa 400,- Entschädigung. (Differenz aus 200er und 135er Motor) Ansonsten bekommst du für den 135er Motor mit Glück 200,- legst 300,- drauf und hast dann einen 200er.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 6, 2009 at 15:22
    • #26
    Zitat von vogelfrei69

    ....hab die am montag gekauft die kiste mit 135 ccm der besitzer meinte der vorbesitzer hätt den eingebaut...

    Er wurde doch darauf hingewiesen, wusste nur nicht dass beim 135er Zylinder ein anderer Motor verbaut ist als beim 200er Zylinder. Da wird es schon schwer noch was dran zu machen.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • vogelfrei69
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    V50Special, PK 50S, Pk80S, P200E
    • July 8, 2009 at 20:14
    • #27

    verdammt sagt mal sind 400 bis 500 euro für grundieren füllen abschleifen und lackieren zuviel für meine p200e ?

    Das Hähnchen schön würzen und dann probeweise fisten !!!

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • July 8, 2009 at 22:55
    • #28

    Kommt darauf an was der Lacker kann und was enthalten ist...
    Lack und Schweißnahtbehandlung auch?

    Ist auf alle Fälle dann kein schlechter Kurs und im unteren Segment anzusiedeln.


    Und jetzt kommen wieder die Leute, die beim Freund vom Vater des Schwagers ihrer Oma nur € 200,00 "inkl Alles" bezahlt haben. Leute: es gibt Lacke, die pro Liter mehr kosten. Und für einen anständigen Roller braucht Ihr 1,5l...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • July 8, 2009 at 23:00
    • #29
    Zitat von Likedeeler

    Und jetzt kommen wieder die Leute, die beim Freund vom Vater des Schwagers ihrer Oma nur € 200,00 "inkl Alles" bezahlt haben. Leute: es gibt Lacke, die pro Liter mehr kosten. Und für einen anständigen Roller braucht Ihr 1,5l...

    Ich hab 0,- "inkl Alles" beim Bruder eines Arbeitskollegen bezahlt. :whistling::D

  • vogelfrei69
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    V50Special, PK 50S, Pk80S, P200E
    • July 10, 2009 at 11:25
    • #30

    ja also in dem preis währen grundieren füllern abschleifen lack und klar lack drinn....also keine schweißereien und grobe verspachtelungen....hab jetzt aber gestern ne karosserie fachwerkstatt gefunden der würde so pi mal daumen 350 nehmen hat er gemeint und der typ hat kein schlechten ruf in der gegend scheint seine arbeit perfekt zu machen und sagen wir mal erschwingliche preise zu machen....natürlich meinte er muss er das gerät erst mal anschaun um zu sehen was alles zu machen ist....dann macht er mir n preis am montag da hol ich das teil vom strahlen ab....wie habt ihr dsa eigendlich mit den plastik teilen zwecks abschleifen gemacht ???

    gruß

    Das Hähnchen schön würzen und dann probeweise fisten !!!

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™