1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

pk50 xl läuft nur noch mit gezogenen Choke

  • Nippler
  • June 30, 2009 at 01:20
  • Nippler
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    8
    Bilder
    1
    Wohnort
    Leipzig
    Vespa Typ
    PK 50XL
    • June 30, 2009 at 01:20
    • #1

    [font='Verdana, Helvetica, sans-serif']Servus..
    also zum wesentlichen, unsere Vespa lief tiptop, klasse angesprungen und gelaufen.
    Dann allerdings nach ein zwei Wochen läuft sie nur noch mit gezogenen Choke, auch wenn sie warm ist.
    Sie hat auch Leitungsverlust beim fahren, wenn man auf Höchstgeschwindigkeit kommt.
    Ich find zwar grad den Fahrzeugschein nicht, aber Sie ist 80er Baujahr

    Gescheckt haben wir schon den Luftfilter, Vergaser, Kerze und Schwimmer.
    Alles sauber und nich verschmutzt usw.
    Benzinfilter sieht auch aus wie neu. Ist eventuell der Auspuff dicht?

    Wer kann mir helfen? ;( [/font]

    « Gemüse ist wie Gewalt.... Es ist keine Lösung»

    2 Mal editiert, zuletzt von Nippler (June 30, 2009 at 01:28)

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • June 30, 2009 at 08:58
    • #2

    Hast den Vergaser mal richtig sauber gemacht,

    sprich in alle Teile zerlegt und ins Ultraschallbad gelegt.

    Wenn die Düse verharzt sieht man das nicht unbedingt

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 30, 2009 at 09:35
    • #3

    Die Problembeschreibung deutet eindeutig auf einen verschmutzen Vergaser hin (HD ist zu). Der Tipp mit dem Ultraschallbad ist perfekt. Mach das und Dein Problem löst sich in Wohlgefallen auf.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Nippler
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    8
    Bilder
    1
    Wohnort
    Leipzig
    Vespa Typ
    PK 50XL
    • June 30, 2009 at 12:14
    • #4

    klasse danke- muß jetzt nur ein Ultraschallbad hervor zaubern

    meld mich was passiert

    danke schon :)klatschen-):) mal

    « Gemüse ist wie Gewalt.... Es ist keine Lösung»

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • June 30, 2009 at 15:45
    • #5

    Vielleicht hast ja einen Netten Optiker in der nähe, wo du deinen Gaser mal rein legen darfst.

    Nimmst hald irgend ein Glasgefäß wo du den Gaser und die Teile rein tun kannst, und mit dem legst du es dann in das Ultraschallbad.

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 30, 2009 at 15:54
    • #6

    jubel Hör mal David Copperfield: Vielleicht zauberst Du Dir gleich einen neuen Vergaser, dann kannst Du Dir den Zwischenschritt mit dem Ultraschallbad sparen. Ansonsten gibt's immer noch die Möglichkeit bei der nächsten Mopedwerkstatt vorbeizufahren und dort für 10 bis 20 Euronen den Gaser reinigen zu lassen.

    Das mit dem Optiker habe ich auch schon mal ausprobiert. Die haben mich allerdings angeschaut, als ob ich nicht alle Nadel an der Tanne hätte.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • June 30, 2009 at 15:58
    • #7

    Oder kauf dir einfach eins ;)

    Klickst du hier

    und

    Klickst du da

    Kannst auch dein Gebiss mit reinigen :D:D:D

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

  • Nippler
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    8
    Bilder
    1
    Wohnort
    Leipzig
    Vespa Typ
    PK 50XL
    • June 30, 2009 at 22:00
    • #8

    Was für einen Vergaser würdet ihr denn empfehlen?

    « Gemüse ist wie Gewalt.... Es ist keine Lösung»

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 30, 2009 at 22:03
    • #9

    den selben ?!

    das mit den oben gezeigten ultraschallbädern kannst du getöst vergessen. die haben beide viel zu wenig leistung als das da dreck usw abgehn würde. für brillen reichts aber.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • July 1, 2009 at 07:48
    • #10

    Hast eine Hochschule in der nähe?

    Da liegt sicher so ein Ultraschallbad rum, und da lassen sie dich sicher mal ran (bei uns wäre es zumidest so, und denke die anderen kommen dir auch entgegen)
    Oder eben wie da Automatix geschrieben hat, eine Rollerwerkstatt oder der gleichen.

    Brauchst dir nicht gleich einen neuen Gaser kaufen (Geld ist selten geworden)
    Würde es erst mal mit anständig reinigen versuchen - eben Ultraschallbad.

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • July 1, 2009 at 09:00
    • #11

    Oder für Leute die keinen Reiniger haben die Bundeswehr Fuhrpark Methode:

    Vergaser auf - Motor an - Warm laufen lassen - Mit einer Pipette Bremsflüssigkeit in die Kammer tröpfeln - Vollgas - Vorgang so lange wiederholen bis die Kiste wieder sauber läuft.

    Ich habe so jeden Vergaser wieder sauber bekommen...mittelfristig.

    Abgesehen davon klingt das Fehlerbild für mich aber eher nach Falschluft! :-5

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • July 1, 2009 at 15:23
    • #12
    Zitat von Brandi

    Oder für Leute die keinen Reiniger haben die Bundeswehr Fuhrpark Methode:

    Vergaser auf - Motor an - Warm laufen lassen - Mit einer Pipette Bremsflüssigkeit in die Kammer tröpfeln - Vollgas - Vorgang so lange wiederholen bis die Kiste wieder sauber läuft.

    Ich habe so jeden Vergaser wieder sauber bekommen...mittelfristig.

    Abgesehen davon klingt das Fehlerbild für mich aber eher nach Falschluft! :-5

    Klar: Vergaser reinigen mit Bremsfllüssigkeit! :cursing: ?( Und was um Himmels willen klingt an diesem Fehlerbild nach Falschluft? Ich bin mal sehr gespannt wie du uns das erklären willst!?

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Piccolo86
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    42
    Einträge
    1
    Wohnort
    Fürth
    Vespa Typ
    PK 50 Automatic XL I
    • July 1, 2009 at 15:28
    • #13

    Vielleicht verwechselt er wie mein Nachbar Bremsflüssigkeit mit Bremsenreiniger sehr entzündlich und verdampft ohne Rückstände!
    Lg Piccolo

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • July 1, 2009 at 16:18
    • #14

    Ne keine Falschluft. :-1

    War bei mir genau das selbe, Gaser ordentlich gereinigt und ab ging sie wieder :-2

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • July 1, 2009 at 16:20
    • #15
    Zitat von Automatix

    Klar: Vergaser reinigen mit Bremsfllüssigkeit! :cursing: ?( Und was um Himmels willen klingt an diesem Fehlerbild nach Falschluft? Ich bin mal sehr gespannt wie du uns das erklären willst!?

    Edit: Habe meinen Kommentar zurückgezogen da ich die Lust verloren habe mich zu rechtfertigen.
    Zum anderen Thema: Nein, ich meine wirklich Bremsflüssigkeit. Ist zwar ökologisch bedenklich aber eine Top Methode. Nur auf den Lack aufpassen, weil sich die Flüssigkeit durchbeisst.

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • July 1, 2009 at 17:38
    • #16
    Zitat von Brandi

    Edit: Habe meinen Kommentar zurückgezogen da ich die Lust verloren habe mich zu rechtfertigen.
    Zum anderen Thema: Nein, ich meine wirklich Bremsflüssigkeit. Ist zwar ökologisch bedenklich aber eine Top Methode. Nur auf den Lack aufpassen, weil sich die Flüssigkeit durchbeisst.

    Rechtfertigen muss sich hier gar niemand. Auch Du nicht - keine Bange! :-2 Es wäre nur interessant gewesen, auf welche Erkenntnisse Du Deine Falschluft-These stützst. Schließlich können wir ja alle nur lernen wenn Mutmaßungen verifizierbar/falsifiziebar sind.

    Zum Thema Bremsflüssigkeit: Ich versteht nicht, was eine stark ätzende Flüssigkeit im Vergaser einers Zweitakters zu suchen hat. Schließlich gibt's dort einen Schwimmer aus Kunststoff und Dichtungen aus Gummi. Aber vielleicht spielt es bei der Bundeswehr keine Rolle, wenn Teile mittelfristig kaputt gehen. Dann bestellt man eben ein neues E-Teil.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

    Einmal editiert, zuletzt von Automatix (July 1, 2009 at 17:43)

  • Nippler
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    8
    Bilder
    1
    Wohnort
    Leipzig
    Vespa Typ
    PK 50XL
    • July 1, 2009 at 20:51
    • #17

    was bedeutet denn Falschluft ziehen...irgendeine kaputte Dichtung am Motor?
    Helft mir, ich noOP

    « Gemüse ist wie Gewalt.... Es ist keine Lösung»

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • July 1, 2009 at 21:39
    • #18

    Gib mal in die SuFu Falschluft ein da wirst du einiges Finden.

    Kurz gesat, es ist irgendwo auf dem weg vom Vergaser zum zylinder eine undichte Stelle wo er eben Falschluft ziehen kann und das Gemisch somit zu mager wird

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • Nippler
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    8
    Bilder
    1
    Wohnort
    Leipzig
    Vespa Typ
    PK 50XL
    • July 1, 2009 at 22:56
    • #19

    ...also wenn sie im Standgas steht und ich den Choke rausnehm dreht sie so nach ein paar Sekunden merklich hoch -was auch so 10Sek. anhält. Und dann kein Gas mehr annimmt und ausblubbert

    « Gemüse ist wie Gewalt.... Es ist keine Lösung»

Tags

  • Vespa PK 50
  • Choke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™