1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vorderrad Trommelbremse demontieren.

  • wet pa
  • August 22, 2007 at 15:00
  • wet pa
    User gesperrt - 04.01.08
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Beiträge
    170
    Wohnort
    karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 200
    • August 22, 2007 at 15:00
    • #1

    Hallo Mädels und Jungs,

    auch auf die Gefahr hin, daß es ein ähnliches Thema schon gibt [hab gesucht, aber nichts Passendes gefunden]: ich möchte meine Trommelbremse der Vorderradgabel ausbauen, hab den Splint, den Sicherungskäfig und den Simmerring entfernt. Wie kreiog ich aber das Lager mitsamt der Trommelbremse von der Welle? Sagt jetzt bloß nicht, dafür bräuchte ich einen Abzieher.


    Grüße, Kristian

  • crazybumblebee
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    px 200 e gs, 50 spezial
    • August 22, 2007 at 15:29
    • #2

    hi,
    abzieher wäre optimal :D aber es geht natürlich auch ohne, nimm dir nen gummihammer und bearbeite die bremstrommel solange, bis sie abgeht. meine war recht fest , ich hab 15min gehämmert... :thumbdown:
    gruss

    jö

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 22, 2007 at 16:02
    • #3

    Am Besten das Rad wieder montieren und die Nabenmutter lösen. Jetzt mit einem Alu oder Kupferdorn (es muss weich sein) und einem schweren Hammer ein paar ordendliche Schläge auf die Welle. Dann fällt Dir die Trommel entgegen. Mit einem Klauenabzieher kann das böse enden. Ich bin auch kein Freund von der oben erwähnten Gummihammer Methode. Sowas geht zwar, aber der Hebel über den der Schlag wirkt ist mir zu groß und ordentlich hauen darf man auch nicht.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • wet pa
    User gesperrt - 04.01.08
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Beiträge
    170
    Wohnort
    karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 200
    • August 23, 2007 at 03:59
    • #4

    Rad hab ich schon auseinandergebaut und den alten Reifen entsorgt.
    Die Achsen-, respektive Nabenmutter hab ich schon entfernt, jetzt sehe
    ich nur noch das blanke Lager. Gibt es keine eleganteren Möglichkeiten,
    ist doch im Prinzip dasselbe Problem wie bei der Entfernung des Kolbenbolzens.

    Bilder

    • IMG00002.JPG
      • 178.76 kB
      • 1,280 × 960
      • 323
  • wet pa
    User gesperrt - 04.01.08
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Beiträge
    170
    Wohnort
    karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 200
    • August 23, 2007 at 13:23
    • #5

    Das wäre geschafft...PUH [ging eigentlich fast von selbst...]


    Wie krieg ich denn das Teil an der Schwungradabdeckung weg? Siehe Bild [sorry für die geringe Schärfe]

    Bilder

    • IMG00003.JPG
      • 191.38 kB
      • 1,280 × 960
      • 324
  • Jangelmn
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    35
    Wohnort
    KÖLN
    Vespa Typ
    nüx
    • August 23, 2007 at 17:03
    • #6

    Hallo!

    Das Lager musste wohl oder übel auspressen und das neue wieder einpressen (Das sind 2 Lager+Bolzen)

    MfG Jangelmn

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 23, 2007 at 22:52
    • #7

    Das Schwingenlager lässt sich nur mit einer Presse vernünftig wechseln. Da kann man viel verkehrt machen. Ab zur Werkstatt Deines Vertrauens.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™