1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL Automatik - Kupplungsalternativen?

  • Mosinger
  • July 5, 2009 at 22:04
  • Riemengesicht
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    XL 2 Plurimatik
    • April 1, 2019 at 13:50
    • #21

    Hallo Zusammen ....

    dürfte diese denn passen, ist ja ab '86 ...

    https://www.ebay.it/itm/46104-Frizione-completa-Piaggio-VESPA-PK-XL-2-AUTOMATICA-50-dal-1986/192600420987?hash=item2cd7e1327b:g:zDQAAOSwtMNbuOkH

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 2, 2019 at 12:16
    • #22

    Moin.

    Nein ist für Schalter.

    Nur die im Bild passt. Durchmesser 135mm. Kupplungsglocke 140mm.

    Bilder

    • 155419993187723321828.jpg
      • 448.57 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 395
  • Eremit
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Automatik "88
    • June 28, 2019 at 20:11
    • #23

    Welche Belagstärke hat eine neue Kupplung eigentlich?

    Ich möchte mir die Beläge selbst aufkleben und ich bräuchte die Stärke.

    Wenn die Kupplung einen Durchmesser von 135mm und die Glocke von 140mm hat, müsste doch maximal 2,5mm auf jeder Seite Platz sein.

    Ich habe schon Werte von 2mm bis 5mm gelesen.

    Aber was stimmt nun???

    Hat jemand Erfahrung mit Kleben von Kupplungsbelägen? Welcher Kleber? Funktionieren Bremsbänder auch?

    Dank im Voraus für eure Hilfe.

    Gruß Alex

    " Wenn du nicht mit Wissen überzeugen kannst, verwirre mit Schwachsinn "
    " Es lohnt sich nicht, die Augen aufzumachen, wenn der Kopf im Sand steckt "

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • June 28, 2019 at 23:02
    • #24

    Das ist eine interessante Frage. Ich hoffe mal auf Feedback. Denn irgendwann, wird das auf uns alle zukommen. Irgendwann sind wir auf uns gestellt.

    Vielleicht hat das schon jemand gemacht und hat Tips.

    Wenn nicht, die Freunde alter Motoräder und Autos haben bestimmt eine Lösung.

    Wenn du hier keine Antwort kriegst, geh zum nächsten Oldtimerclub, die kennen Lösungen.

    Geistig befasse ich mich schon langsam mit Dingen für unsere Automatik, wenn mal die Ersatzteilsituation noch schlechter wird...Da sind Kupplungsbeläge noch das Kleinste...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • faro sopra
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    414
    Beiträge
    64
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX 125+200, PK 50 Aut.
    • June 29, 2019 at 09:58
    • #25

    Hallo

    selber kleben ist heikel, weil die Kupplung sehr heiß werden kann. Das löst jeden Hobbykleber.

    Ich habe mal Bremsbacken für nen Oldtimer neu belegen lassen. Die haben Beläge, Fachkenntnisse und Spezialkleber (hitzefest) auch für Kupplungen.

  • Eremit
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Automatik "88
    • June 30, 2019 at 02:04
    • #26

    Ich habe zum Bespiel an J B Weld gedacht:

    https://www.amazon.de/JB-Weld-2-komponeneten-bindmiddel/dp/B003OIHTRM

    soll bis 300 Grad beständig sein.

    Alternative UHU Endfest 300

    https://www.amazon.de/Plus-Endfest-2-K-Epoxidharzkleber-Binder-H%C3%A4rter/dp/B000KJP0QK

    Wäre das geeignet?

    " Wenn du nicht mit Wissen überzeugen kannst, verwirre mit Schwachsinn "
    " Es lohnt sich nicht, die Augen aufzumachen, wenn der Kopf im Sand steckt "

  • faro sopra
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    414
    Beiträge
    64
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX 125+200, PK 50 Aut.
    • June 30, 2019 at 07:44
    • #27

    Höchste Klebefestigkeit bei Heißhärtung (180 Grad).

    Temperturfest bis höchstens 200 Grad.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • June 30, 2019 at 08:25
    • #28

    Hab ich mal gemacht für meine Puch Maxi, aufgeklebt und auf das Kulu Glockenmaß übergedreht, war ein 2k Kleber von der "Airbus", ich glaube ich hab wegen der Scherwirkung noch kleine Taschen in die Hebel gefräst, ich schau mal nach Bildern...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Eremit
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Automatik "88
    • June 30, 2019 at 12:22
    • #29
    Zitat von faro sopra

    Höchste Klebefestigkeit bei Heißhärtung (180 Grad).

    Temperturfest bis höchstens 200 Grad.

    Wie heiß wird die Kupplung denn im Betrieb?

    Zitat von powerdrake4

    Hab ich mal gemacht für meine Puch Maxi, aufgeklebt und auf das Kulu Glockenmaß übergedreht, war ein 2k Kleber von der "Airbus", ich glaube ich hab wegen der Scherwirkung noch kleine Taschen in die Hebel gefräst, ich schau mal nach Bildern...

    Super, ich bin gespannt? Ist so ein Kleber noch zu bekommen?

    Hat der Belag gehalten?

    " Wenn du nicht mit Wissen überzeugen kannst, verwirre mit Schwachsinn "
    " Es lohnt sich nicht, die Augen aufzumachen, wenn der Kopf im Sand steckt "

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • June 30, 2019 at 22:27
    • #30

    Das hat schon gehalten, mittlerweile kriegste die 3 Backen Kupplung ja wieder als Repro und darum Repariert ja auch niemand mehr in unser Wegwerfgesellschaft! Wollte damit nur sagen, "Mann" kann alles wieder richten, hat bloß keiner mehr Bock drauf...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Eremit
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Automatik "88
    • June 30, 2019 at 23:05
    • #31

    wie hieß der Kleber von der Airbus?

    " Wenn du nicht mit Wissen überzeugen kannst, verwirre mit Schwachsinn "
    " Es lohnt sich nicht, die Augen aufzumachen, wenn der Kopf im Sand steckt "

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • July 1, 2019 at 21:38
    • #32

    Das weiß ich nicht mehr, zu lange her, aber wenn du jemanden kennst der dort arbeitet, der kann da bestimmt drauf zugreifen! Offiziell zu kaufen gibt's den bestimmt nicht, aber intern geht da immer was...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Eremit
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Automatik "88
    • July 1, 2019 at 23:26
    • #33
    Zitat von powerdrake4

    Das weiß ich nicht mehr, zu lange her, aber wenn du jemanden kennst der dort arbeitet, der kann da bestimmt drauf zugreifen! Offiziell zu kaufen gibt's den bestimmt nicht, aber intern geht da immer was...

    Ne, ich kenne leider niemanden, der bei Airbus arbeitet...

    " Wenn du nicht mit Wissen überzeugen kannst, verwirre mit Schwachsinn "
    " Es lohnt sich nicht, die Augen aufzumachen, wenn der Kopf im Sand steckt "

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™