1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie Vergaser richtig einstellen?

  • Jack_xD
  • July 11, 2009 at 15:26
  • Jack_xD
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • July 11, 2009 at 15:26
    • #1

    hi. ich habe schon den einen thread mit vergaser richtig einstellen gelsen aber der bringt mir leider nicht viel da ich nicht weis was das alles für schrauben sind und wo die sind und ich ein totaler vespa noob immoment bin xD.

    bei meiner vespa is das so wenn ich das standgas so habe das er wieder langsam runtertourt geht sie aus wenn ich kein gas gebe,
    wenn ich das standgas aber höher mache sprich sie geht nichtmehr aus tourt sie nichtmehr oder in 1 min wieder runter. habe eine kleine aufnahme mit den eigentlich normal runter tourenden standgas gemacht, LOAD:
    und hier ein bild vom vergaser wo ihr was hinschreiben könnt oder so xD:
    thx 4-help im vorau

    Datt muss knattern und qualmen :D

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • July 11, 2009 at 15:35
    • #2

    hallo

    ich brauch noch nen bisschen mien pc spinnt gerade ^^

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • Jack_xD
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • July 11, 2009 at 15:37
    • #3

    hi aber das bild musst du wo hochladen wie auf imageshack.us
    // ok xD

    Datt muss knattern und qualmen :D

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • July 11, 2009 at 15:44
    • #4

    so ich hoffe jetzt hats geklappt

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • July 11, 2009 at 15:45
    • #5

    ahhh scheiß pc

    naja ich hoffe du kannst das erkennen ^^

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • Jack_xD
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • July 11, 2009 at 15:48
    • #6

    hmmm ok aber da stand noch was mit ner luft schraube:
    Bedenke das dieses Forum nicht zur Diskussion dient. Beiträge die sich nicht daran halten werden kommentarlos gelöscht.

    Zitat von Vespa-Oldie

    sollt man möglichst bei mittlerem luftdruck machen
    zuerst den motor richtig warmfahrn
    vespa so hinstellen,dass fast betriebszustand entsteht
    also bei vorderradabstand zum boden was unters hinterrad legen
    seitliche luftschraube sacht bis anschlag eindrehn
    nun diese ca. 3 umdrehungen wieder rausdrehn
    motor starten
    mit der oberen gasschieberanschlagschraube allerniedrigste drehzahl einregeln
    nun die seitliche luftschraube SEHR LANGSAM hineindrehn,
    bis höchte drehzahl
    nun die luftschraube 1/4-tel umdrehung wieder rausdrehn


    fertig

    nuns standgas mit der anschlagschraube feineinstellen

    Alles anzeigen

    Datt muss knattern und qualmen :D

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • July 11, 2009 at 15:49
    • #7

    luft=gemischschraube

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • Jack_xD
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • July 11, 2009 at 15:54
    • #8

    aaaah ok. aber is das denn richtig:

    Zitat

    nun die seitliche luftschraube SEHR LANGSAM hineindrehn, bis höchte drehzahl


    da zerreissts doch meine vespa O.o
    //edit: achso sorry falsch verstanden. er mneint bis die schraube drinn ist und drehzahl dann hoch ist XD

    Datt muss knattern und qualmen :D

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • July 11, 2009 at 15:59
    • #9

    dat hält die schon aus^^

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • July 11, 2009 at 16:00
    • #10

    ah ich les gerade du bist 14?
    ist die gedrosselt?

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • Jack_xD
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • July 11, 2009 at 16:19
    • #11

    jo die ist gedrosselt. und dieses pronzip das standgas einzustellen is fölliger schwachsinn. zumindest bei meiner. die braucht zu lange bis sie runterkommt. sie geht zwar nichtmehr aus dauert aber zu lange um runter zu touren X(

    Datt muss knattern und qualmen :D

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 11, 2009 at 19:05
    • #12

    Auch wenn die Gute gedosselt ist und alles... für mich hört es sich doch sehr nach Falschluft an. Dein Standgas ist viel zu niedrig, drum dreht se auch nicht hoch und wenn das Standgas in Normalstellung ist dreht se ja hoch --> Suchen und Fehler beheben.

    Gruß

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • July 11, 2009 at 19:09
    • #13

    nein die frage nach dem gedrosselt war nur pure neugier :thumbup:

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • Jack_xD
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • July 11, 2009 at 19:13
    • #14

    ich würde ja gerne alle schrauben am vergaser fest zurren aber leider weis ich nicht was einstell schrauben sind und was nicht und wo welche sitzen

    Datt muss knattern und qualmen :D

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 11, 2009 at 19:19
    • #15

    Äh... ja! Alle rot markierten Schrauben sollten fest sein, der Rest sind Einstellschrauben. Bei der obersten darauf achten, dass der Vergaser auch fest im ASS sitzt. Am besten nochmal lösen, Gaser ordentlich draufschieben und dann zuschrauben.

    Gruß

  • Jack_xD
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • July 11, 2009 at 19:39
    • #16

    so die roten hab ich nachgezogen . sie geht nichtmehr im standgas aus aber wnen ich gasgebe dreht sie hoch und kommt aber immernoch langsam runter. kann bis zu 1 min dauern bis sie wieder ruhig läuft

    Datt muss knattern und qualmen :D

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • July 11, 2009 at 19:40
    • #17

    1A beispiel für Falschluft ;(

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • Jack_xD
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • July 11, 2009 at 19:46
    • #18

    hmmm ;( aber wo zieht die bei den meisten falsch. irgendwo bei der v50 muss es eine krankheit geben wo sich die schrauben am meisten lockern. kann das auch am zylinder sein ? also vergaser zu zyliner ????

    Datt muss knattern und qualmen :D

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 11, 2009 at 20:05
    • #19

    Das ist meist keine Krankheit, sondern mehr eine Alterserscheinung der Simmerringe ;) Ich will dich ent entmutigen, aber Schrauben nachziehen hilft so gut wie nie. Überall wo Benzin fließt kann das gute Stück Falschluft ziehen.

    Gruß

  • Jack_xD
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    33
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • July 11, 2009 at 20:24
    • #20

    dann kann ich das ja garnicht alleine machen :pinch:8|:evil::-5:+1 also heist das das ich das ding nur zur reperatur geben kann 8|

    Datt muss knattern und qualmen :D

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 XL2 Motor läuft schlecht

    • Ollim69
    • October 5, 2017 at 19:07
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX125 alt trotz umfangreicher Tuning Maßnahmen immer noch 85-90 km/h

    • marbuc
    • November 27, 2016 at 16:16
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK50XL BJ1988 Neuerwerb Startschwierigkeiten

    • Aynim
    • June 8, 2017 at 16:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 2, 2017 at 13:15
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Beschleunigungsprobleme PX 80

    • ingo81
    • April 6, 2017 at 19:12
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™