1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

welcher (bezahlbarer) Puff für DR

  • blue38
  • July 11, 2009 at 19:28
  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • July 12, 2009 at 23:44
    • #21

    200 tacken find ich auch arschteuer... aber der scorpion kostet auch 300 sieht aber auch besser aus :D

    wie sieht es denn bei meinen Freunden den TÜVern aus, denke doch eher das die stress beim Scorpion machen als beim T5 muss man den überhaupt eintragen? der ist doch orginal für die px 125 T5 gebaut... ok ich hab ne orginal px80 lusso aber ist das ein riesen unterschied? kennt ihr euch da aus?

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 13, 2009 at 00:16
    • #22

    ich bräuchte ja nur den pott krümmer hät ich ja :D
    nett das er dir geschrieben hat :whistling: mir hat er net geantwortet :D

    ich dachte aber eher an den umbau von dem don aus dem sito silent fred :D

    kommt zeit kommt rad :D

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • mineralwasser
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    62
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX
    • July 13, 2009 at 00:22
    • #23

    wenn ich was dazu sagen darf.

    den t5 pott kriegst du nicht eingetragen, weil der ja umgeschweißt ist. ist damit sone art eigenbau und die nummer, die er draufstehn hat und mit der er sich ja für eine t5 eintragen lassen könnte (wobei er bei der ja eh original ist), erlischt. allerdings kräht da kein hahn danach, weil er optisch aussieht wie ein originaler für die px und eben nicht laut ist, wie ja alle erzählen. bitte sagts, bzw. ergänzts, wenns anders ist.

    den scorpion könntest du da schon eintragen lassen, wenn er nicht zu laut ist. allerdings ist meine subjektive meinung zu deiner aussage, der sähe besser aus, dass mir das erstens keine 100 euro wert wäre, wenns mim t5 besser läuft und zweitens ich mir persönlich dumm vorkommen würde, wenn ich auf meinem moped (fahre auch dr) mit eher mäßiger leistung so ein "rennteil" fahren würde :-3 . das kann man machen, wenn man genug ps unter der backe hat und einen zylinder, bei dem das was nützt.

    ...so, dass halt mal was gesagt ist :D .

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • July 13, 2009 at 00:35
    • #24

    ok, angenommen ich kaufe mir den T5 puff fahre damit zum TÜV und sag denen das der Auspuff eingetragen werden soll... Brauch ich doch bestimmt ein Gutachten oder?
    Bei der TÜV abnahme die alle 2 Jahre gemacht wird (wenn ich den nicht eintragen lasse) muss ich dann bestimmt ja wieder den originalen Auspuff dranbauen sonst gibbet doch mecker oder?

    hab den gerade mal hier bei SIP gefunden:

    schicken die einem ein Gutachten mit? oder irgendein Papier was ich dann zum TÜV mitnehmen kann? oder hat einer den eingetragen, wenn ja wie gemacht?

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • mineralwasser
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    62
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX
    • July 13, 2009 at 00:48
    • #25

    schick ihnen doch einfach ne email ?! denke das ist am aufschlussreichsten.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 13, 2009 at 08:06
    • #26

    TÜVmäßig nicht unwahrscheinliche Variante könnte auch sein: Der t5 Pott fällt denen gar nicht auf, genauso wenig wie irgendjemandem von der Rennleitung. Ich würde es eher DARAUF ankommen lassen.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • July 13, 2009 at 09:25
    • #27

    Wenn der T5 ordentlich umgeschweißt wurde, wird KEINE SAU sehen, das er nicht Original ist, da er ja auch ein Piaggioprodukt inkl. Kennzeichnung ist. Da müßte der Roller schon einkassiert und komplett durchgesehen werden, bis sowas rauskommt. Es ist ja nur eine andere Teilenummer drauf.

    Oder man gerät an einem Prüfer/ Polizisten der selber Vespa fährt - und der kackt einen nicht an :D

    Beim Pep siehts halt schon anders aus, da sieht man sofort das geschweißt wurde.


    --und einen Resonanzauspuff der Drehzahl braucht um Leistung zu bringen, auf einen Motor zu fahren, der nicht dreht sondern stemmt - ist nur eine Optikfrage, keine Leistungsfrage.

    Go Go Gadget signature!

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • July 13, 2009 at 12:42
    • #28

    jut jut, dann spar ich noch ein bisschen und fahr noch mit dem originalen rum, bis ich dann den T5 umgeschweißt kaufe
    beim TÜV lass ich es dann drauf ankommen ;)

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • July 13, 2009 at 23:25
    • #29
    Zitat von 2phace

    Meinst du, dieser DR hat diese Leistung auch wegen oder trotz des Scorpion?
    Zumindest theoretisch müsste doch tatsächlich der t5 oder vllt noch der pep die beste Lösung sein oder?

    Sage wir mal so. Ich würde den Scorpion nicht mit DR fahren. Das geben auf Dauer die Kolbenringe nicht her. Und die 10,8 resultieren natürlich auch durch den Scorpion. Wie ich eingangs schon geschrieben habe, würde ich den Originalpott und 200er Getriebe fahren. Mehr nicht.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • July 15, 2009 at 10:21
    • #30
    Zitat von sain

    also ich hatte die simonini blechtröte drauf und ausser laut kam da auch net viel.
    drehte minimal mehr oben raus und untenrum nüx :-1
    auf nem 139er malle vllt. ne option aber net auf dem dr


    ach so ....

    naja, keine ahnung was du gemacht hast, wir haben dieses setup ca. 400 mal verbaut, alle kunden waren sehr zufrieden, aber vielleicht sind die alle und auch wir total bescheuert ...
    8o

    s.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 15, 2009 at 11:26
    • #31

    Man muss ja nicht gleich bescheuert sein, wenn man damit zufrieden ist. Kann ja auch sein, dass da die verschärfte Optik das Urteil mitprägt.
    Vllt. fehlen manchmal einfach auch die Referenzwerte.

    Es wäre einfach schön, wenn jemand das mal mit Zahlen belegen könnte. Sonst ist diese Diskussion doch für das Hinterteil...;)
    Damit meine ich: 10,8 PS von tenand sind schön und gut, aber wieviel Leistung bringt das Setup mit dem t5, dem Ori und vllt noch dem Pep...
    (Gemessen auf dem SELBEN Setup, sonst ist das ja nicht valide)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    Einmal editiert, zuletzt von 2phace (July 15, 2009 at 12:39)

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 15, 2009 at 12:37
    • #32

    OT:
    ich finde es immer nur lustig das sich mansche leute immer direkt so ans bein gepisst fühlen......
    hab zu dem ganzen nur meine meinung gesagt und gut ist. -OT

    egal ob der simonini jetzt brachiale leistung auf dem dr bringt oder net.....
    er ist einfach nur laut. und das kann wohl keiner abstreiten.


    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • July 15, 2009 at 13:33
    • #33

    Ist natürlich nicht so einfach, mal eben 4 Pötte zu testen. Die muss man erstmal haben. Und wenn, braucht man erstmal einen Prüfstand und muss dann alle Pötte da hinschleppen etc.

    Hier noch mal Diagramm (erster Lauf 3. Gang, zweiter Lauf vierter Gang):

    [Blockierte Grafik: http://img18.myimg.de/JoergsPXDR135fd482.jpg]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™