1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 125 automatica - Motor klackert

  • Francs
  • September 5, 2007 at 12:42
  • Francs
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 125 automatica, PX 200
    • September 5, 2007 at 12:42
    • #1

    HI!

    ich habe eine PK 125 automatica von `83. Sie springt an und läuft auch. Allerdings macht sie wahnsinnig laute Klacker-geräusche beim Fahren. Hier in Düsseldorf traut sich keiner an eine alte Automatik ran und man sagt mir immer ich soll sie lieber verkaufen, weil ich eh keine Ersatzteile dafür bekomme. Aber sie ist doch erst 6000 km gelaufen!!!

    weiß jemand was da los sein könnte? oder kennt jemand eine vertrauenswürdige Werkstatt für alte Vespas in Düsseldorf, Köln und Umgebung, die sich auch an eine alte automatica rantraut? unds wo könnte ich Originalteile bekommen?

    Leider habe ich selber keine Ahnug vom Vespa-Basteln.

    Vielen Dank schon mal im Vorraus

    Francs

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 5, 2007 at 12:58
    • #2

    Ich würde das Teil an deiner Stelle bei ebay verhökern. Kannst ja den Standardspruch für kaputte Fahrzeuge dazuschreiben: "Klackert ein wenig beim Fahren, wahrscheinlich muss nur mal der Vergaser gereinigt werden. Für einen Bastler sicher kein Problem". :rolleyes:

    Ernsthaft: Es gibt tatsächlich kaum noch Teile für das Modell, weder für Geld noch gute Worte. Eine Reparatur in einer Werkstatt würde ich bei den heutigen Stundenlöhnen für grob unwirtschaftlich halten, abgesehen davon, dass du schon die Erfahrung gemacht hast, dass aufgrund der schlechten Ersatzteilsituation da niemand dran arbeiten will.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • loeti112
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Hamm
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik
    • September 5, 2007 at 22:18
    • #3

    Also wenn du glück hast kann ich dir weiterhelfen.

    Bei mir hat das auch relativ laut geklakert beim fahren.Ich hab mich wahnsinnig gesucht nach dem Geräusch.Und weisst du was es war??


    Etwas ganz simples das Ventil des Hinterrades hat gegen den Motorblock geschlagen und zwar genau an dem 90 Grad knick vom Ventil.Das bekommst du raus in dem du die Vespa hinten auf ne Kiste Bier aufbockst(also hinter dem Rad ) so das das Rad frei läuft. und dann musst du mal das Ventil im Auge behalten ob es irgendwo gegen schlägt. Ich habe das wegbekommen indem ich einen neuen Schlauch eingezogen habe da der alte sich wohl verschoben hatte.


    lg loeti

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 6, 2007 at 08:10
    • #4

    Hi Francs,

    ich wohne etwas südlich von Düsseldorf und habe gerade eine PK50XL2 Automatik dazwischen. Mittlerweile kenn ich das Ding zimlich gut. Wenn Du willst kannst Du ja Vorbeikommen. Sind ca. 30 Km.

    klaus

  • Francs
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 125 automatica, PX 200
    • September 6, 2007 at 12:40
    • #5

    hey leute echt super vielen dank,

    werde mal nach dem ventil gucken und mich dann zurückmelden und bericht erstatten

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • September 6, 2007 at 17:11
    • #6

    andere mögliche Fehlerquelle....lockere Radmuttern hinten, so daß das Rad sich auf der bremstrommel hin und herdrehen kann..... kann nach einiger Zeit zu abgescherten Radbolzen führen.... und wenn bei 50km/h das Hinterrad abgeht...macht keinen Spaß...

    Rita

  • Francs
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 125 automatica, PX 200
    • September 7, 2007 at 09:27
    • #7

    Ich werde das alles mal überprüfen am wochenende, aber ihr müsst wissen, das ich das gute stück schon mal in die werkstatt gebracht habe und der typ meinte, dass er die aufmachen muss, um zu sehen, was da los ist....und das für mind.150 €, weil das so lange dauert... ist das normal?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 7, 2007 at 10:06
    • #8

    Ja, aber das ist nur der Anfang.

Tags

  • Vespa Automatik
  • Vespa Motor
  • Vespa PK 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™