1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

welcher reifen?

  • mackiemesser
  • September 6, 2007 at 16:26
  • mackiemesser
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    26
    Wohnort
    761 / 451
    Vespa Typ
    V50 R
    • September 6, 2007 at 16:26
    • #1

    hallo
    brauche min 1 neuen reifen. nach recherche hier und woanders im netz bin ich auf den heidenau k58 gestoßen. in einem rollerreifentest habe ich jedoch auch gelesen, daß dieser sehr hart verarbeitet ist. das ist bei meinen schlechten dämpfern viell nicht soo gut. 2. möglichkeit: der michelin SM100 soll auch bei nässe sehr gut sein und zudem weicher. wahrscheinlich auch im trockenen etwas mehr haftung (durch weniger grobes profil). was sagt ihr?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • September 6, 2007 at 16:29
    • #2

    Ich Schwöre auf die Heidenau sind nicht zu hart fahren super bei Nässe (Schnee) und bei 30 ° und Sonne, für mich die perfekten allrounder !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • mackiemesser
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    26
    Wohnort
    761 / 451
    Vespa Typ
    V50 R
    • September 6, 2007 at 16:43
    • #3

    klar sind die regen super. wird ja von allen gesagt. doch ehrlich gesagt, fährt man ja doch insgesamt häufiger bei trockener straße.
    bei scheinen die das mit der regentauglichkeit eher zugunsten anderer einzuschätzen…komisch.

    hat jemand den sm100?

  • mackiemesser
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    26
    Wohnort
    761 / 451
    Vespa Typ
    V50 R
    • September 6, 2007 at 16:48
    • #4

    der direkte link funktioniert nicht. deshalb als pdf

    Dateien

    hier.pdf 152.03 kB – 1,123 Downloads
  • dexpot
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Wesel
    Vespa Typ
    LX50 und 50n Special Rundkopf
    • September 6, 2007 at 18:06
    • #5

    Hab mir die Heidenau K38 bei MotorradReifenDirekt bestellt. Mal sehen, wie die sich machen.

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • September 7, 2007 at 21:05
    • #6

    Die Heidenau sind schon gute Reifen. Überlege mal, wie oft Du bei nasser Strecke fährst...

  • Andy76
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    702
    Beiträge
    90
    Bilder
    10
    Wohnort
    hinterm Busch gleich links
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1990
    • September 19, 2007 at 19:44
    • #7

    Ich hab den Michelin S1 und bin damit super zufrieden. Wenn der runter ist teste ich auch die Heidenau Reifen mal an.

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • September 19, 2007 at 19:51
    • #8

    Die Heidenau K38 habe ich vorne und hinten aufgezogen. Fahren sich sehr gut, keine Probleme bei Nässe - für die 26 € ein sehr guter Reifen.
    Vorne hält einer 10 - 12.000 km, hinten ungefähr die Hälfte.

    Edith meint, dass ich nicht mehr alle Sinne beisammen hätte. Die originale Bereifung ab Werk hielt vorne 10.000 km, das war ein 20 Jahre alter Pirelli, der sich sein Ersatzrad Dasein redlich verdient hat. Jetzt ist der zweite Reifen vorne aufgezogen, eben ein K38. Und der hat nach 4000 km erst 1mm Profil abgefahren. 5mm waren vorhanden, wenn ich den wie seinen Ahnen bis auf 1mm runterfahre müsste dieser also locker die 15.000km Marke knacken.

    Hinten sind nun nach 5000km noch 2mm übrig. Weitere 1500km sollten also möglich sein. Sollte bis dahin bereits der Winter bei uns Einzug gehalten haben, kommt er etwas früher runter. Müsste aber zu schaffen sein.

    2 Mal editiert, zuletzt von Stewie (September 19, 2007 at 22:28)

  • Salino
    Gast
    • September 19, 2007 at 22:04
    • #9

    K 38 - klasse!

  • dexpot
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Wesel
    Vespa Typ
    LX50 und 50n Special Rundkopf
    • September 19, 2007 at 22:15
    • #10

    Jup. Haften gut und schauen schön aus. :)

  • rollerrüpel
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 220, PK133s--Altagshure
    • September 20, 2007 at 00:54
    • #11

    Conti Zippy :thumbup:


    Bin ich jetzt schon lange Zeit mit unterwegs. Schöner ( is ja auch nicht unwichtig ), sportlicher Reifen der auch bei Regen noch gut fahrbar ist.


    edith war gerade im Internet und hat sich die K58 angeguckt und sacht die gehen optisch gar nicht.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • September 20, 2007 at 09:36
    • #12

    Erster Kommentar vom Rollerkollegen: "Willste Cross fahren?" Nach Wechsel von Orginalbereifung auf Heidenau K58, hab ich das Gefühl ich hätte die Dämpfer gewechselt
    und bei Regen Scheibenbremsen drauf.Kann hier nur für Heidenau sprechen, da ich keine Erfahrung mit anderen Reifen habe.Hab da auf Rita vertraut.
    Mir ist es egal wie der Reifen aussieht; er soll mir ein Höchstmass an Sicherheit bieten, denn sonst hätte ich Weisswandreifen montiert. :whistling:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • September 20, 2007 at 10:21
    • #13

    Den K 38 3.00-10 gibt es sogar als Winterreifen KLICK

    ebenso in der Dimension 3.50-10 Klick

    Da es bei uns in der Ortenau prinzipiell keine Winter mehr gibt, sondern nur noch schwache Sommer, lohnt es sich für mich nicht mir einen solchen Reifen zuzulegen. Aber vielleicht probiert ihn jemand von euch aus und berichtet mal darüber.

  • ringdingdingding
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Luxemburg
    Vespa Typ
    Vespa 50R - V5A1T
    • September 21, 2007 at 15:34
    • #14

    Hallo,

    ich habe mir vor ein paar Tagen einen Satz Michelin S83 bestellt. Ich hoffe mal dass die was taugen.

    Frage zum Druck: ich mache vorne 1,5 und hinten 1,8 bar rein. Ist das i.O. oder sollte es ein bisschen mehr sein? Was tut ihr denn rein?

    Es ist ein Jammer, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen so voller Zweifel sind! ;(

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • September 21, 2007 at 16:52
    • #15

    Steht in der Bedienungsanleitung. klick

    ein kleiner tick mehr schadet aber nicht.

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • August 31, 2014 at 07:37
    • SB: Technik und Allgemeines
  • Schimöre Mellow Yellow Neuaufbau V50 + PK = V50

    • Piitt
    • May 13, 2017 at 12:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Rollerreifen bei Nässe

    • JogyKoeln
    • September 20, 2017 at 00:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Schlauchlosfelge

    • bingele28
    • August 18, 2017 at 12:26
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche