1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Meine V50N geht immer wieder aus.

  • luckyleitz
  • July 21, 2009 at 17:47
  • luckyleitz
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N
    • July 21, 2009 at 17:47
    • #1

    Hallo zusammen, bin neu hier und hab gleich mal ne Frage. Meine V50N geht immer so nach ein paare hundertmetern aus und lässt sich dann nur per anschieben oder garnicht starten. hatte geglaubt den fehler in der zündkerze gefunden zu haben, aber auch bei einer neuen passiert das gleiche. ich muss dazu sagen, dass da ein 75ccm zylinder drauf ist. die kerze wird auch ziemlich heiss. Kann es sein dass ich eine Kerze mit höherem Wärmewert benutzen muss, oder was könnte noch die Ursache sein? Verstopfte Benzinleitung ist auch auszuschleissen, hab ich gecheckt.
    Danke für Eure Hilfe..

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 21, 2009 at 19:41
    • #2

    kommt dein zündkabel direkt aussm motor oder von ner hinten am motor befestigten zündspule?

    wie alt, wieviel km? welches modell? deutsch oder italienisch? bitte nicht einfach iwas beantworten ohne dass du dir sicher bist.
    ansonsten: was willst du denn für das gute stück haben? ... ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • SirRico
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • July 21, 2009 at 21:25
    • #3

    Werden Zündkerzen nicht automatisch heiß wie sau? ?(

    Würde fast drauf tippen dass er zu wenig Spirt kriegt, oder aber zu viel... Vllt ist auch eine Düse verstopft oder so etwas. ;)

    Edith sagt noch, dass ich sie auch nehmen würde. ;)

  • luckyleitz
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N
    • July 22, 2009 at 12:09
    • #4

    Sie ist von 1976 und das kabel kommt direkt aus dem motor. Ich muss vielleicht auch noch dazu sagen, dass sie bis vor kurzem einwandfrei lief, dann hab ich sie im auto liegend transportiert (tank ausgebaut), und ab da kam das problem auf.
    bin dankbar für jeden rat...

  • heeey fuffziich
    Gast
    • July 22, 2009 at 13:22
    • #5

    Dass die Zündkerze heiss wird, liegt in ihrer Natur. Was hast du denn für eine ZK drin? Sollte Bosch W4AC sein oder eben das passende Pendant von NGK (Umrechnungen findest du hier mit der Suche).
    Spritzufuhr läuft einwandfrei? Vielleicht das kleine Entlüftungsloch im Tankdeckel verstopft? Vergaser sauber und korrekt eingestellt?
    Und nebenbei auch wenns nicht direkt mit deinem Problem zu tun hat: haste auch die Hauptdüse gewechselt? Sorry der Nachfrage aber nachharken schadet ja nicht :P

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • July 22, 2009 at 13:28
    • #6

    benzinhahn auch geöffnet? ;)

    knick im benzinschlauch? oder schlauch zu lang/zu kurz? (edit: haste ja geschrieben, dass es daran wohl eher nicht liegt, hatte ich zuerst überlesen – ich lasse es trotzdem mal stehen).

    oder: loch zur tankentlüftung verstopft? (fahr mal vorsichtig ne runde mit geöffnetem tankdeckel).

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • July 22, 2009 at 15:03
    • #7

    huch, gibts das topic doppelt?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 22, 2009 at 15:17
    • #8

    Gab es doppelt, jetzt die Antworten aus dem anderen Topic mit diesem zusammengefügt.

    luckyleitz: Crossposting (mehrfaches Eröffnen des gleichen Topics in verschiedenen Kategorien) ist nicht gern gesehen, bitte zukünftig unterlassen. Auch wenn dir die Frage besonders wichtig erscheint, reicht ein einziges Topic.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • luckyleitz
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N
    • July 22, 2009 at 15:40
    • #9

    sorry, dass es doppelt drin war, mach das hier zum ersten mal und hab nicht geschnallt wie ich das andere löschen kann...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 22, 2009 at 18:13
    • #10

    das schwarze kabel zur zk ist direkt aus dem motor, du hast ne it. rundlenker und gummitrittleisten ohne metall und kein rücklicht?
    überprüf direkt, wenn das dinge ausgeht mal den zündfunken. der sollte nur noch schwach gelblich sein...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • luckyleitz
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N
    • July 22, 2009 at 18:54
    • #11
    Zitat von chup4

    das schwarze kabel zur zk ist direkt aus dem motor, du hast ne it. rundlenker und gummitrittleisten ohne metall und kein rücklicht?
    überprüf direkt, wenn das dinge ausgeht mal den zündfunken. der sollte nur noch schwach gelblich sein...

    n rücklicht hab ich schon. was kann denn dann die ursache sein bzw. wie kann ich das beheben? das mit der tankentlüftung muss ich auch erst noch versuchen, aber danke schonmal

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • July 22, 2009 at 18:59
    • #12

    hab das gleiche problem gehabt und bei mir war der ansaugstutzen undicht so dass sie immer ausging und dann schwer wieder anging.
    guck da mal nach.

  • luckyleitz
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N
    • July 22, 2009 at 19:26
    • #13
    Zitat von vespaceleste

    hab das gleiche problem gehabt und bei mir war der ansaugstutzen undicht so dass sie immer ausging und dann schwer wieder anging.
    guck da mal nach.

    undicht im sinne von loch drin, oder an der dichtung? kann das beim transport passiert sein? verbogen? warum läuft sie dann kurz und geht nach paarhundert metern wieder aus?

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • July 22, 2009 at 19:58
    • #14

    ich kanns dir nicht sagen aber bei mir war das die ursache...ich meinte damit die dichtung ob die noch in ordnung ist.

  • Ale50r
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    110
    Bilder
    9
    Wohnort
    Mals
    Vespa Typ
    Vespa 50r, 50n
    • July 22, 2009 at 21:39
    • #15

    Hi vieleicht ist ja der tank durch gerostet???? wen du sagst bj 76 kann das schon mal passiern........

    Vespa 4 ever

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 22, 2009 at 21:46
    • #16

    Wenn er durchgerostet wäre, würde man evtl. auslaufenden Sprit bemerken. :-3

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • July 22, 2009 at 22:52
    • #17

    sehe ich auch so. versuch das mal mit dem ansaugstutzen und dem filzring.

  • luckyleitz
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N
    • July 23, 2009 at 11:51
    • #18
    Zitat von Ale50r

    Hi vieleicht ist ja der tank durch gerostet???? wen du sagst bj 76 kann das schon mal passiern........

    keine schlechte idee, aber der tank is leider nagelneu 8)

  • luckyleitz
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N
    • July 24, 2009 at 10:26
    • #19
    Zitat von zeon_one

    benzinhahn auch geöffnet? ;)

    knick im benzinschlauch? oder schlauch zu lang/zu kurz? (edit: haste ja geschrieben, dass es daran wohl eher nicht liegt, hatte ich zuerst überlesen – ich lasse es trotzdem mal stehen).

    oder: loch zur tankentlüftung verstopft? (fahr mal vorsichtig ne runde mit geöffnetem tankdeckel).

    also, ich hab gestren nochmal auf blöd versucht sie anzutreten und hab vorher den tankdeckel aufgemacht. choke gezogen und beim zweiten versuch sprang sie tadellos an. halte mich jetzt erstmal an die tankentlüftung. Aber: wie sehe ich ob die verstopft ist bzw. wie beheb ich das problem? kann ich da was durchstecken, oder is da so ne membran oder so drin die dann kaputt gehen würde???

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 24, 2009 at 10:30
    • #20

    Einfach einen dünnen Draht durchstecken und das Loch freipopeln, da kann nichts kaputt gehen.

    Wichtig ist auch, dass du nichts unter der Sitzbank transportierst (Regenklamotten, Abdeckplane o. ä.), was auf dem Tankdeckel aufliegt und so die Entlüftung behindert.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™