1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie 200er PX leicht tunen?

  • domas
  • September 25, 2007 at 07:56
  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • September 25, 2007 at 07:56
    • #1

    Hallo zusammen. Ich fahr seit geraumer Zeit eine PX 200 mit Gemischschmierung Bj 87. Am Motor ist alles original. Ich habe die 12 PS Variante. Vor ca. 800 km ist eine neuer Zylinder und Vergaser rein gekommen, diese Teile sollten mittlerweile ja eingefahren sein. Mein "Problem" ist nur die Endgeschwindigkeit. Auf gerader Strecke schafft die Vespa "nur" gut 90 km/h - 95 km/h... Da sollte doch mehr drin sein. Ich meine 100 - 105 sollte sie doch laufen oder?
    Da ich nicht so der versierte Schrauber bin, wollte ich euch nun mal fragen, was ich tun kann, um noch 10 -15 kmh aus der Dame raus zu holen. Ich dachte da an einen Tuningauspuff oder an eine kleiner Hauptdüse oder so etwas. Ich möchste eigentlich keinen neuen Zylinder oder so etwas, und da mein Standardauspuff auch optisch nicht mehr so gut dasteht, würde ich gerne einen Tuningauspuff montieren. Welchen würdet ihr mir da empfehlen? Welcher harmoniert gut mit einem Orignialmotor? Muss ich beim Auspuffwechsel noch andere Einstellungen am Motor vornehmen, oder einfach dran montieren und schneller fahren? ;) Oder gibts noch andere Tipps zum dezenten Tuning?
    Danke schonmal...

    Einmal editiert, zuletzt von domas (September 25, 2007 at 09:50)

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • September 25, 2007 at 07:58
    • #2

    Sorry, falsches Forum. Bitte Verschieben in "Tuning im Allgemeinen"... Danke

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • September 25, 2007 at 09:03
    • #3

    Also da ist der Original auspuff Etwas zu.

    Geh mal hin und brenn den aus oder hole einen Neuen Puff

    wenn sie Schneller Rennen soll muss was am Getribe geändert werden.

    gruß Peter

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • September 25, 2007 at 09:18
    • #4

    Ok, Ausbrennen hab ich noch nie gemacht. Wie läuft das ab?
    Wenn neuen Auspuff, welchen soll ich dann nehmen? Orignial, oder gleich nen Tuningauspuff? Bekomme ich dadurch mehr Leistung oder gibts durch nen Tuningauspuff alleine keine Verbesserung? Auch wegen dem Sound fände ich einen Tuningauspuff nicht schlecht... Nur welcher käme im Zusammenspiel mit dem Originalmotor in Frage? Am liebsten hätte ich einen mit ABE.
    Wie gesagt, ich will nur eine kleinen Leistungszuwachs von 10-15 kmh erreichen. Anzug und Beschleunigung sind im Moment durchaus ordentlich. Nur bei der Endgeschwindigkeit haperts halt eine wenig.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • September 25, 2007 at 10:40
    • #5

    10- 15 km/h sind auch 10- 15%...
    Die holt man nicht ganz so leicht aus ner Vespe wie es sich anhört, geschweige denn ohne einen neuen Zylinder zu verbauen.
    Tuningasupuff mit ABE für Originalzylinder gibt´s eigentlich nur den Scorpion. Der ist vom Blech sehr dünn und neigt zum Reißen.
    Einen anständigen Auspuff, der auf Original richtig funktioniert wirst Du (leider) nicht finden. In die Drehzahlen, in denen die Pötte anfangen zu arbeiten (Resobereich), kommst Du mit dem Originalzylinder kaum. Dieser macht vorher zu und erreicht sein Limit.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • September 25, 2007 at 10:44
    • #6

    5-10 kmh sollten auch reichen :). Sollte die PX 200 nicht eh schon ihre 100 schaffen ohne tuning?

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • September 25, 2007 at 13:25
    • #7

    Also meine läuft 100 nach Tacho.Das sind dann echte 90.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • September 25, 2007 at 13:28
    • #8

    Eben und meine schafft geradeso ca. 92 -95 kmh laut Tacho... Und auf die 100 wollt ich schon kommen. Oder glaubt ihr der Zylinder und der Vergaser brauchen noch weng und sie kommt noch??

  • carsten70
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,255
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 Lusso GS
    • September 25, 2007 at 14:42
    • #9

    Evtl. geht dein Tacho auch nicht soviel vor wie andere.
    Meine 200er 12 PS geht nach Tacho auch 90-95. Und die sind bis auf 2-3 km/h gleich mit dem GPS.
    Idealerweise mal ein Fahrradtacho anbauen und vergleichen.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • September 26, 2007 at 20:50
    • #10

    Hatte das gleiche Problem nur noch schlimmer. Meine schaffte gerade mal 85 km/h laut Tacho. Ist auch ne GS und ist mit 105 km/h angegeben.
    Also habe ich den Knoten durchgehauen und einen ordentlichen Zylinder verbaut und noch ein paar andere Sachen. Bin immer noch nicht ganz zufrieden, aber immerhin sie dreht jetzt recht ordentlich.
    Mein Kid :

    Malossi 210 ccm
    angepasster Zylinderkopf
    Auspuff Sito Plus
    andere Kerze
    andere Bedüsung
    ovalisierung des Vergasers

    in den untern Gängen lass ich ohne anzu geben einen Golf stehen (nicht gerade einen GTI). Meine Frau im Alfa Rome Sportwagon hatt Probleme hinterher zu kommen (166 PS), naja ich weiß nicht wie es ist, wenn wir mal tauschen. :D :D
    Aber dann kommt der vierte Gang....... der dritte ist bis 80 km/h kein Thema, aber dann. Muss mal überlegen ob ich den Motor doch spalte.... wegen KW oder kurzem 4. Gang. Mal sehen......
    Wenn nur aber 10 - 15 km/h schneller sein willst, dann würde ich es mit Auspuff und Vergaser versuchen. Das ist aber ne Menge für den O- Zylinder.
    Mein Kid kostet um die 300 € wenn nicht mehr..... das will gut überlegt sein.
    Ich habe das nur gemacht damit nicht irgendein 50ziger Roller aus Plastik an mir vor bei geht..... das wäre ja noch was. Und die gibt es bestimmt.

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • September 27, 2007 at 07:18
    • #11

    Und welchen Auspuff würdest du mir empfehlen? Hab glaub ich im Moment nen Sito drunter. So genau weiß ichs aber nicht. Der ist von außen schon ziemlich rostig und ich hab die Vespa noch nicht so lange. Der Auspuff war schon drauf.
    Hab mir schon überlegt mir mal nen originalen Piaggio zu holen. Glaubt ihr das wird was bringen?
    Oder wie kann ich testen, ob der aktuell montierte Auspuff noch gut ist? Vielleicht ist der ja schon ein wenig zu oder so was...

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • September 29, 2007 at 13:48
    • #12

    Wlechen (Renn-)Auspuff könnt ihr mir denn jetzt empfehlen auf meinem originalmotor? Würde mich über einen besseren Sound und ein wenig mehr Leistung freuen...

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • September 29, 2007 at 14:07
    • #13

    Also ich hab den Sitoplus verbaut.

    Ist kostengünstig und bringt von unten ein bisschen mehr Durchzug.Endgeschwindigkeit 2-3 km/h wenn überhaupt.
    Weiß jetzt auch was ein kerniges Geräusch ist, hört sich an als würde die Mühle 200 fahren. :D
    Rate dir davon aber ab, wenn es nicht nur wie bei mir eine Übergangslösung sein soll: Laut, dünnes Blech verarbeitet, sehr rostanfällig.
    Plus: billig.
    Hatte mich für den interessiert, ist aber z.Zt. net zu haben:


    Weiß jemand ob der noch gebaut wird?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • September 29, 2007 at 23:51
    • #14

    Den LeoVinci Auspuff gibts im sip-scootershop. Hat der n e-Prüfzeichen? Gibts überhaupt nen RAP mit e-Prüfzeichen?

  • Saberrider
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Buxheim
    Vespa Typ
    px200E
    • September 30, 2007 at 12:47
    • #15

    Servus , ich hab jeweils einen Leo Vinci an der 200er px und an der ex 80er px . Kann ich nur empfehlen ! Der Anzugsbereich wird ein gutes Stück nach oben versetzt . Untenrum verliert sie ein wenig biss aber gnade Gott sie kommt in diesen oberen Bereich , dann geht sie trotz Originalzylinder und Vergaser richtig gut ab.

    Falls ich noch eine Vespe kauf kommt auf alle fälle wieder so einer drunter. :thumbup:

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • September 30, 2007 at 13:35
    • #16

    Ok, aber den LeoVince muss ich doch beim Tüv eintragen lassen oder? Oder hat der ABE?
    Wie läuft so ne Eintragung dann ab? Meine PX 200 is Bj 87... Fahr ich da einfach zum Tüv, sag: "Hier mein neuer Auspuff, Bitte eintragen" und gut is, oder ist das mehr stress?
    Wichtig ist vor allem, was mich der Spaß (Eintragung) kostet!!!
    Nach deiner Aussage "...aber gnade Gott sie kommt in diesen oberen Bereich..." gehe ich davon aus, dass sie dann etwas schneller läuft oder?
    Wie schauts mit der Lautstärke des Puffs aus? Ich mein, etwas mehr Sound ist schon cool, aber zu laut ist auch nichts...
    Danke schonmal

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • October 19, 2007 at 21:03
    • #17

    Oh ja das wäre sehr interessant zu wissen was die Lautstärke betrifft. Also ich habe auch einen Sito plus drunter, aber... naja. Mein Nachbar nennt mich schon Nick Knatterton..... Also unter uns, der Sito ist mir zu laut und er knallt ganz ordentlich. Nichts gegen ein paar dezibel mehr, aber so laut..... tut nich not.
    Eintragen , leider keine Ahnung.

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • October 19, 2007 at 23:28
    • #18
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Oh ja das wäre sehr interessant zu wissen was die Lautstärke betrifft. Also ich habe auch einen Sito plus drunter, aber... naja. Mein Nachbar nennt mich schon Nick Knatterton..... Also unter uns, der Sito ist mir zu laut und er knallt ganz ordentlich. Nichts gegen ein paar dezibel mehr, aber so laut..... tut nich not.
    Eintragen , leider keine Ahnung.


    hilft dir mit deinem sitoplus bestimmt genauso weiter wie mir.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • October 20, 2007 at 18:28
    • #19

    ich würds an deiner stelle erstmal mit o-tuning probieren, bevor ich hier 300 öcken für nen ordentlichen RAP ausgeb, der
    dir auf dem originalsetup nicht wirklich viel bringt.
    hast deinen originalauspuff jetzt mal ausgebrannt? zum thema shito- wurde ja schon genug gesagt :thumbdown:
    vergasereinstellung stimmt? oder läuft sie zu fett? wie sieht die kerze aus?

    schau dir mal die anleitung vom wilden ösi-tuner freakmoped an klick mich!
    wenn das alles gemacht hast, dann müsste die mühle wesentlich besser rennen :pump: grüße
    0-Sebp.s.: sorry, falls das alles schonmal gefragt/bewantwortet wurde, habs topic eben nur überflogen zwecks stress ;(

    edith die blinde kuh sagt noch schnell, dass man auch als "nicht versierter schrauber" viel machen kann, wenn man nicht gerade zwei linke hände hat. :thumbup:

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern