1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Welche Farbe hat eure Vespa?

  • Creutzfeld
  • July 25, 2009 at 09:47
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 25, 2009 at 09:47
    • #1

    Ich möchte meine Vespa neu Lackieren,aber ich bin mir noch nicht sicher über die Farbe.Jetzt ist sie Perlmut (Orginal Lack) /Weiß/Matt Schwarz/Schwarz.Nicht schön.Überlege ob ich sie wieder orginal Lacken soll oder Matt Beige,Rostschutz Rot,Matt Grau,Oliv Gün?
    Daher meine Frage an euch, welche Farbe eure Vespen haben,so als Gedankenanstoß.Bin noch für alles offen (außer ROSA)

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Neapel
    Gast
    • July 25, 2009 at 11:17
    • #2

    Blau mit Rot. Aber ich kann diese Farbe auch nicht mehr sehen. Is keine typische Vespafarbe. Hab ewig rumgemacht. Nun habe ich Sitzhalterung, Kaskade, Tachoabdeckung, Spiegel und handschuhfach ROT und den Rest BLAU. Besser wäre geweswen: Nur rot oder schönes hellblau. Ich habe es selbst hingemurkst mit Schleifgerät, Grundierung und Sprühdosen. 1000 Euro gespart. Und dafür sieht es au net schlecht aus.

    Gruss Martin

  • mr_Vespa
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    alles mögliche bloß leider keine VESPA
    • July 25, 2009 at 11:29
    • #3

    wie viel hat die lackirung mit der spraydose denn gekostet

  • Neapel
    Gast
    • July 25, 2009 at 15:24
    • #4

    sagen wir mal so 30 Euro. Aber es is halt net vom Fachmann das sieht man schon bei genauerem hinschauen. Der Roller war vorher weiß und da haste jeden kl. Rostfleck gesehen. Nun sieht man nix mehr. Falls wieder ein kratzer kommt, tut es auch ein schwarzer o. blauer Lackstift(Edding). Ich bin eh einer der alles schnell schnell macht. Wenn Du alles in Ruhe machst, sieht es bestimmt besser aus.

    Gruss

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 25, 2009 at 16:10
    • #5

    Auf Sprühdosen Lackierung wird meins auch wohl hinauslaufen.War letztens mal im Graffitishop und habe mal nach Farben geschaut.Zu viel Auswahl.Aber super Preise.Dose 3.75€ für 400ml und 4.95e für 600ml ( Dortmund ist nun mal die Hochburg im Ruhrpott)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • July 25, 2009 at 16:11
    • #6

    orange ;)
    oder blau
    oder bald auch grau :)

    stöber doch einfach mal durch die Galerie da sollten ein paar farben bei sein :thumbup:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 25, 2009 at 16:53
    • #7
    Zitat von Creutzfeld


    Daher meine Frage an euch, welche Farbe eure Vespen haben,so als Gedankenanstoß.Bin noch für alles offen (außer ROSA)

    2 x rot
    1 x gelb
    1 x grün metalflake
    1 x elfenbein
    1 x silbergrau

    Wenn man sich nicht entscheiden kann, müssen eben mehrere Vespen her. :whistling:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 25, 2009 at 21:59
    • #8
    Zitat von Diabolo


    Wenn man sich nicht entscheiden kann, müssen eben mehrere Vespen her. :whistling:

    So siehts aus.

    3x rot
    2x silber
    2x mattschwarz
    1x weiß
    1x dunkelgrün metallic
    1x dunkelblau
    1x signalgrün
    1x mint (dank Vor-Vorbesitzer, wird wieder orange 919)
    1x nackt (wird RAL signalweiß)

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 26, 2009 at 09:36
    • #9

    13! Vespen!!!! :-7
    RESPEKT
    Ich dachte ich hätte einige Fahrzeuge.
    Ich komme nur auf 6.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Neapel
    Gast
    • July 26, 2009 at 11:39
    • #10

    Da gibts bald Sprühdosen für 3 Euro. Also billiger gehts net.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • July 26, 2009 at 12:26
    • #11

    Also ich würde meine Vespa nie im Leben mit der Sprühdose lackieren, da würde ich mir lieber ein paar monate etwas Geld zur seite legen und sie dann lackieren lassen.

    Sieht doch besser aus!

    Bilder

    • IMG_0203.JPG
      • 165.74 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 255
    • IMG_0106.JPG
      • 47.35 kB
      • 640 × 480
      • 242
  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • July 26, 2009 at 12:32
    • #12

    Du wirst niemals mit Graffiti Cans von Montana, Belton etc einen Roller lackieren können. Glaub mir, die sind dafür völlig ungeeignet! ;)

  • green vespa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    232
    Bilder
    36
    Wohnort
    Niederbayern
    Vespa Typ
    V 50 spezial Bj.78;GT 177 Bj.68,Skoda Octavia RS TDI; Votec F7
    • July 26, 2009 at 12:43
    • #13

    RAL 6005
    moosgrün

    Bilder

    • SDC10086.JPG
      • 191.33 kB
      • 1,024 × 768
      • 559
  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • July 26, 2009 at 20:45
    • #14

    Meine V50 ist: Audi Brilliantrot + Audi Ibisweiss.

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • July 26, 2009 at 22:07
    • #15

    XL2 - VW schwarz
    V50 Spezial original rot

    LG
    Mark

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 26, 2009 at 22:25
    • #16

    Xl2 ist Mattschwarz billiglackierung vom Herrn Vorbesitzer

    PX200 ist Original Schwarz (ohne matt :D)

    Pk S Rot

    Gruß Mo

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 27, 2009 at 09:28
    • #17

    Zitat von Gianluca

    Du wirst niemals mit Graffiti Cans von Montana, Belton etc einen Roller lackieren können. Glaub mir, die sind dafür völlig ungeeignet! ;)


    Moin!
    Ich Lacke damit immer die unteren Teile von meinen Geländewagen nach wenn ich im Gelände war(nicht immer,nur wenn sie wieder stark verkratzt sind)
    Also Unterfahrschutz,Stoßstangen,Felgen usw.Die Farbe hält eigendlich sehr gut.Nur im Dreck nicht.Der ist ja wie 40er Schleifpapier

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 27, 2009 at 21:56
    • #18

    Moin!

    Hab die Sprühdosenlackierung über Bord geworfen!
    Die Vespa wird jetzt VW Lofoten Grün.
    Ist ein Farbton aus den 70ern.
    Hatte ich mal auf nen 73er Passat,Hammergeil!

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • August 2, 2009 at 14:40
    • #19

    Ral 5021 wasserblau

    Bilder

    • IMG_0381.JPG
      • 324.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 294

    Einmal editiert, zuletzt von derTec (August 15, 2009 at 20:31)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 3, 2009 at 16:09
    • #20

    1x weinrot orilack
    1x rot orilack
    1x eisengrau RAL7011 und reinorange RAL2004

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Ähnliche Themen

  • Projekt "alte britische Cosa Dame"?!

    • Vespa112
    • April 30, 2017 at 08:34
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50 S - Informationen zum Originalzustand

    • foulder
    • June 3, 2017 at 22:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™