1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Klingeln

  • Marzzo
  • July 26, 2009 at 20:17
  • Marzzo
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 Lusso GS
    • July 26, 2009 at 20:17
    • #1

    Hallo !!!

    Hab da so ein Klingelproblem..
    Septrum
    210 Malossi
    60Mecur Lippwelle
    Auspuff ist ein S&S
    Hardy Benzinpumpe
    MMW Kopf auf meinen Zylinder angepaßt Verdichtung auf 11:1 abgedreht
    Qk 1,2mm-1,3mm auf 1,5mm-1,6mm erhöht
    Zündung auf 17 Grad abgeblitzt
    MMW Mebranblock mit 350RD Membrane
    Vergaser Mikuni tmx35
    HD320,ND17,5 53Nadel 2Clip von oben
    1Gang
    OK 2Gang OK 3Gang so zirka bei 7000 bis 8000 Umdrehung Klingeln 4Gang
    Ganganschluß ok bei zirka 6000 bis 8000 umdrehung Klingeln.
    Hab jetzt wirklich alles durch hat jemand vielleicht noch ne Idee???
    Danke schon mal im voraus...


    Gruß Marco

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 26, 2009 at 21:04
    • #2

    Moin

    Erstmal Willkommen in unserem Forum. Schön das du dabei bist.

    Jetzt zu deinem Problem.

    Ich fahre fast das gleiche Setup. Nur mit einem 30 TMX drunter und mein Zylinderkopf hat eine moderatere Verdichtung von 10,5:1.

    Fährst du mit Fußdichtung?

    Frage nur deswegen, weil ich gerade mein Klingel Problem ab ca. 110 Sachen los werden möchte. Habe jetzt mal fetter bedüst und eine Kopfdichtung verbaut, konnte es allerdings noch nicht testen.

    Daher bin ich im Moment dir keine große Hilfe.......

    Bevor du dir auch einen Loch im Kolben klingelst solltest du das hier mal lesen:

    meine bärlin reuse

    das nette bild ist ein wenig weiter unten, wirst du schon finden.

    grüße von der küste

    holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Marzzo
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 Lusso GS
    • July 26, 2009 at 21:29
    • #3

    Danke
    Fahre 1mm fudi und 0,5 kodi bin gerade bei ner 0,8mm kodi.
    Ich habe vorhin festgestellt das der zzp wandert morgen mal ne andere cdi ausprobieren........
    Das heißt zzp auf 17 vor ot gestellt pistole dran liegt er 10mm-15mm davor beschleunige ich die Drehzahl auf zirka 3000 Umdrehungen
    zieht er auf genau 17 grad vor OT.
    Ich habe kein Plan meht bin für jeden Tipp dankbar.
    :+1
    Gruß Marco

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • July 26, 2009 at 22:57
    • #4

    Hast hier schon zweimal die selbe Frage gepostet und auch im GSF. Eine reicht doch. Ich habe dir übrigens im anderen Topic hier geantwortet. klingeln
    qk rauf!!!! und zzp bei vollgas blitzen.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 27, 2009 at 22:10
    • #5

    Du hast ja

    Zitat

    Zylinder angepaßt Verdichtung auf 11:1 abgedreht

    vermute mal bei Qk 1,2mm um dann nur via Dichtung auf 1,5mm-1,6mm zu erhöhen
    Der Ansatz ist schonmal richtig weil......... Zitat GSF Wiki

    Zitat

    Je höher die effektive Verdichtung ist, desto höher auch der Verbrennungsdruck und höher das Drehmoment und somit die Leistung.
    Allerdings wird auch die thermische Belastung auf den Motor höher, deshalb sollten gute Kühlungsverhältnisse gegeben sein.

    Ahabär siehe auch Brennraumgeometrien GSF Wiki so einfach ist das nicht.
    1,5 QK ist ne gute Maßnahme wenn es dann weiterklingelt mußt du
    alternativ die Brennraumkuppel bei möglichst gleichbleibender Kontur vergößern um die KNISTER Verdichtung zu senken
    Sonst geht dir der Gasbeschleunigungsffekt in der Quetschfläche flöten und damit der Druck.
    Ich mach das immer Step bei Step mit ner Fächerschleifer für ne Bohrmaschine um nicht über das Ziel zu schießen.
    Der GSF Digger bietet mittlerweile geringer verdichtete 1:10,8, Köpfe bei QK 1,2mm an die es auch direkt bei SIP gibt.

    Das in Verbindung mit eventl.noch nem Grad weniger (Langloch vergrößern ) sollte wie tenand schon sagt helfen.

    Weapons of Mass Destruction

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • July 27, 2009 at 22:52
    • #6

    Gegenfrage:
    Wird die Hardipumpe mit Bypass betrieben, oder nicht?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

Ähnliche Themen

  • PX125 alt trotz umfangreicher Tuning Maßnahmen immer noch 85-90 km/h

    • marbuc
    • November 27, 2016 at 16:16
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Welcher User eignet sich zum Vespa Sammeln?

    • old N°7
    • February 20, 2017 at 12:08
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Frage an die Experten und Sammler

    • Bierteufelchen
    • May 5, 2017 at 13:42
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Eine VN2 will auch auf die Straße

    • 125vnb6
    • February 22, 2016 at 18:49
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Lehrgeld Bezahlen

    • BenSie
    • February 9, 2017 at 19:04
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Fragen zum Orginal-Tuning

    • Restaurations
    • May 18, 2008 at 14:20
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™