1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Need help !!!

  • fita
  • May 7, 2006 at 22:06
  • fita
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    Vespa PX 200
    • May 7, 2006 at 22:06
    • #1

    Hallo erstmal an alle im Forum !

    Leider :) bin ich jetzt auch vom Vespa Fieber befallen und möchte mir eine PX zulegen (Z.Zt. fahre ich unter anderem eine Sfera 125). Ich finde, die Blech Vespen haben einfach mehr Charme als so ein Plastik Bomber.

    Deswegen hoffe ich auch auf Hilfe hier im Forum.

    Letzte Woche habe ich mir eine P80X von 1982 angeschaut (nix verändert; seit längerem in der Garage vor sich hin gestaubt). Rost hab ich keinen gesehen. Das gute Stück war aber nicht fahrbereit und hatte ein paar Mängel (Reifen, Lackqualität na ja, Gaszug festgegammelt, Auspuff rostig) der Besitzer wollte 600 Teuros haben, war mir aber unsicher zumal auch keine Lusso.

    Am liebsten wäre mir ne 125- oder 200er, da ich die mit Motorrad-Zulassung fahren will. Eine umgebaute 80er wäre auch ok.

    Was muss man eigentlich für so ein -gut erhaltenes Stück- berappen ???
    Was würdet ihr mir empfehlen ????
    Oder lieber doch ein neueres Baujahr ???

    Fragen über Fragen......

    Gruß
    FITA

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • May 7, 2006 at 22:08
    • #2

    600€ für die find ich bisschen viel ich empfel ne pk die sind billig und es gibt viele teile aber welche dir am ende gefällt must du wissen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • wernerson
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Bayern / Mitterfelden/Ainring
    Vespa Typ
    VNB1T, GT-Evo
    • May 7, 2006 at 22:27
    • #3

    was spricht denn gegen eine "meiner meinung" nach echt stylischen vespa mit blechkaskade? vnb, vbb, sprint, gt, rally, gtr, vb1... warumm soll es immer eine px oder pk sein? ich darf mosern, hatte selber eine pk50xl (ohne blinker version)

    hier mal meine vespen
    [Blockierte Grafik: http://www.vnb-report.de/img/vespas/big_vespas/wernerson_02.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.vnb-report.de/img/vespas/big_vespas/wernerson_01.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/uploads/1146686303/gallery_5059_306_29384.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/uploads/1146686303/gallery_5059_306_54740.jpg]

    cya wernerson

    Einmal editiert, zuletzt von wernerson (May 7, 2006 at 22:29)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 8, 2006 at 14:28
    • #4

    Ich würd' mal Tippen der Preis!
    Die Vespen mit der Blechkaskade sehen echt geil aus (wie heißt die Fabe von deiner zweiten?) !

    Aber das was man so bei eBay findet ist entweder sündteuer oder in bemittleidenswertem Zustand, und nicht jeder hat Raum und Zeit sich seine Vespa selbst zu restaurieren!

    Ach ja: Wie ist eigentlich die Teileversorgung für die Schätze heutzutage?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • fita
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    Vespa PX 200
    • May 8, 2006 at 20:37
    • #5

    Tolle Vespen; Glückwunsch !

    Auch ich finde das Grün der zweiten echt ausgefallen.

    Werd so ein Modell auch mal in´s Auge fassen.

    Mich würde aber auch interessieren, wie bei den Schätzchen die Ersatzteilversorgung ist.

    Gruß

    fita

  • Vespisto
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Ravensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 8, 2006 at 21:18
    • #6

    angeber ;)

    naja... vielmehr:

    8o 8o 8o 8o 8o
    *neid*

  • wernerson
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Bayern / Mitterfelden/Ainring
    Vespa Typ
    VNB1T, GT-Evo
    • May 8, 2006 at 23:35
    • #7

    teileversorgung is eigentlich kein problem, wenn man nicht wirklich stress hat, gibts ab und an auch noch super teile bei ebay oder eben in der szene umhören.

    zur farbe: absinth verde

    und bei der gt-evo wurde schon ordentlich in die tuning/spezialanfertigung kiste gegriffen. fals es wen interessiert was umgebaut wurde, kann ich ja bei intresse mal was dazu schreiben :D

    cya wernerson

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 9, 2006 at 09:27
    • #8

    @ wernerson

    also mich würd es interessieren !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • wernerson
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Bayern / Mitterfelden/Ainring
    Vespa Typ
    VNB1T, GT-Evo
    • May 9, 2006 at 23:47
    • #9

    also:
    Karosserei gt bj. 66, alle nähte gecleant + kotflügel auch gecleant
    backen seitlich gecleant und motorseite lufteinlässe
    gabel pkxl2
    bremsankerplatte lusso
    bitubo vorne, lackiert
    tacho koso digital mit analoger anzeige
    dämpfer hinten, sebac lackiert
    sip evo sitzbank, bezug selbst entworfen und von sattler gefertigt.
    auspuff: scorpion edelstahl

    zum antrieb:
    125 iger px block, glasgeperlt und grau kunststoffbeschichtet
    zylinderhutze von einer vnb (metall) + lüra-abdeckung von der gt
    zylinder polini 177, auslaß gefräst, kolben optimiert
    im block die überströmer gefräst und angepasst. einlaß gefräst+ auf 30mm aufgebohrten polini ansaugstutzen
    orig. welle geschnitten zur rennwelle
    200erter primär200erter kupplung mit verstärkten federn
    el. zündung
    30 iger koso vergaser
    zusätzlich spannungsregler+gleichrichter, wird ein bleigelaccu damit geladen.

    [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/uploads/1146686303/gallery_5059_306_39746.jpg]

    in 3 wochen gibt es noch einen bearbeiteten malle 166 iger kopf mit angepasster quetschkante und besserer verdichtung.

    momentan 16 ps am prüfstand, aber gaser passt noch nicht ganz, und entscheidend der kopf, dann hoffe ich auf 20 ps zu kommen, und das ganze auch haltbar!

    farbe: absinth verde

    trittbleche aus 4mm v2a stahl gelasert und glasgeperrlt, beinschildlogo entworfen und auch aus 1mm v2a gelasert und geperrlt.

    das wars vorerst, im winter kommt das eine und andere noch dazu...

    2 Mal editiert, zuletzt von wernerson (May 9, 2006 at 23:52)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 10, 2006 at 09:11
    • #10

    sauber sauber alle achtung du denkst ja an alles !!

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • ronnyhh76
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    74
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50 XL 2
    • May 10, 2006 at 10:40
    • #11

    respekt !!!

    das nenn ich mal einen liebhaber...

    ronny

    Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich!
    Beim ersten bin ich mir noch nicht ganz so sicher...
    (Albert Einstein -- 14. März 1879 - 18. April 1955)

  • vespajal
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK 50 xl2
    • May 10, 2006 at 12:18
    • #12

    Absolut geiles Teil!

    Da steckt viel Zeit, Geld aber auch Liebe drin!

    Alle Achtung!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern