1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Leistung in der bergigen/hügeligen Gegend

  • wikingor
  • November 4, 2007 at 03:30
  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 25, 2007 at 12:09
    • #21

    ja gut aber das ist doch allgemein schon bekannt... :|

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • November 25, 2007 at 12:23
    • #22

    meiner Meinung sind echte 65 km/h mit nem unbearbeiteten DR75 Standard (3ÜS), ori Pott und ori Übersetzung auf der Geraden nicht möglich
    Der DR allein macht noch keine nennenswerte Erhöhung der Endgeschwindigkeit aus.
    Hat einfach nur mehr Kraft beim Anfahren, am Berg, Soziusbetrieb, etc.
    Beim DR75 Standard erhöht man die Endgeschwindigkeit dadurch , dass man ein längerers Getriebe verbaut.

    Mit nem DR75 Formula (10ÜS) und Reso Pott aber kein Problem. Mit Pinasco sind dann gar 70 km/h möglich.
    Alternativ zum Formula natürlich die Polini Racing Modelle.

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (November 25, 2007 at 12:30)

  • Whooooper
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • November 25, 2007 at 13:06
    • #23

    morgen!

    stimmt das mit dem dr 75?

    also wenig bis keine höchstgeschwindigkeitssteigerung? aber dafür mehr leistung unten?


    weil genau sowas suche ich!

    weil mit mit meinen 90 kilo (ich liebe essen^^, bin aber 1,89 groß) schaff ich in der geradedn mit vieeel bauchweh 45 km/h, tacho zeigt zwar 52 na, aber hey..tacho von der vespa..

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 25, 2007 at 13:12
    • #24

    Fahre selber ein DR 75...ich kann das nur bestätigen,ist genau das richtige für sowas!

  • Whooooper
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • November 25, 2007 at 13:55
    • #25

    herzlichen dank, dann wird das wohl unter dem weihnachtsbaum liegen! :)

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 25, 2007 at 13:56
    • #26

    Den kann man sich wenigstens leisten :thumbup:

  • Tittenfummler
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Vespa PK XL
    • November 25, 2007 at 17:02
    • #27

    jupp bergmässig und abzug oder sozius mässig geht mit dem Dr 75 doch einiges mehr als original...wenigstens etwas :pump:

    Aber Endgeschwindigkeit mann mann kann doch nicht sein das es NUR mit ner anderen übersetzung was zum hohlen gibt... ?( des Pinasco zahnrad war aufjedenfall nen reinfall....

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 25, 2007 at 19:29
    • #28

    Noch dazu kann man den Dr75 ein bischen bearbeiten :D

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 25, 2007 at 22:34
    • #29

    jop. hab ich auch überlegt. endgeschwindigkeit reicht mir schon fast. nur eben der anzug und die kraft am berg is nich wirklich top. hab mir aber gestern nen 70ccm dr gekauft...kp ob der gut is.war bei meiner neuen vespe dabei ^^

    werde mal nen bild machen un nen extra thema aufmachen. vllt is der ja schon verratzt :whistling:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™