1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gandisgarages Umbau auf Membranansauger/Jetzt mit 75 Malossi/neue Kurbelwelle

  • gandisgarage
  • November 6, 2007 at 19:04
  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 14, 2008 at 12:42
    • #241

    Also die Kolbenringe schauen nicht gut aus

    Hab nur fertiges Gemisch getankt am Montag ;(

    So 400km hat er schon runter

    Vom Richi in Kolben hab ich heute mal bearbeitet damit seine auhc wieder flott is :whistling:


    Hat von euch vielleicht nen Mallossi herumflaken den er nich mehr braucht? In guten Zustand natürlich :D

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 14, 2008 at 16:58
    • #242

    wenn die ringe nicht total vermackt sind und nur leichte riefen haben, dann tun dies noch n bisschen... bei den meisten kolben drückts eh ein bisschen verbrennungsgase durch die kolbenringe... also wurst.
    wie gesagt, läuft als dr75 bei meiner xl1 ohne probleme.
    und tank dieses fertiggemisch nicht. das öl ist mist!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • May 14, 2008 at 22:05
    • #243

    Mein Beileid Gandi :(

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 14, 2008 at 22:08
    • #244

    Danke

    Hab heute mal den Zyli angeschaut nach dem ich ihn gestern mit Ätznatron behandelt hab, also der Zyli is auch im Ar... .

    Ich würde mal sagen wenn dann keine halben Sachen :D , wenn ein Reiber dann ein gescheiter!

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Whooooper
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • May 15, 2008 at 16:08
    • #245

    hört isch ja scheiße an (un dist es ja auch) wie gedenkst du fortzufahren? alles neu kaufen? oder versucehn zu reparieren?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 15, 2008 at 17:18
    • #246

    einbauen und gucken ob läuft. du sollst den auch nicht einlegen sondern nur die stellen behandeln... und dann mit feinem schmirgelpapier ... usw.

    die dinger laufen echt noch wenn die turbo scheisse aussehen. zumindest für das we.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 15, 2008 at 19:32
    • #247

    Bin grad am zusammenbau laufen tut sie wieder nur wie ;(

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 15, 2008 at 22:15
    • #248

    So nun läuft sie wieder, mit dem alten Zylinder vom Richi seiner V50 der eigentlich nun im besitz vom 68iger is. Egal, komplizierte Geschichte, den darf ich halt nun nicht schrotten bis ich nen 75er Malle hab :love:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • May 15, 2008 at 22:22
    • #249
    Zitat von chup4

    und tank dieses fertiggemisch nicht. das öl ist mist!

    Nicht unbedingt, bei der Shell geben die ins Gemisch das Normale Advance, also das beste 2tkt öl was sie haben, und Shell v power mit 100 Oktan! Also ich glaube ein qualitativeres gemisch gibts fast net! (an einer Tanke halt)

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • May 16, 2008 at 08:06
    • #250
    Zitat von gandisgarage

    So nun läuft sie wieder, mit dem alten Zylinder vom Richi seiner V50 der eigentlich nun im besitz vom 68iger is. Egal, komplizierte Geschichte, den darf ich halt nun nicht schrotten bis ich nen 75er Malle hab :love:

    Ach ja das wär nett :) , aber fahr halt erstmal ein etwas fetteres Gemisch, musst halt selber anmischen.

    Gruss, Wolfgang

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 16, 2008 at 13:19
    • #251

    Ja werd ich e machen :whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • May 16, 2008 at 16:56
    • #252

    ne ich würd den Selbstmischerdingern net trauen. Hier gibts die auch garnet mehr. Wenn man sich anschaut was das manchmal fürne Plörre is grauts einem.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • May 16, 2008 at 23:36
    • #253

    Meine Vespa bekommt nur Motul Öl, damit hab ich die besten Erfahrungen gemacht.

    LG
    Mark

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 17, 2008 at 00:10
    • #254

    nicht einfach mehr öl ins gemisch, sondern ingesamt mehr gemisch, also düse eine nummer größer!

    sonst, wenn mehr öl, gleich weniger benzin, gleich magerere verbrennung -> neuer reiber...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 18, 2008 at 10:58
    • #255

    Das mit ner grösseren Düse hab ich am Do schon probiert funzt aber ned weil sie dann oben rum absäuft

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • May 18, 2008 at 11:18
    • #256
    Zitat von Chefkoch-

    Meine Vespa bekommt nur Motul Öl, damit hab ich die besten Erfahrungen gemacht.

    rüchtüch, meine auch. Die 13€ für den Liter isses mir wert

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 19, 2008 at 00:05
    • #257

    bei dem motul muss ich mir keine sorgen machen, dass der motor reibt, wenn ich nach gas weg bergab nicht gleich auskuppel.

    andersherum:

    wenn ich den zylinder, der 80 euro kostet mit einem 5 euro öl (8 euro günstiger) nach 10 liter öl (das entspricht 500 liter sprit ~ 17000 km bei 3l / 100 ) töte... naja... dann muss er sowieso überholt werden. einlaufspuren konnte das motul bei mir auch nicht verhindern.

    im vergleich zum grünen sip öl läuft die kiste bei sehr hohen drehzahlen wesentlich angenehmer, ich hatte so ein zwei situationen wo die gute bei hohen drehzahlen auf einmal kurz verzögert hat, weiss nicht obs n leichter reiber war. mit motul nie passiert.
    die sorglosigkeit ist es mir wert. sooo viel fahr ich nun auch nicht.

    es hat nicht zufällig noch jemand ne 50n ohne motor rumfliegen?....

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 22, 2008 at 23:09
    • #258

    So was mir letztens mal aufgefallen is, dass wenn ich zu 2. fahr wird die kleine so heiss obwohl ich nur max mir 3/4 Gas gefahren bin
    Allein passt die Temperatur

    Was kann das sein??

    Will nicht den nächsten Zylinder schrotten

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • May 23, 2008 at 15:08
    • #259

    Ich würde mal nen Diggeren Gaser draufbauen.

    war Übrigens auch der Grund warum auch meine erst geklemmt hat ^^

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 23, 2008 at 17:16
    • #260

    vll ist dein teillastbereich etwas mager abgestimmt?

    aber dass sie heißer wird, ist eigentlich normal... muss ja doch n bisschen mehr schaffen, die kleine... ist wie mit nem vollgeladenen auto, das wird auch heißer.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Malossi
  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™