1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Suche eine Nitro-Einspritzung

  • schnapsbrenner
  • May 8, 2006 at 17:16
  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • May 10, 2006 at 21:14
    • #21

    naw?

    und das zum tuning sollte sogenates nos sein (NO2) sein und kein N2O
    lachgas bekommt man ja bei jedem verfallsprzes von organischen substanzen desweiteren ist es zu 3% am treibhausefekt schuld

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • MarioAbsent
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    23
    • May 11, 2006 at 11:29
    • #22

    Ich hab noch eine komplette Lachgasanlage liegen

    np war um die 600 euros
    war bis vor kurzem im auto meines schwagers verbaut, kann mann aber auch ohne weiteres an nen roller hängen

    flasche, magnetventli, düsensatz, schalter, fittings

    Flasche muss neu befüllt werden
    bei interesse kannst ja ne pm schicken

  • Kalle Grabowski
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Vespa Typ
    Leider z.Zt. keine Vespe mehr. Dafür ne GSX-R ;) Da gehört aber ne Vespe zu!!!
    • May 11, 2006 at 13:26
    • #23

    Ich hatte mal irgendwo ein Video gesehen, wo einer wie ein Beserker durch eine leichte Rechtskurve mit seinem irre schnellen 50er-(Automatik-, Japan-?)Roller brezelt. Der Typ fährt doch sicherlich 160-170 km/h...

    Denk da muss Lachgas mit im Spiel gewesen sein.
    Kennt/hat das Video jemand und/oder weiß jemand, wo ich das finde?

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • May 11, 2006 at 13:33
    • #24

    der schnellste in deutschland gemessene war einer mit 180kmh auf dem prüfstand der hatte kein lachgas
    ich glaub auch net das der motor noch lachgas ausgehalten hätte

    must mal gucken bei den automatikrollern sind 120 schon mit nem anderen auspuff zu erreichen und eben noch deutlich mehr mit genug geld und ahnung

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • bL4d3
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    Wohnort
    5610 Wohlen Schweiz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 (91)
    • May 19, 2006 at 19:47
    • #25

    Hi habe da mal was gefunden. Weiss nicht ob ihr diese seite schoon kennt.
    Etwa in der mitte sieht man einen auspuff da müsst ihr mal drauf. Da könnt ihr euch ein video downloaden.


    hat auf dieser seite noch coole Vespas drunter!!

    gruuuz bL4d3

    Hupen sie ruhig, mein Anlage ist lauter.
    :]


    (Gib Opel keine Chance)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 20, 2006 at 01:57
    • #26

    Um das mal kurz richtigzustellen:
    Lachgas besteht aus Stickstoff und Suerstoff in nicht näher bestimmten Verhältnis (NOx)! Ab einer bestimmten Temperatur (ich mein so etwas über 500° C) zerfällt das Zeug wieder in seine Bestandteile. Das freigesetzte Stickstoff hat hierbei die Kühlwirkung auf seiner Seite. Viel wichtiger ist das Sauerstoff. Der erreichte Überschuß ermöglich im Motor das mehr Kraftstoff verbrannt werden kann! Und wie jeder weiss erreicht man nur was wenn man was einsetzt! Aber: Die Kompression steigt recht hoch an, ähnlich wie bei einem Turbo. Die Temperatur bleibt nicht ewig konstant sondern steigt auch irgendwann spektakulär an! Die plötzliche Belastung für alle Lager und das Getriebe sind bestimmt nicht besonders!

    Überflüssigerweise muß man doppelt aufpassen das das Gemisch nicht zu mager wird, sonst hat man wohl den schnellsten und druckvollsten Kolbenklemmer des Lebens!

    Im übrigen ist NOS eigentlich erst am Ende des Drehzahlbandes sinnvoll! Die Beschleunigung wird nicht so erheblich verbessert, vor allem wenn man nicht weiss wie das Zeug richtig eingesetzt und getimt wird!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • sun4you1
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • June 12, 2006 at 22:39
    • #27

    Da Lachgas ein reines Gasg ist, N2O also, und nicht ein Gasgemisch wie Luft und eine oxidative Wirkung hat, verbrennt das Gemisch um einiges besser.........

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™