1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Graffiti Spraydosen

  • Tittenfummler
  • November 10, 2007 at 18:41
  • Tittenfummler
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Vespa PK XL
    • November 10, 2007 at 18:41
    • #1

    Soooo also will mich ja nächste woche nochmal an meiner perle versuchen...und jetzt folgendes hab gehöhrt das die spraydosen farben die es z.b in graffiti shops gibt ( montana farbe etc) besser sein sollen ?!?! Hatt da jemand erfahrung damit....

    Zum beispiel bessere trocknung , bessere sprüh eigenschaften etc ...

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 10, 2007 at 19:02
    • #2

    Ja,sie sollen etwas besser sein...obwohl ich meine das nur der sprühkopf ein anderen strahl sprüht...aber 1k bleibt 1k! :thumbup:

  • MatixXTC
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Seesen
    Vespa Typ
    50n Spezial,PK 50 Cut, Schwalbe
    • November 10, 2007 at 19:10
    • #3

    Ich male selber schon seit 3 Jahren graffitis und kenne mich mit den vers. Dosen aus

    Ich wuerde sie nicht zum Lackieren empfehlen da sie sehr Haltbar sind...heisst die Farbe verliert mit der Zeit die farbintensietaet!
    Auch blaettern sie mit der zeit ab...(nach einem halben Jahr)!

    Wenn man sie nochmal schoen mit Klarlack behandelt kann das auch anders aussehen...

    Wuerde nix birngen fuer Sprayer die dosen besser in der Haltbarkeit zu machen denn an den legalen Waenden wird man min. nach 2 Monaten eh wieder ubermalt!

    Was besser ist sind die spreuhkoepfe(caps) womit man die Groesse des Farbpunktes waehlen kann! Ich benutze immer Caps ausm Graffiti shop beim lacken in verbindung zu den normalen Baumarkt Dosen!

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 10, 2007 at 19:20
    • #4

    Im grossen ganzen ist es finde ich doch besser fremdhilfe zu holen oder sich ne "professionelle"lackaustattung zu holen...lohnt sich einfach mehr.... :thumbup:

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 10, 2007 at 19:43
    • #5

    Lass deine Perle am besten von einem gelernten Lackierer in " Nachbarschaftshilfe " lackieren da hast bestimt am meisten Freude dran!


    greetz


    gandisgarage

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Tittenfummler
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Vespa PK XL
    • November 10, 2007 at 19:51
    • #6

    ne ne fremde hilfe kommt für mich nicht in frage werde sie definitiv selber machen tun ;)

    allerdings hab jetzt bei diversen shops geschaut aber leider gibt es die Elfenbein Farbe leider nicht als Graffiti spray....Werde also wieder auf die dupli color farbe vertrauen ;(

    daumen drücken

  • aze
    Schüler
    Punkte
    750
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Voitsberg
    Vespa Typ
    Pk 50 xl II
    • November 10, 2007 at 19:56
    • #7

    Du lernst wohl nie was dazu :wacko:

  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • November 10, 2007 at 20:30
    • #8

    also ich war früher auch sehr aktiv in der "writer" szene und ich kann dir sagen es gibt jede farbe.
    ich kann dir auf jeden fall montana kannen empfehlen.
    es gibt z.b die "mtn", "black" oder die "gold" serie würde ich das mal nennen.
    und in jeder serie gibt es fast alle farben. die dosen unterscheiden sich z.b im druck, soll heißen mit welchem druck die farbe heraus kommt darüber hinaus ist auch die wahl der "caps" (sprühköpfe) wichtig da gibt es auch etliche.
    wenn du mal in so einen laden gehst und da nachfragst und denen direkt sagst ich will mein vespa lackieren wissen die schon ungefähr bescheid weil fast alle verkäufer schonmal vor ner wand standen.
    hier mal ne farbliste von montana "gold"

    kannst die auch bei ebay bestellen
    ansonsten gibt es auch jeden menge onlineshops.

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  • Tittenfummler
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Vespa PK XL
    • November 10, 2007 at 21:04
    • #9

    okay des problem is das es bei uns so nen laden nicht gibt also muss ich online bestellen... war jetzt gerade auf der montana seite allerdings die farbe Elfenbein gibt es nur in "elfenbein hell" verdammt...

  • RacerT8200
    Schüler
    Punkte
    865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Marburg Hessen
    Vespa Typ
    Vespa pk50xl 1 bj 86
    • November 14, 2007 at 16:27
    • #10

    kann man sich mit dem ergebnis aus der dose sehen lassen ???
    oder eher nicht ???

    fg

  • MatixXTC
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Seesen
    Vespa Typ
    50n Spezial,PK 50 Cut, Schwalbe
    • November 14, 2007 at 19:22
    • #11

    ich wuerde es nicht empfehlen...

    hier ne adresse wenn ihr es doch nicht lassen koennt

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 14, 2007 at 19:26
    • #12

    Meiner meinung nach definitiv:NEIN!aber es jeder für sich ausmachen... 8o

  • Tittenfummler
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Vespa PK XL
    • November 15, 2007 at 01:44
    • #13

    naja ich denke für leute die sich nen bischen mit sprühen auskennen wird es ne günstige alternative und mann kann gute ergebnisse erziehlen....ich schliese mich davon mal aus lol :whistling:

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 15, 2007 at 17:19
    • #14

    Ja das vielleicht schon,
    Aber wenn du danach eine vollwertige lackierung draufmachen willst hast du doppelt und dreifach kosten und evtl Ärger... :thumbup:

  • aze
    Schüler
    Punkte
    750
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Voitsberg
    Vespa Typ
    Pk 50 xl II
    • November 15, 2007 at 17:57
    • #15

    Stimmt genau

    :!:

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • November 18, 2007 at 15:21
    • #16

    und immer daran denken: 1k lack aus der dose ist benzinlöslich, was bei meiner pk schon die ein oder anderen kerben im lack verursacht hat, wenn mal beim tanken was über lief. lieber bei erento nen ordentlichen kompressor leihen plus spritzpistole und mit 2k lack lackieren. sprich lack, härter, verdünner. die mietkosten zahlen sich 100%ig aus.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™