1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

v50 trittleisten auf pk xl2

  • vespaschieber
  • November 14, 2007 at 18:50
  • aze
    Schüler
    Punkte
    750
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Voitsberg
    Vespa Typ
    Pk 50 xl II
    • November 20, 2007 at 18:16
    • #21

    Die Fotos ? :D

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 21, 2007 at 11:05
    • #22

    hol sie heute ab und schraub sie morgen dran. ;)


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • aze
    Schüler
    Punkte
    750
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Voitsberg
    Vespa Typ
    Pk 50 xl II
    • November 21, 2007 at 13:53
    • #23

    Alles klar dann bis später

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 22, 2007 at 18:35
    • #24

    so hallo mal wieder

    würde euch gerne ein ergebnis präsentieren aber ich hab keine nietenzange. uss jetzt mal irgentwo eine auftreiben :/

    die leisten hab ich wie gesagt da und habe heute auch mal den gummistrang reingezogen. kleiner tipp für alle die das auch noch machen wollen: einfach bisschen öl (habt ihr sowieso für eure vespe da) mit nem ohrstäbchen reinschmieren.ohne gehts so gut wie gar nicht!

    hier noch nen bild wie sie mit gummi und bloß draufgesteckten endstücken aussehn.....

    hoffe es gefällt ;)

    gruß

    Bilder

    • Photo-0277.jpg
      • 165.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 240

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • hip
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    76669
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • November 26, 2007 at 14:16
    • #25

    und passen die trittleisten gut über die alten löcher für die fußmatten? wär cool wenn du mal ein bild einstellen könntest wie das ganze ausschaut wenn die trittleisten über die löcher gelegt sind...

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 26, 2007 at 15:54
    • #26

    passen grade so drüber :) grade so.

    würde gerne bilder noch bilder posten aber bin noch auf der suche nach ner nietenzange :pinch: will das schon mit nieten machen. denke nicht das es toll aussehn würde wenn ich muttern als gegenstück nehme :/

    aber es passt. wobei ich ein bisschen finde das das handschuhfach und die endstücke der v50 leiste sich optisch ein bisschen bekämpfen. vllt einfach doch die für die pk nehmen.

    vllt komm ich nächsten samstag noch dazu nen bild zu machen. muss mich jetzt bis weihanachten an meine neue machen.soll ja n gutes biidl abgeben.


    gruß und bis dann!!! versprochen ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 27, 2007 at 12:11
    • #27

    so hallo :)

    wie gesagt meine is schon in der garage aber ich hab ja noch eine für weihnachten gekauft. hat noch gut rost aufm trittblech und ich hab die leisten einfach mal draufgelegt. wie gesagt draufgelegt, nicht verschraubt und auch ohne endkappen. wird also perfekkt passen unf auf jeden fall ne bereicherung sein!!


    gruß

    1.ohne leitsen
    2.mit leisten
    3. die stelle wo das loch ist ist von oben -> nix zu sehn ( sry.. war zu faul den makromoduns einzuschalten ^^ )

    Bilder

    • CIMG1943.JPG
      • 233.36 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 251
    • CIMG1944.JPG
      • 279.79 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 322
    • CIMG1945.JPG
      • 76.75 kB
      • 900 × 1,200
      • 248

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • November 27, 2007 at 15:39
    • #28

    Ich würde aber die Lange nach außen machen! 8o

    LG
    Mark

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 27, 2007 at 17:01
    • #29

    die lange nach außen? hm.. mal sehn. hat ja noch zeit. seiht auf jeden fall gut aus und keine löcher in sicht :)

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • November 27, 2007 at 17:54
    • #30

    auf jeden fall, die langen nach aussen, wie sieht das denn sonst aus???? :whistling:

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 27, 2007 at 18:11
    • #31

    Finde auch das das irgendwie symmetrischer aussehen würde.... :thumbup:

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 27, 2007 at 19:56
    • #32

    werde die ganze sache morgen mal anders hinlege.....


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • hip
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    76669
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • November 28, 2007 at 20:53
    • #33

    schaut gut aus und die löcher deckt es auch gutab, also optimal!!!

    aber das loch in deinem trittbrett is ja heftig!!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 28, 2007 at 21:57
    • #34

    ohja !! kannst du so sagen.aber habs glauble ich recht gut verarztet. erstema rot bit der stahlbürte runtergeholt... dern rest mitm schraubenzieher und kraft... und dann mit rostschutz übergossen.un zwar richtig :D rostschutz kann man schpn fast als füller für die lackierung durchgehn lassen. wird hoffentlich nix mehr passiern..


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 29, 2007 at 07:14
    • #35

    So ein Loch hatte ich auch nur auf der Rechten Seite, kann das sein dass das eine Schwachstelle ist? hab es sandgestrahlt und dann 2x Grundiert und dann ein Blech drüber geschweisst und nach dem Kackieren noch mit Hohlraumschutz versiegelt damit es nie mehr rostet :)

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 29, 2007 at 08:20
    • #36

    :D sehr gründlich :thumbup:

    könnte schon sein. vllt weils am meisten belastet wird? immer diese tritte von oben ^^ ? kp ... vllt auch weil da die feuchtigkeut von beiden seiten angreifen kann?


    naja... passt so .. mit rostschutz drüber un dann die matte :D


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™