1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

VEspa pk 50 xl tuning ?

  • Vespa Örniii
  • November 22, 2007 at 18:10
  • Vespa Örniii
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • November 22, 2007 at 18:10
    • #1

    HAllo ich habe mir eine vespa vor einen jahr gekauft und habe jetzt seit einem monat den führerschein und wollte euch fragen wie is das ich habe einen 75ccm polini zylinder drin und den rest alle standart was kann ich noch machen damit sie in der endgeschwindigtkeit schneller wird und was auch nicht viel geld undzeit kostet weil ich keine lust habe den ganzen motorblock auseinander zu nehmen ?
    bite meldet euch :(

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 22, 2007 at 18:19
    • #2

    Am besten die Übersetzung ändern dann wied die Endgescwindigkeit höher, dafür musst aber den Motor spalten

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 22, 2007 at 18:23
    • #3

    Auf jeden fall die übersetzung zur not reicht bei dir auch das pinasco zahnrad(ist günstig und hast mit weniger aufwand eine etwas längere übersetzung)...kannst aber auch mit nem polini left schon ca.5 kmh rausholen...

  • Vespa Örniii
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • November 22, 2007 at 18:34
    • #4

    was is denn so ein polini left ?

    ich habe nicht so viel ahnung von vespa tuning eher automatik roller :D

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 22, 2007 at 18:54
    • #5

    Das wäre ein sportauspuff für die smallframes...manche hier schwören aber auch auf leovince oder die sogenannte et3 banane... :thumbup:

  • Vespa Örniii
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • November 22, 2007 at 19:06
    • #6

    Und was kosten die denn so ?
    und dieses lüfterrad was kostet das so ungefähr ? ?(

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 22, 2007 at 19:14
    • #7

    zu dem hp4 lüftrad gibts auch verschiedene meinungen.

    die einen schwörn drauf die andren findesns nich so das wahre. bei den größen solls ganz gut sein aber bei den smallframes <75 ccm nich wirklich.

    anzug und kraft am berg wird besser. deine endgeschwindigkeit aber schlechter oder gleich. am berg musst du früher runterschalten wie normal.außerdem läuft sie mit dem rad nimmer ganz so ruhig und es ist schwerer anzufahren.verarbeitung sol anscheinend auch nich top sein.

    würde sie übersetztung ändern.kla is das dadurch der anzug wieder schwächer wird ^^ was passiert wenn man die übersetzung ändert und nen hp4 lüra einbaut weiß ich nich. keine erfahrung mit.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 22, 2007 at 19:14
    • #8

    Also neu so um die 80-90€,das pinasco zahnrad hingegen so ca.30€
    aber guck mal unter scooter-center.de oder sip-scootershop.de....wobei man auch das eine oder andere schnäppchen auch in ebay machen kann.... :thumbup:


    gruss toni

  • Vespa Örniii
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • November 25, 2007 at 19:32
    • #9

    wo kommst du denn her? ich komme aus flensburg an der dänischen grenze

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 25, 2007 at 22:20
    • #10

    Aus Langen...das zählt schon zu Süddeutschland....Warum? :thumbup:

  • Vespa Örniii
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • November 26, 2007 at 20:51
    • #11

    ne nur sow hätten uns ja mal trefen können abe rist zu weieit weg

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • November 28, 2007 at 14:57
    • #12

    Ohne den Motor zu spalten ist nur auspuff und Ritzel möglich!
    Vergaser vll auch noch aber der wird dir nix bringen ^^
    Gut und unauffällig wär die Banane, die als Nachbau auch schon für 60€ oder so zu haben ist(passt aber nur mit Umbauten auf PK)!
    Auch gut ist der Polini Left, der aber nen kräftigen :D Ton hat.
    Dazu dann das Pinasco Ritzel und du bist max 7-10kmh schneller! Vom HP4 Lüra rate ich bei Zylindern al la 75er DR ab. Wenn du dann noch Unterbrecherzündung hat müstest auch noch die Zündung wechseln.

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • November 28, 2007 at 18:13
    • #13
    Zitat von Vespa Örniii

    HAllo ich habe mir eine vespa vor einen jahr gekauft und habe jetzt seit einem monat den führerschein und wollte euch fragen wie is das ich habe einen 75ccm polini zylinder drin und den rest alle standart was kann ich noch machen damit sie in der endgeschwindigtkeit schneller wird und was auch nicht viel geld undzeit kostet weil ich keine lust habe den ganzen motorblock auseinander zu nehmen ?
    bite meldet euch :(

    nur mal am rande.....wenn du die suchfunktion benutz bekommste hier ne menge tips und hilfe.....und brauchst nicht alles einzeln erfragen :thumbup:

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • PK_Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • December 17, 2007 at 10:24
    • #14

    Eine Frage hätt ich auch noch kurz.

    Ist den bei ner PK 50 XL irgendwas legal tuningtechnisch?
    Habe nen Motorradführerschein und eintragen würd ich die Sachen natürlich auch lassen.

    Oder geht prinzipiell nix weil die Bremse sonst zu klein wär oder ähnliches?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 17, 2007 at 10:33
    • #15

    Mit Eintragung werden die Änderungen legal. Fahrwerk und Bremsen sind bei 50er und 125er PK Modellen identisch, ansonsten kann man bei Bedarf auch noch andere Federbeine und eine Scheibenbremse nachrüsten, wobei die originale Trommelbremse bei richtiger Wartung und Einstellung entgegen der landläufigen Meinung durchaus akzeptabel bremsen kann.

    Günstig wäre, einen TÜV-Prüfer aufzusuchen und mit ihm das Vorhaben zu besprechen. Sollte er von vorneherein stur auf irgendwelchen Gutachten beharren, die es für die allermeisten leistungssteigernden Teile nicht gibt, neuen Prüfer suchen. Es gibt durchaus welche, die solchen Änderungen gegenüber aufgeschlossen sind bzw. Erfahrung damit haben und deshalb auch ohne Gutachten per Einzelabnahme eintragen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™