1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Getriebe-Öl einfüllen

  • alex_pk50
  • December 1, 2007 at 12:34
  • alex_pk50
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50
    • December 1, 2007 at 12:34
    • #1

    Hallo,

    ich weiss über diese Thema gibts schon einen haufen beiträge aber ich leider noch immer nicht das gefunden wonach ich suche.
    Hab heute das Getriebe-Öl abgelassen. Das war kein Problem - aber die Einfüll-Schraube bin ich mir nicht sicher wo die ist.
    Wenn ich den linken Seitendeckel herunten hab und schau auf den Motor und Getriebe sehe ich 2 Schrauben.
    1. direkt beim Federbein, senkrecht nach unten rein
    2. ein bisschen weiter richtung vergaser und ist ein bisschen höher gelegen als die bei federbein.

    Allerdings ist die beim Federbein sehr verwinkelt, kommt man dazu ohne das Federbein abzumontieren???

    Danke für eure Hilfe für einen Vespa-Neuland-Schrauber!
    lg alex

  • heeey fuffziich
    Gast
    • December 1, 2007 at 12:42
    • #2

    soweit ich weiß gibts unter der rechten abdeckung 2 schrauben. eine unten (ablassschraube) und eine obere hintere, auf der "olio" draufsteht. das ist die einfüllöffnung. ...oder? :)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 1, 2007 at 12:44
    • #3

    Die obere OLIO ist zum Einfüllen die Undere OLIO zum Ablassen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • December 1, 2007 at 13:56
    • #4

    schau mal.... hier raus...

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • December 1, 2007 at 13:57
    • #5

    und hier rein.....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • December 1, 2007 at 14:40
    • #6

    mit was füllt ihr das getriebeöl eigentlich ein?
    ist ja nicht grad des größßte Loch. Ich mach das immer so, indem ich das Getriebeöl in eine Kleine Flasche abfüll mit sonem Schlauch dran dannn geht nichts daneben.

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • December 1, 2007 at 14:42
    • #7

    bei meinem teiledealer gibbet das getriebeöl in 250ml flasche mit passenden schlauch gleich dazu.... :thumbup:

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • alex_pk50
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50
    • December 1, 2007 at 20:20
    • #8

    DANKE duffy!
    Jetzt hab ich's auch kappiert! Hast mir sehr weitergeholfen, kann leicht sein das ich mal wieder hilfe im forum brauche!
    Danke auch an die restlichen!
    lg alex

  • Zorabarney
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Hürth
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 (Baujahr 1997)
    • December 1, 2007 at 21:55
    • #9

    Hallo,

    zum Einfüllen: ich habe eine kleine Ölkanne mit Handpumpe, die normalerweise zum Schmieren bei größeren Maschinen verwendet werden kann, gibt es aber in jedem Zubehörladen. Was besseres ist mir noch nicht begegnet, um das Getriebeöl einzufüllen.

    Grüße :)

  • ramses_pyramid
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    233
    Bilder
    3
    Einträge
    2
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Ape 50, Vespacar P2, Apecar P3, Ape 50 Cross, V50 N, PX125
    • December 1, 2007 at 22:11
    • #10

    Ich bin in die Apotheke gegangen und hab mir ne 100ml Spritze geholt für 4 Euro! Damit geht das suuuper! Passt genau in das Loch zum Einfüllen und schwuubbss sind 100ml durchgeschossen!

    Aber ich frag mich schon die ganze Zeit für was man ne 100ml Spritze sonst noch braucht :lol: Das ist ein Morzding!

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • December 2, 2007 at 14:42
    • #11
    Zitat

    Aber ich frag mich schon die ganze Zeit für was man ne 100ml Spritze sonst noch braucht :lol: Das ist ein Morzding!

    ist eine sog. "Blasenspritze". wird im krankenhaus zb zum spülen der menschlichen blase über einen katheter hergenommen.
    oder des magens über eine magensonde.

    ich nehm des ding zum mischen meines gemisches!

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

    4 Mal editiert, zuletzt von Okolytenman (December 2, 2007 at 15:59)

  • ramses_pyramid
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    233
    Bilder
    3
    Einträge
    2
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Ape 50, Vespacar P2, Apecar P3, Ape 50 Cross, V50 N, PX125
    • December 2, 2007 at 16:44
    • #12

    Ohh wieder was dazugelernt...und mir gleich der Apetit vergangen! Aber das mit dem Mischen vom Gemisch ist auch net schlecht...hol ich mir gleich noch eine!

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • December 2, 2007 at 17:21
    • #13

    Zorabarney
    Genauso mach ich das auch...geht echt gut!

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • December 2, 2007 at 18:30
    • #14

    Was ist denn eigentlich die korrekte Füllmenge? Ich habe bisher immer gefüllt, bis es wieder rauskam :)
    Gruß,

    Henning

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • heeey fuffziich
    Gast
    • December 2, 2007 at 18:37
    • #15

    hab sowas von 250 ccm im hinterkopf. bei ner automatik sinds 540 ccm.

  • heeey fuffziich
    Gast
    • December 2, 2007 at 18:38
    • #16

    bin mir aber nichtmehr ganz sicher :)

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • December 2, 2007 at 19:05
    • #17

    250 ml passen net ganz rein.... müssten so um die 180ml sein. bei ner autom. weiss ichs net

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • December 9, 2007 at 13:52
    • #18

    genau ca 180ml passen da rein. hab auch so eine spritze, aber nix dafür bezahlt - sitze quasi an der quelle!!!! :D ich nehme noch einen 16ch absaugkatheter(falls das jemandem etwas sagt) dazu, auf ca. 20cm kürzen und rein ins getriebe...... :love: :love:

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • December 9, 2007 at 13:55
    • #19

    16 ch sin schon ordentl.

    wenn du schon an der quelle sitzt würd ich dir zu ner 18er magensonde raten.natürl auch etwas kürzen
    (ich glaub wir haben die gleiche quelle)

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • V8X1T
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    39
    Wohnort
    South Berlin
    Vespa Typ
    Rally,Sprint,PX
    • December 9, 2007 at 14:27
    • #20

    Hallo lieber Leser!
    Noch was zur Füllmenge: In die normalen ( nicht-Automatik) Motoren gehören 250 ml.rein.
    Wenn ich teilweise nur das eingefüllt hätte was da auch rauskam, hätten die Innerein meiner Motoren nicht lange überlebt.
    Zum Einfüllen ist so eine Einwegspritze echt prima, nutze ich auch seit Jahren.
    Noch ein kleiner Tip am Rande: Zum befüllen stelle ich meine Roller immer etwas schräg.Dazu lege ich einen Holzklotz o.ä. unter den rechten Ständerfuß.
    Das gibt nicht so eine Sauerei wenn das frische Öl dann wieder aus der Einfüllöffnung rausläuft. ^^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern