1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Auffrisieren meiner Vespa Pk 50 XL2 Kat.

  • Mihaimahai
  • August 24, 2009 at 17:13
  • Mihaimahai
    Gast
    • August 28, 2009 at 13:28
    • #21

    wie kann man den originalzylinder optimieren muss zugeben kenn mich nicht so aus

    kannst mas a bissal leichta erklären wie man ihn optimieren kann

    thanks

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 28, 2009 at 13:30
    • #22

    das meint er

    aber dein zylinder ist direktgesaugt, das heisst, du hast keinen sogenannten drehschieber, wie die anderen smallframe vespamotoren.
    diese einzelnen lustigen begriffe mögen dir vielleicht jeztt nicht viel sagen, allerdings sind genau dies die entscheidenden. die suchfunktion wird deine fragen beantworten.

    das einfachste wäre es, wenn du dir einen "normalen" xl2 motor besorgst, da kannst du dann plug and play den oben genannten zylinder verbauen und erreichst damit geschwindigkeiten von etwa 60 km/h mit guter beschleunigung.

    um aus deinem kat motor etwas zu machen, musst du entweder einen sehr raren und neu nicht mehr erhältlichen malossi 115 direkt finden, oder gleich eine andere kurbelwelle mit malossi 136 direkt fahren. alternativ dann noch so schlagworte wie M1L oder falc oder fabrizi.

    dies sind alles direktgesaugte zylinder, die allerdings schnell den finanziellen rahmen sprengen und die geschwindigkeit nicht nur "etwas" steigern...

    um aus deinem kat motor mit original zylinder etwas zu machen, musst du erstmal genau wissen was du tust, wissen WARUM du es tust, und wissen wie du es tust. dann musst du es auch noch tun können.

    dackeldog hat sowas durchgemacht, er weiss, es war ein ziemlicher aufwand, das ergebnis noch nicht optimal. da geht noch was, dackel ;)
    nach v(max) fragste ihn am besten selber mal:
    daher meine empfehlung: besorg nen normalen xl2 motor ohne kat und einfacher gehts nicht. kosten hierfür etwa 200 euro für den motor mit pech.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 28, 2009 at 13:32
    • #23

    und einfach mal eben erklären, wie das geht, ist nicht.

    du brauchst ne drehbank, du brauchst nen funktionierenden dremel mit vernünftigen fräsaufsätzen und polierern. du brauchst nen vernünftigen auspuff und nen anderen vergaser. du brauchst fußdichtungen mit einer gesamtstärke von etwa 4mm und dann sollte der motor vorher nocheinmal komplett zerlegt werden, um die überströmer zu erweitern.

    ebay ist dein freund...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Mihaimahai
    Gast
    • August 28, 2009 at 17:19
    • #24

    passt jetz ein Dr 75ccm in eine kat. vespa??


    noch mal gibt es jetz eine drossel??

    gibt es eine ritzel die man austauschen kann wie bei motor cross maschinen

    ?(

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 28, 2009 at 17:41
    • #25

    paar einfache sachen gibts schon

    kauf dir an shbc 19.19 e (Vergaser von dell´orto)

    kauf dir das pinasco ritzel

    kauf dir nen polini pott

    dann fräst einfach am kolben so 3-4 mm weg (natürlich einlassseitig) dann haste schön dampf von unten und fährst gute 65, achja und die fenster am kolben haben auch noch viel spielraum für fräsereien


    Alternativ wär mein bisher noch nicht optimales tuning^^ is aber bissl kompliziert


    Aber am einfachsten wär wohl echt, dass du nen Xl2 standart motor kaufst^^

    P.s.: Der ganze zylinder ist überall gedrosselt., mini einlass, kleiner und strömungsungünstiger auslass, überströmer im zylinder machen auch nicht voll auf, und wie gesagt der kolben


    Chup: Ich mach das dann irgendwann perfekt mit höherer verdichtung und membranen...

    Gruß Mo

  • Mihaimahai
    Gast
    • August 28, 2009 at 17:49
    • #26

    am gscheitstz is wenn i zum vespahändler geh und der mocht ma des oda

    der mocht des wiaklie ich weiß jede änderung am motor ist verboten aber er machts


    hab mal gelesen wenn man nitro verdünnung zum benzingemisch gibt solls schneller gehen aber zersetzt nicht die verdünnung das öl???

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 28, 2009 at 18:04
    • #27

    Das mit Nitro im Tank ist genauso ein Unsinn wie Löcher in den Auspuff oder Luftfilter zu bohren.

    Allerdings gibt es so Magneten für den Benzinschlauch, die polen die Benzinmoleküle richtig rum, dadurch kommen diese geordnet im Zylinder an und verbrennen kraftvoller. Sprit spart man dadurch auch noch. :-4

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • August 28, 2009 at 18:10
    • #28
    Zitat

    am gscheitstz is wenn i zum vespahändler geh und der mocht ma des oda

    der mocht des wiaklie ich weiß jede änderung am motor ist verboten aber er machts


    soviel zum Thema es soll nicht viel kosten. Aber zumindest das "ich will nicht zuhause schrauben" stimmt dann. Kauf dir für das Geld einen Automatikroller und frisier ihn bis er 100 km/h läuft.

    MfG

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 28, 2009 at 19:09
    • #29

    wenn dein händler das macht passt alles, aber am effektivsten um mal die 50ger marke zu überschreiten wär wie gsagt a gscheider auspuff und der 19er vergaser

    die 2 sachen sind sehr einfach zum ranbauen, auch des pinasco ritzel was d unoch reinbauen könntest ist einfach zum montieren.

    Gruß Mo

  • Mihaimahai
    Gast
    • August 30, 2009 at 13:29
    • #30

    ja kapiert aber wie viel kostet das dann alles zusammen???

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • August 30, 2009 at 13:38
    • #31

    Das kostet nicht die welt

    kannst allerdings auch den Drehschiebr einlass aufmachen, einen Membranansaugrümmer dranhängen nen 19er Gaser den Zylinder 2,5mm höhersetzen und kannst trotzdem die orginale Kat welle fahren so wie ich

    Höchstgeschwindigkeit mit anderer übersetzing und 75ccm ist dann laut gps 80 km/h

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 30, 2009 at 14:21
    • #32

    Shbc 19.19E kostet neu etwa 65 euro

    auspuff polini left (z.b.) neu 90 euro rum

    kannst natürlich im forum hier auch gebraucht kaufen


    drehschieber öffnen wär auch ne option

    Gruß Mo

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • August 30, 2009 at 14:23
    • #33

    eben, kurbelwelle kann dabei sogar die kat bleiben

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 30, 2009 at 14:28
    • #34

    dann hast gleich noch a bissl mehr hubraum
    die hat aber ein 3 mm längeres pleuel die kat also 3 mm fudi ?!

    Gruß Mo

  • Game
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.: 86
    • August 30, 2009 at 15:07
    • #35

    Hi,

    um 65-70kmh zu erreichen müsste doch auch die Übersetzung geändert werden oder?
    das sollte man evtl noch berücksichtigen:)

    Edit: hat der gute "gandisgarage" schon erwähnt sorry^^

    Xl1 mit 102ccm Motor :)

    !!!...Suche Fuffi Rahmen..!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Game (August 30, 2009 at 15:13)

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • August 30, 2009 at 15:15
    • #36
    Zitat von pkracer

    Das mit Nitro im Tank ist genauso ein Unsinn wie Löcher in den Auspuff oder Luftfilter zu bohren.

    Allerdings gibt es so Magneten für den Benzinschlauch, die polen die Benzinmoleküle richtig rum, dadurch kommen diese geordnet im Zylinder an und verbrennen kraftvoller. Sprit spart man dadurch auch noch. :-4

    hey der mit den magneten ist gut !habe ich auchnochnicht gehört !kenne zwar die sachen mit "eine tupe zündfunken oder "eine dose kompresion"grinss lach :-4 2-)

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • August 30, 2009 at 15:28
    • #37
    Zitat von Mihaimahai

    passt jetz ein Dr 75ccm in eine kat. vespa??


    noch mal gibt es jetz eine drossel??

    gibt es eine ritzel die man austauschen kann wie bei motor cross maschinen

    ?(


    nein es gibt keine drossel die du so einfach rausnehmen kannst wie bei den neuenatomatikrollern!und nein es gibt kein ritzel wie bei einer crossmaschiene was mann ändern bzw austauschen kann!es gibt ja auch keine kette am antrieb! oder hast du da eine kette gesehen die vom motor zum hinterad geht??sicher nicht oder!!!mann kann nur die primär übersetzung ändern aber das bringt dir nichts wenn du den motor nicht getunt hast!!!

    sorry wennn ich es soodireckt sage aber vielecht solltest du dich mal damit befassen wie ein vespa motor aufgebaut ist !!!!denn ohne einwenig grundwissen über den motor- speziell in deinem falle mit dem xl2 kat motor- solltest du erst garnicht erst anfangen ihn schneller zu machen!!!denn wenn du nicht weist was an deinem motor wo verbaut ist und wofür es gebraucht wird bringt es dir eh nichts!!

    die vespa motoren haben nichts mit den motoren von ihrgent welchen "cross maschienen "zu tun z.b. honda yamaha oder oder oder!!!

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • August 30, 2009 at 15:36
    • #38
    Zitat von Mihaimahai

    am gscheitstz is wenn i zum vespahändler geh und der mocht ma des oda

    der mocht des wiaklie ich weiß jede änderung am motor ist verboten aber er machts


    hab mal gelesen wenn man nitro verdünnung zum benzingemisch gibt solls schneller gehen aber zersetzt nicht die verdünnung das öl???


    jooo Nitro...................... was manche leute nicht für eine fantasie haben................Nitro wie Nitroglixerin gleich hochentzündlich................... oh mann !!! wenn du nitro in den tank kipst kannst du ein motor einmal neu abdichten weil die simmeringe anfangen sich aufzulösen bzw aufquellen !!!mahl abgesehen von den gummidichtungen im vergasertankstutzen usw!!

    aber versuche es mal mit "Hochgeschwindigkeistzündfunken" die sind schneller als normale Zündfunken und bringen dir ein mehr an entgeschwuindigkeit!!! :-4 :-4 :-4 :-1 :-1 :-1

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 30, 2009 at 16:33
    • #39

    für geschwindigkeiten über 70-75 brauchts keine neue übersetzung, nicht genzwungener maßen :D

    drehzahl reich völlig aus

    Gruß Mo

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 31, 2009 at 14:51
    • #40

    puuuh..
    ich glaub das war jetzt nach dem blackout seinem tuning thread der anstrengendste thread den ich je lesen musste.... :-1

    tu dir selber einen gefallen und nimm dir die aussagen von gernot zu herzen und mach dich wenigstens ein bisschen kundig bevor du mit basteln anfängst...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™