1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • September 8, 2009 at 20:33
    • #2,281

    also ich hab mir die pk trittleisten bei sip bestellt..passen gut drauf...die löcher musste net zuschweißen einfach die eine trittleiste über die löcher.dann löcher bohren und vernieten.kann dir morgen mal bilder einstellen.

    hätte auch ne frage..bekomme die seitenklappe auf der reserverad seite nicht mehr mit dem hebel auf....wie kann ich die anderst öffnen. hab ne xl2

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • September 10, 2009 at 11:25
    • #2,282

    Manchmal scheiter ich echt an den einfachsten Sachen... heute beim Einbau des Gaszuges in meine HP4. Die Hülle rutscht nämlich beim gasgeben immer nach oben, bei Standgas droht die Hülle in den tiefen des Rahmens zu verschwinden... gibts da irgendsowas wie einen Anschlag für die Zughülle, etwas das das umherrutschen verhindert? Beim Schaltdraht ist das ja perfekt gelöst mit diesem Sicherungsclip.

    Gruß u. Danke,
    Florian

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • September 10, 2009 at 13:09
    • #2,283

    wenn es bei der hp4 gleich wie bei der xl2 ist dann musst du dieses plastikteil am oberen rand in dem du den ganszug durchfehdelst von unten hineindrücken.das heißt untere lenkerverkleidund lösen und von unten das platikteil reinstecken...hatte das selbe problem. hoffe du verstehst wie ich es meine.

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • September 10, 2009 at 13:48
    • #2,284
    Zitat von rhon

    wenn es bei der hp4 gleich wie bei der xl2 ist dann musst du dieses plastikteil am oberen rand in dem du den ganszug durchfehdelst von unten hineindrücken.das heißt untere lenkerverkleidund lösen und von unten das platikteil reinstecken...hatte das selbe problem. hoffe du verstehst wie ich es meine.

    Danke erstmal, ja ich verstehe was du meinst und genauso hab ichs gemacht, ich hab folgendes Teil


    zuerst über die Gaszughülle geschoben und dann unten in das Lock in der Grundplatte im Lenkkopf gesteckt, dann rutscht die Zughülle nicht mehr nach oben (wenn ich am Gasgriff drehe), allerdings fällt die immer wieder unten aus dem Plastikanschlag raus. Wenn ich dann Gas gebe flutscht die Zughülle mit einem sehr unangenehmen rucken zwar wieder rein, aber das kanns ja wohl nicht sein, hab schon überlegt ob ich die einfach mit ordentlich viel Kleber festpappen soll... muss es doch was professionelles geben....

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • September 10, 2009 at 13:53
    • #2,285

    bei mir seiht das teil etwas anders aus und hält ohne kleben.aber kannst es auch drankleben,musst nur sehr starken kleber verwenden, ich würd 2 komponentenkleber verwenden.damit hälts für immer

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • September 10, 2009 at 14:00
    • #2,286
    Zitat von rhon

    bei mir seiht das teil etwas anders aus und hält ohne kleben.aber kannst es auch drankleben,musst nur sehr starken kleber verwenden, ich würd 2 komponentenkleber verwenden.damit hälts für immer

    Jep, ich machs jetzt auf die russische Methode, d.h. erst eine Lage Panzertape um die Zughülle -> dann reinklemmen und nochmal schön dick mit Panzertape drumherum, hauptsache die Karre läuft jetzt mal endlich! ^^

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • September 12, 2009 at 18:57
    • #2,287

    passt die pks bank auf die xl2?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 12, 2009 at 19:31
    • #2,288

    nur wenn das plastikheck demontiert ist

    ESC # 582

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • September 12, 2009 at 19:35
    • #2,289

    ok..danke..dann werd ich des platiheck abmachen un des rücklicht dirket ans blech schrauben.das geht ja oder`?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • September 12, 2009 at 22:34
    • #2,290

    mit dem ori rücklicht nicht, jedes andere schon

    ESC # 582

  • Dikky
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Freinsheim (Pfalz); Darmstadt (Hessen)
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 ('94)
    • September 13, 2009 at 21:55
    • #2,291

    Hallo,

    ich habe Fragen bzgl. Sturzbügeln für meine PK50XL2:

    - Gibt es unterschiedliche Sturzbügel für PK XL1 und PK XL2?
    - Wie werden die Sturzbügel eigentlich montiert? Müssend dafür Löcher in das Chassis gebohrt werden?

    Vielen Dank im Voraus!

    Gruß
    Dirk

  • Bernd79
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • September 14, 2009 at 23:20
    • #2,292

    Kann ich einen PK50XL2 Motor plug and play in eine 50N Special einbauen oder gibts da Hindernisse?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • September 14, 2009 at 23:25
    • #2,293

    Motor geht soweit schon nur musst oben am lenker von 2 auf 1 Schaltseil umbauen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Bernd79
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • September 14, 2009 at 23:28
    • #2,294

    Ist das ne große Bastelei oder mit größerem Aufwand verbunden?

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • September 18, 2009 at 14:00
    • #2,295

    hallo,
    will einne dr 75 verbauen auf meine xl2 mir 16.15 vergaser.
    was ratet ihr mit für meinen vergaser: 10 Ü oder 3Ü
    und welche hauptdüsen soll ich alles bestellen?
    an überseztung und nebendüse brauch ich ja nichts zu tun oder?

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • September 18, 2009 at 14:18
    • #2,296
    Zitat von rhon

    hallo,
    will einne dr 75 verbauen auf meine xl2 mir 16.15 vergaser.
    was ratet ihr mit für meinen vergaser: 10 Ü oder 3Ü
    und welche hauptdüsen soll ich alles bestellen?
    an überseztung und nebendüse brauch ich ja nichts zu tun oder?

    Du meinst den DR Formula und den normalen DR ?

    Der normale hat 3 ÜS und der andere 6 ÜS ;) alle sagen zwar er hätte 10 aber hat er nicht =)


    DR Formula ist viel sportlicher, bei dem solltest du allerdings die Übersetzung ändern → 3.72

    Hauptdüse kommt drauf an...beim normalen würde ich 74,72 und ne 70er bestellen und dann bei der großen düse anfangen und ihn dann runterdüsen auf 72 oder 70.

    Beim Formula brauchste größere aber keine ahnung welche :)

    schau mal da Tuning Zylinder Daten

    da dürfte was stehen


    Gruß 2-)

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • September 18, 2009 at 18:12
    • #2,297

    hey leute,

    da dieses thema wohl schon tausendmal gefragt wurde stelle ich meine frage mal hier rein:

    also hab bei meiner Spezial Bj. 72 nen 50ccm DR eingebaut und den vergaser so gelassen wie er ist, hab von den düsengrößen usw keine ahnung, wollte jetzt fragen ob das mit einemDellorto SHB 16.10 vergaser ok ist?? oder was ich änder sollte??

    sie fährt jetzt knapp unter 50km/h.... wäre schön wenn sie 55km/h fahren würde!!

    mfg basti

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • September 18, 2009 at 21:19
    • #2,298

    hey ich schon wieder :D,

    also kann zur zeit nur richtig mit dem choken fahren, ohne fängt sie dann irgendwann an nicht mehr richtig zu ziehen, im standgas dreht sie nicht hoch.... hab heute mal den vergaser auseinander gehabt neu dichtung rein gemacht, war an sich alles sauber.... somit stellt sich die frage was das problem sein kann, geh davon aus das nicht genug bezin ankommt, aber woran kann das liegen??? stimmt das setup???, hab davon kein plan, leider..... könnte das problem auch nur am bezinschlauch liegen, bin mir nicht sicher ob das relevant ist wie lang und welchen durchmesser der hat usw..... könnte sein das der vorbesitzer irgendein schlauch genommen hatte.....

    wäre schön wenn mir jemand den ganzen kram erklären könnte oder mir links geben würde wo darüber ausführlich gesprochen wurde, wäre euch sehr dankbar!!!

    basti

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • September 18, 2009 at 21:55
    • #2,299

    http://vespaonline.sip-scootershop.com/DE/Products/24…S+PK80125S.aspx

    passt dieser sito auf meine pk 50 xl2?

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • September 18, 2009 at 22:17
    • #2,300

    Nö, nur mit Anpassungen.
    DER hier ist der richtige.

    Gruß Matze

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™